weltweiser-Reisestipendium für Auslandsaufenthalte

Jetzt den Traum vom Ausland verwirklichen Viele jungen Menschen zieht es früher oder später für eine längere Zeit ins Ausland. Dazu gibt es schließlich viele gute Gründe. Sei es, um die eigenen Sprachkenntnisse zu verbessern, den Lebenslauf mit interkultureller Kompetenz aufzupolieren oder aber einfach, um die Welt zu entdecken, neue Leute kennenzulernen und sich frei zu fühlen. Allerdings ist der

» Weiterlesen

Ab in den Dauerurlaub

ARAG Experten informieren über den Ruhestand im Ausland Energie, Miete, Lebensmittel – während die Preise in Deutschland in den letzten Monaten drastisch gestiegen und für viele kaum mehr zu stemmen sind, locken manch andere Länder mit deutlich günstigeren Lebenshaltungskosten. Nicht nur für Rentner ein lohnenswerter Schritt. Auch immer mehr Arbeitnehmer packen ihre Koffer und verbringen zumindest einen Teil ihres Arbeitslebens

» Weiterlesen

Au-Pair oder Austauschjahr ab dem Sommer? Kein Problem!

Mit der JuBi-Online im März ganz easy den Traum vom Ausland umsetzen JuBi-Online März 2023 Ob Work & Travel, Au-Pair, Studium, Sprachreisen, Freiwilligenarbeit oder ein Schüleraustausch – viele junge Menschen träumen mehr als je zuvor davon, eine längere Zeit im Ausland zu verbringen und dort wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Freundschaften zu knüpfen. Mit der JuBi-Online, der virtuellen Schwester der

» Weiterlesen

Entsendungen ins Ausland mit Familie bedürfen besonderer Vorbereitung

Elke Müller, Geschäftsführerin von compass international, gibt Einblicke, wie eine Entsendung ins Ausland mit Familie optimal vorbereitet werden kann. Entsendungen ins Ausland mit Familie bedürfen besonderer Vorbereitung Entsendungen, bei denen eine Familie für mehrere Jahre ins Ausland geht, seien besonders, betont Elke Müller, Geschäftsführerin von compass international. Im Team des Unternehmens sei unter anderem Expertin Monika Krause dafür zuständig, Entsendevorbereitungen

» Weiterlesen

Garantierter sicherer und glücklicher Ruhestand im Ausland

Krisen-Check-up zum Auswandern von 50plusAbroad Krisen-Check-up zum Auswandern von 50plusAbroad Zürich im Dezember 2022 – Der Erfolgskurs von 50plusAbroad hält weiter an. Auch mit dem neuen Angebot Krisen-Check-up zum Auswandern werden wieder Maßstäbe gesetzt und die Kunden sind begeistert. Die Europäische Union erlebt derzeit eine historische Krise. Die Preise für Lebensmittel und andere Güter steigen ständig, und viele Menschen sind

» Weiterlesen

Im Traumland in finanzieller Freiheit einen sorglosen Ruhestand genießen

Auswanderung ins Ausland mit 50plusAbroad Auswanderung ins Ausland mit 50plusAbroad Zürich im Dezember 2022 – In Zeiten von Krise, Inflation und steigenden Lebenshaltungskosten suchen Menschen vermehrt nach Wegen, sich vor den schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen zu schützen. Eine Möglichkeit dazu ist die Auswanderung ins Ausland. Durch einen Umzug in ein anderes Land können Ruheständler ihre Rente retten und ein sorgloses Leben

» Weiterlesen

Ihr nächster Schritt zur Erfüllung Ihres Traumes

Auswanderungsberatung als eine solide Grundlage, einen sicheren Ruhestand im Ausland zu garantieren Ruhestand im Ausland Zürich im Dezember 2022 – Ohne Bremsspuren setzt 50plusAbroad ihren Erfolgskurs fort und bringt mit der Auswanderungsberatung für Ruheständler ein zeitgemäßes Angebot auf den Markt. Die Kunden erhalten die Möglichkeit, jetzt erst recht als Ruheständler auszuwandern und glücklich und finanziell unbeschwert im mildem und gesundem

» Weiterlesen

ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Entzug der Fahrerlaubnis für betrunkenen Sozius auf E-Scooter +++ Fahren zwei Personen auf einem E-Scooter und hält sich der absolut fahruntüchtige Mitfahrer mit am Lenker fest, begeht er eine Trunkenheit im Verkehr (Paragraf 316 Strafgesetzbuch, StGB). Dies hat laut ARAG Experten das Landgericht Oldenburg entschieden und einen vorläufigen Fahrerlaubnisentzug bestätigt. Auch bei einer Trunkenheitsfahrt

» Weiterlesen

Frohe Weihnachten, Merry Christmas oder Feliz Navidad?

Beim Auslandsaufenthalt Weihnachten in anderen Kulturen kennenlernen Tannenbaum, Adventskranz und Geschenke am Heiligabend. So läuft Weihnachten bei den meisten in Deutschland ab. Im Ausland können die Feiertage aber teilweise ganz anders aussehen. Zum Beispiel gibt es in meisten Ländern erst am ersten Weihnachtsfeiertag die Geschenke, in Spanien traditionell sogar erst im Januar zu Heilige Drei Könige. Wer diese Weihnachtsbräuche- und

» Weiterlesen

Nächstes Jahr Weihnachten im Ausland verbringen?

Jetzt zu Auslandsaufenthalten informieren und 2023 die Welt entdecken! Heilig Abend am Strand unter Palmen oder auf Skiern auf der Piste verbringen? Besonders an Feiertagen kann es spannend sein, in fremde Kulturen einzutauchen und die Sitten und Bräuche in einem anderen Land kennenzulernen. Die Möglichkeit dazu hat man am besten während eines längeren Auslandsaufenthalts, bei dem man z.B. als Austauschschüler:

» Weiterlesen

Ab ins Ausland? Jetzt informieren!

JugendBildungsmesse zu Auslandsaufenthalten präsentiert verschiedene Möglichkeiten Beratung an den Messeständen (Bildquelle: weltweiser) Ob Work & Travel, Au-Pair, Studium, Sprachreisen, Freiwilligenarbeit oder ein Schüleraustausch – viele junge Menschen träumen im Moment vielleicht mehr als je zuvor davon, eine längere Zeit im Ausland zu verbringen und dort wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Gerade zu Beginn der Auslandsplanung, stellen sich viele Fragen: Welches Programm

» Weiterlesen

Dialysefachkräfte aus Kolumbien kurz vor der Einreise

Die Gewinnung von Dialysefachkräften aus dem Ausland Dialysefachkräfte aus Kolumbien Der Personaldienstleister TTA vermittelt Dialysefachkräfte aus Kolumbien, die kurz vor der Einreise nach Deutschland stehen. Die kolumbianischen Fachkräfte haben sich auf eine Tätigkeit in Deutschland vorbereitet und lernen Deutsch. Die Dialysefachkräfte verfügen über mehrjährige Arbeitserfahrung und finden sich an den gängigen Apparaten von Fresenius oder Baxter zurecht. Kolumbien ist ein

» Weiterlesen

Augen auf im ausländischen Straßenverkehr

ARAG Experten informieren über Autounfälle im Ausland Mehr als die Hälfte aller Urlauber nutzen laut Statista das Auto, um ans Ferienziel zu kommen. Klar, dass es dabei auch ab und zu kracht. Doch ein Unfall im Ausland ist doppelt ärgerlich. Nicht nur, dass kostbare Urlaubszeit verloren geht – auf den Crash folgen Sprachbarrieren, unbekannte Verwaltung, Papierflut und eventuell sogar ein

» Weiterlesen

Urlaubsfreude ade: Diebstahl im Gepäckraum

R+V-Infocenter: Gepäck nicht unbeaufsichtigt lassen (Bildquelle: Pixabay) Wiesbaden, 3. August 2022. Um 11 Uhr muss das Hotelzimmer am Urlaubsort geräumt sein, der Flieger nachhause geht aber erst abends: Wer sein Gepäck in der Zwischenzeit im Hotel deponieren möchte, sollte den Raum gründlich prüfen – und auf keinen Fall Wertsachen im Koffer lassen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Viele Hotels

» Weiterlesen

Mietwagen: So gelingt die Spritztour im Ausland

ARAG Experten geben Tipps zur Mietwagen-Buchung im Urlaub Wer am Ferienziel mehr von der Umgebung sehen will, nimmt sich am Urlaubsort am besten einen Mietwagen. Mittlerweile sind die Fahrzeug-Preise zwar astronomisch hoch, aber man gönnt sich ja sonst nichts. Bei der Buchung lauern allerdings Kostenfallen auf den Urlauber. Wie man diese vermeidet und welche Tricks es sonst noch gibt, um

» Weiterlesen

Junge Welt:entdecker:innen können wieder aufbrechen!

Kostenlose Beratung zu Auslandsaufenthalten auf JugendBildungsmessen in ganz Deutschland Beratungsgespräche auf der JugendBildungsmesse Lange sahen sich Reiselustige durch Corona mit starken Einschränkungen konfrontiert. Doch obwohl die Pandemie weiter anhält, ist Aufatmen für viele Weltentdecker:innen möglich: Seit diesem Jahr haben fast alle Länder ihre Grenzen geöffnet, auch die Sehnsuchtsziele Australien und Neuseeland, die lange für Besucher:innen geschlossen haben, sind nun bereisbar.

» Weiterlesen
1 2 3 4