Schlagwort: Bildung
Mobbing – Analyse zum Nachdenken
Mobbing ist oft verbunden mit großem Leid bei Betroffenen. Wie kann man diesem Strudel an Hilflosigkeit, Leid, Ignoranz entkommen, welche Lösungsstrategien gibts?
» WeiterlesenNeu! Volkshochschulen mit Denkanstößen zu Digitaler Kompetenzentwicklung von Kaucher, Rattinger & Karpenchuk
Neues eBuch zu digitaler Kompetenzentwicklung: “Digitale Teilhabe für alle: Lernen von und mit den Volkshochschulen” von Simone Kaucher, Joachim Rattinger und Charlotte Karpenchuk
» WeiterlesenExtreme erweitert sein Angebot der kostenlosen IT-Schulungen und Zertifizierungen mit neuem internationalem Livestream
Sicherer und robuster Aufbau drahtloser Netzwerke. Der kostenlose Extreme Academy Live Kurs beginnt am 1. April. FRANKFURT A.M./SAN JOSE, 31. März 2021 – Extreme Networks, Inc. (Nasdaq: EXTR), ein Anbieter cloudbasierter Netzwerklösungen, bietet ab dem 1. April eine zweite Extreme Academy Live-Schulung an. Der achtwöchige Kurs behandelt die Bedeutung und Funktionsweise drahtloser Netzwerke sowie Best Practices für die Entwicklung eines
» WeiterlesenHeuerlinge – arme Schlucker in Nordwestdeutschland
Landwirtschaft (Bildquelle: Pixabay) Rund um Oldenburg – Arme Schlucker und reiche Bauern zwischen 1650 und 1900 – Wie Boden-Mangel eine neue Kaste hervorbrachte. Ein Beitrag von Thomas Friese, Immobilienexperte aus Oldenburg/Niedersachsen und Berlin Wer das Lebensschicksal weiter Teile der Bevölkerung zwischen 1650 und 1900 betrachtet, stößt in dem Gebiet rund um Oldenburg und in der gesamten nordwestdeutschen Ebene auf ein
» WeiterlesenBodos 44 Hacks für Online-Meetings – Anregungen und Hilfestellungen für Online-Konferenzen
Christoph Maria Michalski und Regine Lübben zeigen in “Bodos 44 Hacks für Online-Meetings”, wie man Online-Konferenzen so gestaltet, dass die Aufmerksamkeit der Anwesenden nicht nachlässt.
» WeiterlesenUmgangsformen im 21. Jahrhundert
Sicherlich erlebt man selbst tagtäglich – im Beruf und im Alltag – dass die Umgangsformen sich im Wandel der Zeit geändert haben.
» WeiterlesenDigital Cybernetic Education Standard – Sachbuch rund um digitales Wissensmanagement
Franz Rudolf Czaak beschreibt in “Digital Cybernetic Education Standard” einen globalen Standard für digitale Bildung mit integriertem Jobmanagement und mehr.
» WeiterlesenSuchtgefahr bei Jugendlichen – Tendenz steigend
Im 21. Jahrhundert hat Corona gezeigt, dass die Konfliktfähigkeit, konstruktives Verhalten sowie angemessenes Konsumverhalten bei Jugendlichen kaum bzw. mangelhaft vorhanden sind.
» WeiterlesenLeistung und Wohlbefinden bei jungen Menschen
Die meisten Menschen haben schon einmal gemerkt, wie wichtig ein harmonisches Zusammenspiel von Psyche und Physis für sie ist. Denn wie heißt es: Ein gesunder Geist steckt in einem gesunden Körper.
» WeiterlesenERZIEHUNG IM GROSSEN KÖNIGREICH – Moralischer Bildungsroman
Sezgin Ismailov vermittelt mit “ERZIEHUNG IM GROSSEN KÖNIGREICH” eine Formel für ein wunderbares und friedliches Leben.
» WeiterlesenDas Leben nach der Schule – jetzt auf YouTube
In der Schule wird Wissen vermittelt. Die Allgemeinbildung steht immer weniger im Vordergrund. Die Schüler verlassen die Schule ohne elementare Grundkenntnisse bzgl. eigenständig geführtes Leben.
» WeiterlesenFiehlunas Reise – Eine wahre Geschichte von Mut und Überlebenskampf
Wie geht es mit der Schule nach Corona weiter?
Eine Mutter nutzt den Lockdown und stellt gratis internationalen Bildungskongress “ReThink Education” auf die Beine.
» WeiterlesenDer MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband verstärkt seine digitale Förderung
Kinder und Jugendliche, die zuhause wenig Unterstützung haben, möchte der MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. jetzt noch mehr fördern.
» Weiterlesenbbw Hochschule steigt mit neuer Fachgruppe in die Bildungs- und Sozialwissenschaften ein
Mit dem Wintersemester erweitert die bbw Hochschule ihr wirtschafts-, wirtschaftsingenieur- und ingenieurwissenschaftliches Spektrum: Die Bildungs- und Sozialwissenschaften.
» Weiterlesen… nochmal was mit Konflikten – 2 – Anregende Gedanken zur Gesellschaft, Kommunikation und Konflikten
Christoph Maria Michalski setzt mit “… nochmal was mit Konflikten – 2” seine Reihe interessanter Geschichten und Essays fort.
» WeiterlesenSpende statt Feier: WISSENschaf(f)t SPASS begeht 5-jähriges Jubiläum mit MINT-Geschenk für Schulen
Schulleiterin Nicole Auen nahm für das Nicolaus-Cusanus-Gymnasium Bonn die erste Spende in Empfang Seit 2015 setzt sich der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS unermüdlich für Bildung und Innovation im Rheinland ein. Statt Feierlichkeiten gab es zum 5-jährigen Jubiläum für gleich zwei Schulen aus der Region ein großzügiges Geschenk: Sowohl das Nicolaus-Cusanus-Gymnasium Bonn als auch die Alexander-von-Humboldt-Realschule in Siegburg können sich über eine
» WeiterlesenKlicklac.de- ein Internetportal, eine Mission, eine Erfolgsphilosophie zum Wohle der Menschen
“Menschen helfen, mit ihrem Wissen Geld zu verdienen und ihr Leben zu verbessern” ist der Traum des Unternehmers und Wissenslehrers Dantse Dantse
» WeiterlesenPerspektiven des Glücks – Ratgeber für ein erfüllteres Leben
Christian Enengl erklärt in “Perspektiven des Glücks”, was Glück wirklich ist und wie man es dauerhaft ins eigene Leben einlädt.
» Weiterlesen