Wie KI die Automobilindustrie verändert
Auch die Automobilindustrie profitiert von KI – Was Künstliche Intelligenz heute schon kann und wo die Reise hingeht
» WeiterlesenAuch die Automobilindustrie profitiert von KI – Was Künstliche Intelligenz heute schon kann und wo die Reise hingeht
» WeiterlesenInterdisziplinäre Ansätze für mechatronische Antriebskomponenten Erfolgreicher in internen Prozessgruppen (Bildquelle: @raeng-on-unsplash) Nürnberg, den 22.März 2023 – Die BURGER GROUP, ein Komplettlieferant für mechatronische Antriebskomponenten – auch für die Automobilindustrie – forciert ihr Engagement im Bereich Automotive SPICE® Automotive Software Process Improvement and Capability Determination). Grund dafür ist die Tatsache, dass die Einhaltung von Automotive SPICE® zunehmend zum entscheidenden Erfolgsfaktor wird,
» WeiterlesenNuform – Industrie 5.0 mit 3D-Druck Auf dem Weg zur 5. industriellen Revolution brauchen wir Präzision, verknüpft mit Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz. Die Zukunft stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen und bietet gleichzeitig große Chancen, sagt Dr. Christian Lamberti, Projektleiter der Nuform aus Trierweiler. Dr. Christian Lamberti sieht als technischer Leiter und Entwickler die Zukunft in der Transformation durch den 3D-Druck.
» WeiterlesenDer lineare variable Differentialtransformator (LVDT) gehört genauso wie der digitale Messtaster zur berührend messenden Sensorik. Diese erfassen in der Messtechnik geometrische Größen, meist für die lineare Wegmessung. Der digitale Messsensor besitzt gegenüber LVDTs eine wesentlich höhere Genauigkeit. Die integrierte Elektronik bei digitalen Messtastern ermöglicht den direkten Start einer präzisen Messung. Ein LVDT muss meist mit einer externen Elektronik eingerichtet bzw.
» WeiterlesenFraunhofer IGD AR-Software ARRANGE unterstützt beim Absortiervorgang durch farbliche Überlagerung. Künstliche Intelligenz in der Automotive-Branche Die Lösung vor Augen: In Kombination mit einer Augmented-Reality-Brille bietet die Software ARRANGE digitale Unterstützung von Absortiervorgängen. Zusammengehörige Bauteile werden direkt im Sichtfeld der Mitarbeitenden an der Produktionslinie farblich überlagert. Mit der Lösung des Fraunhofer IGD können Anwender im Automotive-Bereich durch beschleunigte Prozesse und eine
» WeiterlesenOptimierte Funktionalität und neues Erscheinungsbild VIA optronics AG (NYSE: VIAO) („VIA“ oder das „Unternehmen“), ein führender Anbieter von interaktiven Display-Systemen und -Lösungen, ist mit neuer Website online. Die Website wurde mit Blick auf die Benutzerfreundlichkeit überarbeitet und erhielt ein modernes, technisch fortschrittliches Layout mit verbesserter Funktionalität und Suchmaschinenoptimierung. Das Hauptaugenmerk der Aktualisierung liegt auf der Neustrukturierung der Inhalte mit einer
» WeiterlesenAROBS Transilvania Software S.A. AROBS Transilvania Software (BVB: AROBS), das größte an der Bukarester Börse gelisteten Technologieunternehmen, erhielt von Continental die Auszeichnung „Lieferant des Jahres 2021“ in der Kategorie Ingenieurdienstleistungen während der vom internationalen Hersteller von Automobilteilen organisierten Gala, bei der die besten Lieferanten des Unternehmens des vergangenen Jahres anerkannt und ausgezeichnet wurden. Das AROBS-Team wurde als zuverlässiger und flexibler
» WeiterlesenIm Ingenieurwesen bietet AROBS den Kunden in Europa und Nordamerika erstklassige Embedded Software-Entwicklungsdienstleistungen.
» WeiterlesenElastomer-Innovationen tragen zur Transformation der Automobilindustrie hin zu CO2-neutraler Mobilität bei Die Vision 2030 von ZEON führt zu technologischen Innovationen bei Spezialelastomeren und Polymeren Die ZEON Europe GmbH – europäische Tochtergesellschaft der ZEON Corporation, Japan, einem führenden und weltweit agierenden Hersteller von Spezialpolymeren – präsentiert mit Freude ihre „Vision 2030“, die zu technologischen Innovationen in den Bereichen Spezialelastomere, Polymere und
» WeiterlesenVerbesserte Leistung und reduzierter CO2-Fußabdruck: Bio-Hydrin®ECO, HyTemp®H570, Hydrin DP5227, Hydrin DP5250 Bio-Hydrin® ECO von ZEON reduziert den CO2-Fußabdruck für Automobil- und Industrieanwendungen Die ZEON Europe GmbH – europäische Tochtergesellschaft der ZEON Corporation, Japan, einem führenden und weltweit agierenden Hersteller von Spezialpolymeren – präsentiert mehrere neue Spezialkautschuke vom 27. bis 30. Juni 2022 auf der Deutschen Kautschuk Tagung (DKT) und der
» WeiterlesenSynthetische Straßenszene mit Fußgängern und Verkehr sowie segmantische Segmentation der Szene (Bildquelle: Mackevision Medien Design GmbH) Als erstes von vier Projekten der „KI Familie“ der VDA Leitinitiative für autonomes und vernetztes Fahren schließt das Förderprojekt „KI Absicherung“ seine Arbeiten ab. Am 23. Juni 2022 werden in Berlin die Forschungsergebnisse des öffentlich geförderten Projekts präsentiert. In den vergangenen drei Jahren hat
» WeiterlesenAuf der Projekt-Abschlussveranstaltung am 23. Juni 2022 im DRIVE Volkswagen Forum in Berlin wird die von „KI Absicherung“ entwickelte Absicherungsmethodik nun der Fachöffentlichkeit präsentiert.
» WeiterlesenDie VIA optronics AG (NYSE: VIAO) („VIA“ oder das „Unternehmen“), ein führender Anbieter von interaktiven Display-Systemen und -Lösungen, gibt heute seine Teilnahme an der Embedded World 2022 bekannt. Die Veranstaltung findet vom 21. bis 23. Juni 2022 in der Nürnberg Messe statt. VIA wird seine Produkte und Lösungen in Halle 1, Stand 1-255 ausstellen. Jürgen Eichner, CEO und Gründer der
» WeiterlesenEMS-Dienstleister erhält IATF 16949-Rezertifizierung Limtronik erhöht Qualität und Digitalisierungsgrad für Automotive-Kunden (Bildquelle: AdobeStock_327910493) Limburg, 10. Juni 2022 – Die Komplexität der Elektronikprodukte in der Automobilindustrie wächst kontinuierlich. Dabei steht die Branche unter massivem Zeit- und Kostendruck bei steigenden Qualitätsmaßstäben. Die IATF 16949 Zertifizierung ist der einzige weltweit anerkannte Qualitätsmanagement-Standard, der auf alle in der Lieferkette der Automobilbranche tätigen Unternehmen anwendbar
» WeiterlesenDigitales Onboarding im Händlermanagement: Pinewood (UK) integriert eSigning von Scrive und wird zum Customer-Experience-Vorbild für DACH Niklas Fehrm, Chief Revenue Officer von Scrive (Bildquelle: @Scrive) Am 11. Mai fand der Auto Summit in Hamburg statt, zum ersten Mal: ein neues Veranstaltungsformat, das sich mit innovativen Ideen in der Automobilbranche befasst, die die schleppende Digitalisierung voranbringen sollen. Ein Auto oder Fahrzeug
» WeiterlesenBauteile mobil und in Echtzeit überprüfen – das ermöglicht die Software MARQUIS des Fraunhofer IGD. Anwender im Automotive-Bereich profitieren von kurzen Umrüstzeiten, einer nutzerfreundlichen Führung sowie einer Kostensenkung infolge von weniger Stillstand der Produktionslinien. Auf der Messe CONTROL sowie auf der HANNOVER MESSE stellen die Forschenden Anfang Mai und Anfang Juni die Software für die mobile Qualitätsprüfung vor. Eine fehlende
» Weiterlesen