Europäische KI-Verordnung mittelstandsfreundlich und entwicklungsoffen ausrichten

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat gemeinsam mit dem Bundesverband Der Mittelstand. BVMW und führenden mittelständischen Unternehmern und Geschäftsführern aus den Reihen der Digitalverbände der Mittelstandsallianz Position zur bevorstehenden europäischen Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (EU AI Act) bezogen. Das ist im Rahmen eines Roundtable mit Experten und Entscheidungsträgern aus der Bundesregierung, dem Bundestag und dem Europäischen Parlament geschehen. „Künstliche Intelligenz

» Weiterlesen

Herausforderungen bei der Digitalisierung meistern: BusinessCode lädt zusammen mit BVMW ein

Bildunterschrift: Martin Schulze, CEO bei BusinessCode Digitalisierung ist im Mittelstand noch nicht überall angekommen. Um bei der Umsetzung aktiv Hilfestellung zu leisten, lädt der BVWM zusammen mit den Digitalisierungsexperten von BusinessCode zu einem kompakten Infoabend ein. Auf dem Programm stehen Tipps in den Bereichen Software und Hardware. Zudem werden unterschiedliche Förderprogramme vorgestellt. Bonn, 15. März 2023 Los geht“s am 26.4.2023

» Weiterlesen

ISE Deutsche Inkasso e.K. wird Mitglied im BVMW

Wir freuen uns sehr darüber, dass der Bundesverband mittelständische Wirtschaft unserem Aufnahmeantrag entsprochen hat. ISE deutsche Inkasso e.K. Wir freuen uns sehr darüber, dass der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (Der Mittelstand, BVMW e.V.) unserem Aufnahmeantrag entsprochen hat und wir jetzt Mitglied in Deutschlands größtem und aktivstem Unternehmernetzwerk sind. Inkassounternehmer Die ISE deutsche Inkasso e.K. zählt selbst zu den sogenannten KMU (kleine-

» Weiterlesen

Global DFC – The digital voyage of discovery

Global DIGITAL FUTUREcongress – Die virtuelle Kongressmesse für internationales Wachstum und Digitalisierung am 07.04.2022 Der Global DIGITAL FUTUREcongress (DFC), mit initiiert vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW), vereint Anfang April 2022 zeitgemäße Digitalisierung, weltweites Business Know-how und jahrzehntelange erfolgreiche Verbandsarbeit über die interaktive Austausch- und Netzwerkplattform DICOO. Zielgruppe sind vor allem Unternehmen, die ihre betrieblichen Prozesse optimieren, universelle Handelsbeziehungen knüpfen

» Weiterlesen

Ein Thema, das einen begeistert – ist das Wichtigste!

Elke Müller, Geschäftsführerin von compass international, erzählt im Podcast des BVMW über ihr Unternehmen und gibt hilfreiche Tipps für die Selbstständigkeit. Elke Müller zu Gast im Mittelstandspodcast des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft e.V. Was hat Sie dazu bewegt, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen – mit einem Thema, das vor 25 Jahren noch als Nische galt? Wie gestaltete sich dieser

» Weiterlesen

Gelungene 3. Auflage des DIGITAL FUTUREcongress virtual national

Die größte Online-Kongressmesse unter dem Motto „Mittelstand trifft Digitalisierung“ bot Netzwerk- und Austauschmöglichkeiten für UserInnen sowie Technologie-Profis Digitalisierungtrends und Networking kompakt Vom 28.-30.09.2021 konnten sich dort mittelständische EntscheiderInnen, IT-Verantwortliche sowie Geschäftsführende bei kostenfreiem Eintritt über aktuelle Themen aus den Bereichen digitale Transformation, Prozessoptimierung und neue Geschäftsmodelle informieren. Das bundesweite interaktive Format, realisiert über die Enterprise Community- und Event-Plattform DICOO, beinhaltete

» Weiterlesen

3. DIGITAL FUTUREcongress virtual national vom 28.-30.09.2021: Größte Online-Kongressmesse rund um die Digitalisierung im Mittelstand

Neue Arbeitswelten – Digitalisierung – Networking Die bundesweite Austausch- und Netzwerkplattform für digitale Transformation, Prozessoptimierung und neue Geschäftsmodelle richtet sich Ende September bei kostenfreiem Eintritt wieder an mittelständische EntscheiderInnen, IT-Verantwortliche sowie Geschäftsführende. Mehr als 1.250 Teilnehmende waren bereits im März diesen Jahres dabei. Damals konnten rund 4.500 Business-Kontakte hergestellt werden. Das interaktive Format kommenden Dienstag bis Donnerstag – jeweils ab

» Weiterlesen

Digitalwirtschaft warnt kurz vor der Bundestagswahl: Ohne schnelle Digitalisierung verlieren Unternehmen Chance auf Zukunft

Anke Domscheit-Berg, Anna Christmann, Thomas Heilmann, Mario Brandenburg und Christoph Matschie Kampagne aus Mittelstands- und Digitalverbänden setzt zwei Wochen vor der Wahl die digitale Souveränität auf die politische Agenda Verbände sehen Wohlstand der Zukunft durch eine schleppende Digitalisierung gefährdet Wichtige Rolle kommt der Modernisierung der Verwaltung zu, damit der Staat Vorreiter der digitalen Transformation wird Berlin, 10. September 2021 –

» Weiterlesen

Leverage Experts AG expandiert mit Sandra Happel

Geschäftsführerin für den deutschen Standort Sandra Happel (Bildquelle: Leverage Experts AG) Mainz, Juni 2021. Sandra Happel, Expertin für Unternehmensführung und Organisationsentwicklung, erweitert das interdisziplinäre Expertenteam der Leverage Experts AG. Sie wird ab sofort als Geschäftsführerin den deutschen Standort der Unternehmensberatung mit Fokus auf unternehmerische Transformationen leiten. „Jedes Unternehmen ist zukunftssicher – wenn man mit dessen Innovationskraft die richtigen Hebel in

» Weiterlesen

Digitalwirtschaft fordert mehr Tempo beim Ausbau digitaler Infrastruktur

Digitalwirtschaft und Politik im Austausch bei Deutschland kann digital! Kampagne Deutschland kann digital! nimmt digitale Infrastruktur in den Blick Bündnis aus Digital- und Wirtschaftsverbänden mahnt Politik im Superwahljahr zu mehr Tempo beim Ausbau der digitalen Infrastruktur BREKO neuer Unterstützer der Kampagne Deutschland kann digital! Aachen/Berlin, 15. April 2021 Mit einer öffentlichen Live-Debatte zum Thema digitale Infrastruktur im Rahmen der Kampagne

» Weiterlesen

Deutschland kann digital! Mit starker IT-Wirtschaft zu digitaler Souveränität

BITMi und BVMW, unterstützt von eco – Verband der Internetwirtschaft, starten Kampagne Deutschland kann digital! Kampagne stellt digitale Leistungsfähigkeit der heimischen Wirtschaft heraus Politik muss Rahmenbedingungen für digitale Souveränität schaffen Berlin, 03. März 2021 – Die COVID-19 Pandemie hat gezeigt, dass die digitale Leistungsfähigkeit unserer Wirtschaft deutlich größer ist als viele dachten. Durch die Krise herausgefordert, zeigt unsere Digitalwirtschaft, was

» Weiterlesen

BVMW Winery Slam: 2021 als „Home Edition“

Dritte Auflage des Events rund um Wein und geschliffene Worte findet digital statt BVMW-Winery Slam diesmal auf der virtuellen Bühne des Dolce Jugendstil-Theaters als Online-Event. Bad Nauheim (hds).- Winery Slam 2021: Rebensaft zu Hause genießen und dabei auf dem Bildschirm verfolgen, wie Winzer:innen live aus ihrem Weinkeller „slammen“. So sieht die „Home Edition“ des beliebten Events für Weinfreunde aus. Pandemie-bedingt

» Weiterlesen

SIMWERT: BVMW

DEUTSCHER MITTELSTAND, GEMEINSAM STÄRKER: SIMWERT GMBH IST AB SOFORT MITGLIED IM BVMW Berlin, 23. November 2020 Das 2011 gegründete und mehrfach für seine Wachstumsleistung ausgezeichnete Berliner Telekommunikationsunternehmen SIMWERT GmbH ist dem Netzwerk für deutschen Mittelstand BVMW beigetreten. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. heißt SIMWERT als neues Mitglied der Wirtschaftsregion Berlin herzlich willkommen. BVMW, DIE STIMME DES MITTELSTANDES Der

» Weiterlesen

Synedat Consulting GmbH – Erste Online-Mitgliedschaft beim BVMW

– dem Bundesverband mittelständischer Wirtschaft v.l.n.r.: Bernd Felski (BVMW) | Frank Buchholz (Synedat Consulting GmbH) | Anton Niesporek (BVMW) Als agiles Beratungs- und Technologieunternehmen mit Sitz im niedersächsischen Helmstedt hat Synedat den Anspruch, neue Impulse im Software Engineering zu setzen und Optimierungsmöglichkeiten in der Digitalisierung aufzuzeigen. Es ist daher wenig überraschend, dass der geschäftsführende Gesellschafter Frank Buchholz die Mitgliedschaft beim

» Weiterlesen

„Ärmel hoch“! Lösungen schaffen und zusammen handeln.

BVMW Unternehmertreffen „Mehr Gewinn durch Digitalisierung“. Die „DIGITALISIERUNG“ wird ist seid Jahren allgegenwärtig, doch wie sinnvoll ist die Digitalisierung für den einzelnen Unternehmer tatsächlich? Im Rahmen eines Unternehmertreffens der Initiative „Ärmel hoch! Lösungen schaffen und zusammen handeln“ des BVMW e.V. (Bundesverband mittelständische Wirtschaft), ist praktisch anwendbare Digitalisierung das Thema. Gleich ob Steuerberater, Handwerker oder produzierender Betrieb, bekommen Unternehmerinnen und Unternehmer

» Weiterlesen

Powerfrauen im Courtyard by Marriott Wiesbaden-Nordenstadt

BVMW FrankfurtRheinMain setzt Reihe „Starke Frauen im Mittelstand“ im First-Class-Hotel mit Impuls-Vortrag von Dr. Eva Brandt zum Thema Wahrnehmung fort. Unternehmensberaterin und Business-Coach Dr. Eva Brandt bei der BVMW-Veranstaltung. (Bildquelle: Angelika Stehle) Wiesbaden (hds).- Wie beeinflusst unsere Wahrnehmung Erfolg im Business? Das thematisiert die aktuelle Reihe „Starke Frauen im Mittelstand“ des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e. V. (BVMW) FrankfurtRheinMain.

» Weiterlesen

Kongressmesse DIGITAL FUTUREcongress in München wird hybrid und silent

Der DIGITAL FUTUREcongress am 17.09.2020 geht neue Wege, um eine sichere Besucher-Aussteller-Interaktion zu gewährleisten Digital FUTUREcongress in der Messe München (Bildquelle: @Messe München) Darmstadt, den 7.7.2020: Mit pandemiebedingter Alarmstufe Rot machten zuletzt viele Veranstalter durch die Absage ihrer Formate in Deutschland auf sich aufmerksam. Der DIGITAL FUTUREcongress – die größte Kongressmesse zum Thema Digitalisierung für den Mittelstand – nutzt nun

» Weiterlesen

Familienunternehmen sind die besseren Marken

Ein Gastbeitrag von Karsten Klepper Eine Doppelmarke, sechs Arbeitsjahre, 42 Länder, durchschnittlich 300 eMails am Tag (die Wochenenden mit eingerechnet). Meine Bilanz als Director Branding & Advertising für Europe, Middle East und Africa bei Fujitsu Siemens Anfang der 2000er. Als ich mich im Jahre 2000 als Senior Communication Manager bei Fujitsu Siemens beworben habe, zählten für mich zwei Dinge: der

» Weiterlesen
1 2