BigQuery: Neo4j und Google Cloud erweitern Partnerschaft

Integration der Graphdatenbank in das Google Cloud Data Warehouse ermöglicht Anwendern tiefe analytische Einblicke sowie neue Möglichkeiten beim Arbeiten mit Graph Data Science Workloads München, 29. März 2023 – Neo4j baut seine strategische Partnerschaft mit Google Cloud weiter aus. Der führende Anbieter von Graphtechnologie und Graph Data Science kündigt die native Integration seiner Graphdatenbank mit dem Google Cloud Data Warehouse

» Weiterlesen

Flexera One FinOps Enterprise: Cloud Migration & Cloud-Kostenoptimierung in einer Lösung

Neues Management-Tool unterstützt Unternehmen, das Kosten-Nutzen-Verhältnis auf dem Weg in die Cloud zu ermitteln und ganzheitlich zu optimieren Flexera One Screenshot Hamburg, 23. März 2023 – Flexera, Anbieter von Lösungen für Software-Lizenzmanagement, stellt seine neue, dedizierte Lösung für das Cloudkostenmanagement (Cloud Financial Management, FinOps) vor. Flexera One FinOps Enterprise richtet sich als branchenweit erstes Management-Tool an die Anforderungen von FinOps-

» Weiterlesen

Sieben Risiken bei der Migration von Informationssystemen – und wie es besser geht

Hyland Logo Informationssysteme migrieren oder nicht migrieren? Das ist eine Entscheidung, die selbst erfahrene IT-Entscheider ins Schwitzen bringt. Die einfache Antwort auf die Frage „Müssen wir das wirklich tun?“ lautet jedoch in vielen Fällen: Ja! Dabei geht es weniger um das „Ob“ als vielmehr um das „Wann“. Denn Kunden erwarten reibungslose digitale Erfahrungen und Prozesse nicht nur im E-Commerce, sondern

» Weiterlesen

Veränderung in der Geschäftsführung der estos GmbH

Veränderung in der Geschäftsführung der estos GmbH Die SF Technologies Gruppe und die Geschäftsführer der estos GmbH, Christoph Lösch und Florian Bock, haben in gegenseitigem Einvernehmen beschlossen, die gemeinsame Zusammenarbeit zu beenden. Beide Geschäftsführer haben in den vergangenen Jahren maßgeblich zum erfolgreichen Integrationsprozess der estos GmbH in die SF Technologies Gruppe beigetragen und bereits davor den Erfolg der estos GmbH

» Weiterlesen

Rechenzentrumsstandorte in Europa

Aktuelle Prognosen zeigen eine glänzende Zukunft: Der europäische Markt für die Colocation-Services von Rechenzentren wird bis 2027 11,8 Mrd. USD erreichen (Bildquelle: @Beyond.pl) Der europäische Markt für die Auslagerung der Wartung von IT-Infrastrukturen gewinnt an Schwung und hat nicht die Absicht, aufzuhören. Auch Polen strebt danach, auf diesen rasanten Zug aufzuspringen. Einem Bericht des Forschungsunternehmens Arizton zufolge muss das Land

» Weiterlesen

Varonis stellt automatisiertes Posture Management zur einfachen Behebung von Cloud-Sicherheitsrisiken vor

Behebung von Cloud-Fehlkonfigurationen mit nur einem Klick ist ein entscheidender Faktor für das Data Security Posture Management (DSPM) Mit dem neuen automatisierten Posture Management lassen sich Konfigurationsrisiken schnell erkennen Das neue automatisierte Posture Management von Varonis Systems, Inc., (NASDAQ:VRNS), dem Spezialisten für datenzentrierte Cybersicherheit, unterstützt Unternehmen bei der einfachen Behebung von Sicherheits- und Compliance-Lücken in ihren SaaS- und IaaS-Umgebungen: Varonis

» Weiterlesen

pds wird DigitalBox Premium-Partner

Nahtlose Software-Vernetzung mit dem Fachhandwerk pds wird DigitalBox Premium-Partner (Bildquelle: GC-Gruppe) pds wird DigitalBox Premium-Partner Das digitale Zusammenspiel zwischen Lösungen im Fachhandwerk und dem Großhandel ist für die nahtlose Kommunikation, eine optimale Planung und durchgängig effiziente Prozesse im Arbeitsalltag entscheidend. Um die digitale Vernetzung zu erleichtern, bietet die DigitalBox Fachhandwerksbetrieben einen Werkzeugkasten, in dem alle Tools über Schnittstellen digital miteinander

» Weiterlesen

Statusbericht zur Cloud-Nutzung: Flexera 2023 State of the Cloud Report ist da

Unsichere Wirtschaftslage verschiebt Cloud-Prioritäten und treibt KI-Einsatz weiter an Hamburg, 9. März 2023 – Flexera, Anbieter von Lösungen für Software-Lizenzmanagement, hat den jährlichen State of the Cloud Report 2023 vorgelegt. Die Umfrage unter mehr als 750 Unternehmen zeigt: Die Cloud zeigt sich von der unsicheren Wirtschaftslage weitgehend unbeeindruckt. Zwar rückt die Optimierung von bestehenden Cloud-Ausgaben bei den IT-Verantwortlichen nach oben.

» Weiterlesen

tia® core: kgs Produktlinie bedient Cloud- und On-Premise-Landschaften gleichermaßen

Dank der Unterstützung beider Systeme bilden tia® Produkte eine solide Basis für den schrittweisen Umstieg auf eine cloudbasierte Archivierung Winfried Althaus, CEO KGS Software GmbH Neu-Isenburg, 8. März 2023 – Um den Wechsel in die Cloud erfolgreich zu gestalten, empfiehlt es sich, einen Zwischenschritt in eine hybride Cloud-On-Premise-Landschaft einzulegen. Beim Thema Archivierung helfen an dieser Stelle die Lösungen der intelligenten

» Weiterlesen

ESG: Wie ernst nimmt die Rechenzentrumsbranche das Thema?

Wojciech Stramski, CEO von Beyond.pl (Bildquelle: @Beyond.pl) Die Digitalisierung, das Wachstum von Big Data, die Ausweitung von Remote-Arbeitsmodellen und die weitere Anpassung des Internets der Dinge führen zu einer größeren Nachfrage nach neuen Rechenzentren. Der Gesamtwert dieses Marktes wird laut Statista in den nächsten 12 Monaten 342 Mrd. US-Dollar erreichen, was einem Anstieg von 6,4 Prozent gegenüber 2022 entspricht. Und

» Weiterlesen

EASY SOFTWARE mit neuen Lösungen auf der Hannover Messe

Der deutsche ECM-Softwarehersteller stellt neue Lösungen rund um die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und das Archiv der Zukunft vor Quelle: EASY SOFTWARE Essen, 28. Februar 2023 – EASY SOFTWARE stellt auf der Hannover Messe neue Lösungen für die Archivierung und Digitalisierung von Dokumenten vor. In Halle 14, Stand L37 zeigen die Experten, wie Unternehmen ihre dokumentenbasierten Geschäftsprozesse automatisieren und optimieren. EASY

» Weiterlesen

CCW 2023: Contact Center für jeden Bedarf

Mit flexiblen Praxis-Lösungen setzt Enghouse Interactive im Cloud-Markt Akzente. (Bildquelle: Enghouse Interactive) Leipzig, 22. Februar 2023 – Auf der CCW 2023 in Berlin demonstriert Enghouse Interactive hoch skalierbare Omnichannel-Contact-Center-Lösungen, On-Prem oder aus der Cloud (CCaaS). Der Spezialist für Kommunikationssoftware zeigt individuelle Einsatzmöglichkeiten – unterstützt mit künstlicher Intelligenz – für klein- und mittelständische Firmen (KMU), Großunternehmen und für staatliche Institutionen wie

» Weiterlesen

E-Commerce Dienstleister erweitert Beratungskompetenz

Smart Commerce übernimmt Omnichannel- und Cloud-Experten Quajoo Ronald Tscherepanow (l.) und Ingo Körber (r.) Jena/Leipzig – Smart Commerce SE verstärkt seine Position im Unified Commerce Markt und übernimmt den in Leipzig und San Francisco ansässigen auf Cloud-Lösungen und Omnichannel-Projekte spezialisierten Softwareentwickler Quajoo GmbH. Die Akquisition ermöglicht es, kundenindividuelle Lösungen der gesamten Wertschöpfungs- und Logistikkette sowohl im B2B als auch im

» Weiterlesen

tricoma – Die Zukunft des eCommerce: CEO Mario Alka und CTO David Selig im Interview

tricoma AG – Die Zukunft des eCommerce Welche Perspektive hat der Onlinehandel? Diese Frage stellen sich derzeit sicher Einige. Die Auswirkungen der Corona-Krise und des Ukraine-Krieges sind überall zu spüren. Die Kaufkraft ist gesunken, Umsatzeinbußen sind die Folge. Diese Entwicklung macht auch in der Softwarebranche keinen Halt. Es ist kein Geheimnis, dass Kündigungswellen über der IT-Branche hereinbrechen. Salesforce, SAP, Amazon

» Weiterlesen

Einfachere Arbeitsabläufe, personalisierter Kommunikationsfluss und ad-hoc Berichte mit InLoox 11.1

InLoox 11.1 Mindmap mit Workflows München, 10. Februar 2023 – Der Münchner Softwarehersteller InLoox hat seine Projektmanagement-Plattform mit erweiterten und neuen Funktionen auf den Markt gebracht. Mit InLoox 11.1 können Projektteams ihre Arbeitsabläufe vereinfachen, den Kommunikationsfluss mit Projektmitgliedern direkter und individueller organisieren sowie den internen Informationsfluss transparenter gestalten. InLoox 11.1 kommt mit einer Mindmap in den beiden Applikationen für Windows

» Weiterlesen

88% von Softwareentwickler wollen im Home-Office bleiben

Laut dem Transparenten IT-Job Markt Report bevorzugen 88% von Entwickler das Home-Office und 84% würden gerne 4-Tage pro Woche arbeiten TRANSPARENT IT JOB MARKET REPORT GERMANTECHJOBS.DE DACH REGION Softwareentwickler würden gerne 4-Tage pro Woche arbeiten und wollen nicht mehr ins Büro zurück. GermanTechJobs.de, das IT-Job-Portal mit pflichtigen Gehaltsspannen, hat seinen ersten IT-Stellenmarktbericht für die DACH-Region veröffentlicht. Mit tiefen Einblicken in

» Weiterlesen
1 2 3 48