Orthopädischer Check-up: Marianowicz Medizin bringt Patienten mit „Körper-TÜV“ wieder in die Spur

Dr. Willibald Walter, Ärztlicher Leiter des Marianowicz Medizin Zentrums für Diagnose & Therapie (Bildquelle: Daniel_Schvarcz / Marianowicz Medizin) – Folgen von Fehlhaltungen treten zunehmend bei Jüngeren auf – Orthopädische Check-ups auch bei bester Gesundheit sinnvoll – Renommiertes Zentrum bietet „Körper-TÜV“ mit modernsten Analyseverfahren (München, Mai 2023) Smartphone-Buckel, Handy-Daumen, Rundrücken: Circa 80 % aller Deutschen leiden unter den Folgen körperlicher Haltungsschwächen

» Weiterlesen

Skandal im Sperrbezirk? – Skandal um den „AusWandel“

„AusWandel“ Kongress abgebrochen, weil falsches Wort ausgesprochen Unter dem Titel „Der AusWandel“ Kongress startete am Ostermontag ein Online-Kongress der etwas anderen Art. Das Wortspiel bedeutet „Wandel“ und „Auswandern“, weil es bei diesem 10 Tages-Event um mehr als nur auswandern geht. „Obwohl – bis auf wenige Ausnahmen – alle Sprecher:innen selbst seit Jahren mit dem Wohnmobil als digitale Nomaden unterwegs oder

» Weiterlesen

Bewegungsmangel früh begegnen

Körperliche Betätigung bereits im Kindesalter fördern (Bildquelle: ©Leonid – stock.adobe.com) Bewegung ist essenziell für die Gesunderhaltung des Körpers. Je früher also körperliche Aktivität ein fester Bestandteil des Lebens wird, desto besser. Doch die Realität sieht anders aus: Immer weniger Kinder bewegen sich ausreichend, Tendenz sinkend. Um dem entgegenzuwirken, sollten Bewegungsangebote auch über Kita oder Schule hinaus wahrgenommen werden. Bewegungsmangel bei

» Weiterlesen

Erleben Sie bewegendes Fasten im Odenwald

Gesunde Ernährungs- und Bewegungsmuster erlernen und dabei gleichzeitig Stressbewältigung betreiben (Bildquelle: Timmy Wesley, Unsplash) Fasten ist als Heilfasten schon lange bekannt. Diese Form des freiwilligen Nahrungsverzichts kann uns dabei helfen, gesündere Ernährungsmuster zu verinnerlichen und mehr in unseren Alltag zu integrieren. Allerdings darf dabei eines nicht vergessen werden: Die Bewegung! Denn während der Nahrungskarenz wird vermehrt das Stresshormon Cortisol ausgeschüttet.

» Weiterlesen

Tag der Rückengesundheit am 15. März: Marianowicz Medizin fordert neues Bewusstsein für Prävention von Rückenschmerzen

(Bildquelle: Pixabay) – OP nicht nötig – 90 % aller Bandscheibenvorfälle lassen sich konservativ heilen – Bequemlichkeit und Schonen zur Entlastung sind verheerende Trugschlüsse – Zentrum appelliert: Zeit nehmen für Gesundheit, Prävention ist besser als Therapie (München, März 2023) Die Hälfte aller Menschen hat sie gerade, mehr als 90 % sind im Laufe ihres Lebens mindestens einmal von ihnen betroffen:

» Weiterlesen

Sport geht immer und fast überall

ARAG Experten über die Nutzung von nicht normierten Sportstätten Sportstätten sind hierzulande ein knappes Gut. Viele Hallen sind renovierungsbedürftig oder besetzt durch nachmittägliche Bewegungsangebote von Schulen. So bekommen Sportvereine immer weniger Hallenzeiten von der Gemeinde zugeteilt. Die Folge: Sportangebote fallen aus, werden auf unbeliebte Randzeiten verlegt oder die Halle wird geteilt. Knapp 12 Prozent der Vereine fürchten laut Sportentwicklungsbericht durch

» Weiterlesen

Raus aus dem Homeoffice, rein in die Bewegung

Einiges hat sich seit Anfang 2020 sowohl in der Arbeitswelt als auch in der Freizeit verändert. Die pandemiebedingten Einschränkungen haben dazu geführt, dass viele Mitarbeitende bis heute von zu Hause aus arbeiten. Durch das Homeoffice fehlen jedoch oft die ergonomischen Arbeitsplätze. Auch der Weg, der vorbei am heimischen Fitnessstudio führt, fällt weg. Zudem haben sich die Sitzzeiten erhöht, da weniger

» Weiterlesen

AOK Firmenlauf Potsdam öffnet Anmelde-Portal am 11.01.2023 // um 11:00 Uhr

Potsdam Frischer Wind für den AOK Firmenlauf Potsdam: Alter Teilnehmerrekord angepeilt Teamgeist & Wir-Gefühl beim AOK Firmenlauf in Potsdam Nach schwierigen Jahren für die Event-Branche richten die Firmenlauf-Veranstalter den Blick nun wieder nach vorn. Beim kommenden AOK Firmenlauf soll die alte Bestmarke aus dem Jahr 2019, mit 4.432 Teilnehmenden aus gut 300 Unternehmen (sowie Behörden und Vereinen) wieder erreicht werden.

» Weiterlesen

Von wegen „Altes Eisen“

ARAG Experten über Sport im Alter Wissenschaftliche Studien belegen: Wer sich regelmäßig bewegt, bleibt nicht nur rank und schlank und altert gesünder, sondern senkt sogar sein Sterberisiko. Vor allem angesichts der steigenden Lebenserwartung sind geistige und körperliche Fitness immens wichtig. Anlässlich des Tags der älteren Generationen am 1. Oktober 2022 erklären die ARAG Experten, warum Sport im Alter so wichtig

» Weiterlesen

Therapie bei Long/Post-COVID braucht Bewegung

22.08.2022, Hürth-Efferen – Bewegung stärkt das Immunsystem und schützt so vor schweren Verläufen der COVID-19-Erkrankung. Außerdem ist sie eine wichtige therapeutische Intervention bei Long/Post-COVID. Darauf weist der Deutsche Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie (DVGS) anlässlich der Überarbeitung der medizinischen Leitlinie zu Long/Post-COVID hin. Die Bewegungstherapie ist gemäß aktualisierter AWMF-Leitlinie ein wichtiger Bestandteil der Behandlung. Rund drei Millionen Menschen leiden derzeit

» Weiterlesen

Raus aus dem Homeoffice, rein in die Bewegung

Durch die Verlegung der Tätigkeit ins Homeoffice bewegen sich viele Berufstätige im Alltag noch weniger als zuvor. Nun ist es an der Zeit, der dadurch bedingten Kraftabnahme und anderen gesundheitseinschränkenden Folgen entgegenzuwirken. Seit Anfang 2020 hat sich manches in der Arbeitswelt und in der Freizeit verändert. Die pandemiebedingten Einschränkungen haben dazu geführt, dass viele Mitarbeitende bis heute von zu Hause

» Weiterlesen

Kostenloses E-Book: Geistig und körperlich fit ins neue Schuljahr

Nachhilfeinstitut Studienkreis veröffentlicht zum Schulstart kostenlosen Ratgeber als E-Book „Training für Körper und Geist“ ist der Titel des neuen Studienkreis-E-Books. Geistig und körperlich fit ins neue Schuljahr Nachhilfeinstitut Studienkreis veröffentlicht zum Schulstart kostenloses E-Book Nach sechs Wochen Sommerferien starten Schülerinnen und Schüler in ein neues Schuljahr. Vom Freizeit- in den Lernmodus umzuschalten, fällt jedoch nicht jedem leicht. Dabei gibt es

» Weiterlesen

Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit

Endlich ist es wieder soweit: Nach den dunklen Wintermonaten werden die Tage wieder länger und heller. Jedoch macht diese Umstellung so manch einem ziemlich zu schaffen. Schläfrigkeit und Kreislaufbeschwerden können unangenehme Begleiter dieser Jahreszeit sein. Es gibt einige Tipps und Tricks, mit denen man den Körper im Übergang von Winter auf Sommer unterstützen und sich fitter fühlen kann. Einen sehr

» Weiterlesen

Natura Vitalis-Chef Frank Felte: Das gesunde neue Jahr nicht gefährden

Wer im neuen Jahr gesund und fit werden will, sollte es nicht übertreiben. Wichtiger ist der lange Weg der kleinen Schritte mit sportlicher Aktivität, gesunder Ernährung und natürlichen Vitalstoffen.

» Weiterlesen

Herbstblues: Wenn die Stimmung im Keller ist

ARAG Experten mit Tipps gegen das herbstliche Stimmungstief Wenn die Sonne scheint und der Herbst noch einmal golden wird, ist gute Laune nicht schwer. Doch wenn dieser ohnehin viel zu dunkle Teil des Jahres uns die kalte Schulter zeigt und es dazu noch stürmt und regnet, stellt sich nicht selten ein echter Herbstblues ein. Die Stimmung ist im Keller, Trübsal

» Weiterlesen
1 2 3 9