Kupfer – ein Multitalent, auch für Anleger
Die vielen wachsenden Einsatzbereiche sollte in den nächsten Jahren für eine starke Kupfernachfrage sorgen.
» WeiterlesenDie vielen wachsenden Einsatzbereiche sollte in den nächsten Jahren für eine starke Kupfernachfrage sorgen.
» WeiterlesenDass Gold in ein gut diversifiziertes Portfolio gehört, ist kein Geheimnis. Doch wie hoch der Anteil sein sollte, ist die Frage.
» WeiterlesenDas Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. An Krisen mangelte es nicht. Anleger sollten auf Gold setzen.
» WeiterlesenWenn die Fed zu einer lockeren Geldpolitik zurückkehrt, dann wird dies dem Goldpreis guttun.
» WeiterlesenDer September ist oft der schlechteste Monat für Aktien. Beim Gold ist aus saisonaler Sicht der September ein guter Monat.
» WeiterlesenDer Gold- und der Kupferpreis entwickelten sich vor längerer Zeit meist gegenläufig. Anders war es in den letzten Jahren.
» WeiterlesenNoch steckt der Tiefsee-Bergbau in den Kinderschuhen. Rohstoffe im Meer einfach einzusammeln wäre aber nicht schlecht.
» WeiterlesenFür Robert Friedland, eine der bedeutendsten Personen in der Bergbauwelt, ist Kupfer „ein nationales Sicherheitsproblem“.
» WeiterlesenLaut dem NYSE Arca Gold Miners Index fielen Goldaktien seit Anfang des Jahres um rund 18 Prozent.
» WeiterlesenCorona verringerte 2020 Chinas Drang zum Gold. Doch im Vorjahr und auch jetzt steigt der Appetit auf Gold wieder.
» WeiterlesenBei der Britischen Royal Mint sind im zweiten Quartal die Verkäufe bei Gold und Silber gestiegen.
» WeiterlesenFür Rohstoffaktien sieht es nicht so schlecht aus, vor allem wenn man frühere Abschwünge betrachtet.
» WeiterlesenBis zum dritten Quartal 2022 sehen die Analysten der Societe Generale einen Goldpreis von 2.100 US-Dollar je Unze.
» WeiterlesenBeim Gold ist es seine Widerstandsfähigkeit angesichts der Inflation. Aber auch Kupfer ist ein besonderer Rohstoff.
» WeiterlesenOhne Strom geht nichts oder nicht viel. Eine wichtige Materialkomponente ist dabei Kupfer.
» WeiterlesenAktien mit Rohstoffbezug scheinen derzeit im Gegensatz zu den letzten Jahren besonders gefragt zu sein.
» WeiterlesenDer Russland-Ukraine-Krieg zeigt Rohstoffabhängigkeit auf. Da rückt auch das Recycling mehr in den Vordergrund.
» WeiterlesenDie Intensivierung der russischen Invasion in der Ukraine trieb nicht nur Gold- und Energiepreise nach oben, sondern auch die Preise anderer Rohstoffe.
» Weiterlesen