Noteinsatz: Deutsche Bestatter ins türkische Krisengebiet

Ein Spezialisten-Team von ehrenamtlichen Bestattern „Death-Care e.V.“ startet heute zur Bergung von Verstorbenen ins Erdbebengebiet in die Türkei DeathCare-Team zum Check-in am Flughafen Frankfurt Zur akuten Nothilfe macht sich heute ein deutsches Team von Bestatter-Spezialisten auf den Weg in das Erdbebengebiet. Das 15-köpfige Team (Einsatzleiter vor Ort: Markus Maichle) startet am frühen Freitagmorgen vom Flughafen Frankfurt aus und hofft im

» Weiterlesen

Deutschlands größter privater Bestatter stellt auf eMobilität um

Kasseler Bestatter stellt vollelektrischen Bestattungswagen in Dienst Denise Grottker und Alexander Esch vor den emissionsfreien Bestattungswagen der Pietät Dötenbier (Bildquelle: Kracheletz GmbH) Seit kurzem hat die Pietät Dötenbier als erstes Unternehmen in Kassel ein vollelektrischen Bestattungswagen im Einsatz. Der eVito von Mercedes fährt ohne Abgase und Geräusche, was ihn zu einem perfekten Fahrzeug auch auf Friedhofswegen macht. „Vor allem beim

» Weiterlesen

Was zeichnet eine professionelle Pietät aus?

Statue mit der Aufschrift „Pieta“ (Bildquelle: Bild von PhilGONDAS auf Pixabay) Pietät ist ein schwierig zu definierender Begriff. Er umschreibt mehr als nur „taktvolle Rücksichtnahme“ oder „ehrfürchtigen Respekt“, wie es in Wörterbüchern heißt. Im Zusammenhang mit „professionell“ verweist das aus dem Latein entlehnte Fremdwort meist unmittelbar auf Bestatter. Das lateinische Wort „pietas“ bedeutet übersetzt „Frömmigkeit“ und passt unmittelbar nicht zur

» Weiterlesen

Eine würdevolle Beerdigung zum Abschied

Weißer Sarg mit Blumen im Bestattungswagen (Bildquelle: Bild von carolynabooth auf Pixabay) Die Wege, von einem Verstorbenen Abschied zu nehmen, haben sich innerhalb nur einer Generation stärker verändert als vorher in Jahrhunderten. Mehr denn je ist es dem Einzelnen möglich, seinen ganz persönlichen Wunsch in Bezug auf seinen letzten Weg erfüllen zu lassen. Jeder hat das Recht, über seine Form

» Weiterlesen

Alltag als Bestatter – Der etwas andere Traumberuf

Engelsstatue und Rose im Laub (Bildquelle: Bild von bboellinger auf Pixabay) Bestatter gibt es seit Urzeiten. Jede Kultur der Welt kannte und kennt Formen des Totenkults. Immer gab es Menschen, die damit beauftragt waren, die letzten Wege zu begleiten. Je länger die Historie eines Berufes, desto reicher ist auch die Bildung von allerlei Mythen um ihn. Im Bewusstsein mancher verbinden

» Weiterlesen

Bestattungen – Der Kreislauf des Lebens

Bestattungsunternehmen Heinrich Biermann in Hanau Der Tod ist kein Thema in unserer Gesellschaft – so wird behauptet. Die Verdrängung der Endlichkeit unserer Existenz ist aber in Wirklichkeit ein so beliebtes Thema der schreibenden Zunft aller Kategorien, dass es darüber bereits eigene literaturkritische Untersuchen gibt. Die eigene Geburt und den eigenen Tod nehmen wir Menschen nicht bewusst wahr. Sterben ist ein

» Weiterlesen

Colors of Death – Das einzigartige neue Lösungskonzept für Vorsorge, Nächstenliebe und persönliches Wachstum

Der Tod ist nicht so dein Ding? Du hasst Papierkram? Vorsorge – dafür bist du noch zu jung? Dann bist du bei uns genau richtig, denn wir laden dich ein, dem Thema Tod und Bestattung neu zu begegnen.

» Weiterlesen

Eine günstige Bestattung – ist das überhaupt möglich?

Bestattungen Günstig Die Antwort zu der oben genannten Frage lautet in Kurzform: Ja, es ist möglich, eine kostengünstige Beerdigung zu haben. In der Tat gibt es viele Möglichkeiten für eine günstige Beerdigung. Hier muss man ganz klar zwischen günstig und billig unterscheiden. Man muss nur wissen, wo man suchen muss. In diesem Artikel werden wir einige der besten Möglichkeiten für

» Weiterlesen

Vier Bestattungsarten – Erd-, Feuer-, See- oder Anonymbestattung

Würdevolle Bestattungen mit individueller Beratung Blumenstrauß für eine Beerdigung (Bildquelle: Bild von keesluising auf Pixabay) Unser Institut gestaltet Beerdigungen in Hanau nach Ihren persönlichen Wünschen, ob im Trauerfall oder als Vorsorge zu Lebzeiten. Statistiken* zeigen, dass sich viele Menschen eine individuelle Bestattung wünschen. Das Bedürfnis nach einer wunschgemäßen Beisetzung löst die traditionelle Sargbestattung immer mehr ab. So sind neben der

» Weiterlesen

Flugbestattung erstmals auch in Deutschland möglich

Urnenübergabe zur Flugbestattung von einer Mitarbeiterin des Bestattungshaus Kracheletz © Kracheletz (Bildquelle: @Kracheletz GmbH) Kassel/Sylt – Mit der kürzlich erteilten Genehmigung, Flugbestattungen über dem Gebiet eines Seefriedhofs durchzuführen, ist erstmals diese Bestattungsform auch in Deutschland über das Bestattungshaus Kracheletz möglich. Unter anderem von den Startflughäfen Sylt, Hamburg, Kiel, Flensburg und Bremen sind Bestattungsflüge über der Nord- oder Ostsee eine weitere

» Weiterlesen

Seebestattung als bundesweite Alternative

Immer mehr Personen möchten ihre Naturverbundenheit über ihr Lebensende hinaus fortführen. (Bildquelle: Holger Fritz) Seebestattungen sind zunehmend nachgefragt. Rund 20.000 Verstorbene jährlich finden nach Schätzungen des Bundesverbandes Deutscher Bestatter hierzulande ihre letzte Ruhestätte auf hoher See, Tendenz steigend. Wer Angehörige in der Ostsee beisetzen lassen möchte, findet im Warnemünder Seebestattungsreederei und Bestattungshaus einen vertrauensvollen Partner mit langjähriger Erfahrung und einer

» Weiterlesen

Das Internet als Ort der Trauer und Erinnerung

Deggendorfer Startup erstellt jetzt edle Gedenkseiten für Verstorbene im Internet, die man vom Grab aus erreichen kann. Eine geniale Erweiterung jeder Grabstätte. Mit QR Code vom Grab zur Gedenkseite Ein geliebter Mensch ist verstorben. Zurück bleibt die Trauer! Auf dem Grab bleibt nicht viel Platz für Erinnerung. Bei Urnengräbern sind es sogar nur kleine Messingschildchen mit Namen, Geburts- und Sterbedatum,

» Weiterlesen

Fußballurnen bzw. Vereinsurnen

Wenn die Liebe zum Verein über den Tod hinausgeht Beispielbild einer Urne, bei der noch Name oder Spruch drauf geplottet werden kann Ja, Sie haben richtig gelesen. Es gibt verschiedenste Arten von Vereinsurnen und ganz speziell Fußballurnen. Für manchen Leser erscheint das auf den ersten Blick vielleicht pietätlos oder makaber. Fakt ist jedoch, dass eine Fußballurne für einen Fußballfan etwas

» Weiterlesen

60% Covid-19 Verstorbene im Krematorium Nobitz

Feuerprobe nach Eröffnung für neues Krematorium Nobitz Krematorium Nobitz 60% aller eingelieferten Sterbefälle in das „Krematorium Nobitz“ sind Covid-19-infizierte Verstorbene aus Sachsen und Thüringen. Seit Anfang Dezember ist diese Zahl von rund 5% bis Ende Dezember 2020 drastisch gestiegen. Auf die Gesundheit der Mitarbeiter im Krematorium Nobitz im Altenburger Land wird deshalb besonders geachtet. Die Kontaktflächen, Kühlplätze und Böden werden

» Weiterlesen
1 2 3