Anhebung der Schuldengrenze in den USA beflügelt Goldpreis
Die Zahlungsunfähigkeit der USA ist scheinbar mal wieder abgewendet worden, aber mit Folgen.
» WeiterlesenDie Zahlungsunfähigkeit der USA ist scheinbar mal wieder abgewendet worden, aber mit Folgen.
» WeiterlesenSollte sich der Goldpreis in den kommenden zwei oder drei Jahren verdoppeln, wäre es gut, jetzt die besten Gelegenheiten für einen Einstieg zu nutzen.
» WeiterlesenGold ist beliebt wie selten. Dies zeigen die Käufe der Zentralbanken und auch von großen und kleinen Terminspekulanten.
» WeiterlesenLaut der kanadischen Presse wurden Goldwaren im Wert von mehr als 20 Millionen Dollar am Toronto Pearson Flughafen gestohlen.
» WeiterlesenIm Januar und Februar haben die Zentralbanken so viel Gold zugekauft wie seit 2010 nicht mehr.
» WeiterlesenWas für ein Ansturm! Fachkundige Investoren über alle Altersklassen suchen nach Investitionsmöglichkeiten! Auch das Rohstoffinteresse ist immens hoch!
» WeiterlesenHohe Energie- und Arbeitskosten, die es in 2022 für die Minenbranche gab, werden weniger.
» WeiterlesenJedes Jahr werden die Mitglieder der London Bullion Market Association (LBMA) zu ihren Prognosen befragt.
» WeiterlesenDas chinesische Neujahrsfest naht und aus saisonaler Sicht dürfte Gold gut nachgefragt werden.
» WeiterlesenDer größte Goldproduzent in Afrika ist Ghana. Nun will Ghana Treibstoff mit Gold statt mit US-Dollar kaufen.
» WeiterlesenDas World Gold Council hat eine neue Studie in Sachen Goldbergbau und Klimawandel veröffentlicht.
» WeiterlesenWenn die Fed zu einer lockeren Geldpolitik zurückkehrt, dann wird dies dem Goldpreis guttun.
» WeiterlesenEin privates Währungsunternehmen hat eine neue Währung, die Wyoming-Währung herausgegeben.
» WeiterlesenMetals Focus, ein führendes Beratungsunternehmen für Edelmetalle, hat die CO2-Emissionen von Goldgesellschaften unter die Lupe genommen.
» Weiterlesen