Magnet verschluckt: Schnelle Reaktion ist lebenswichtig

R+V-Infocenter: Auch bei Verdacht sofort reagieren Wiesbaden, 26. Mai 2023. Klein, aber extrem gefährlich: Wenn Kinder beim Spielen Magnete verschlucken, sollten Eltern sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Besonders kritisch ist die Situation, wenn mehr als ein Magnet den Weg in den Darm findet, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Kleinkinder erforschen die Welt nicht nur mit Augen und Händen,

» Weiterlesen

Die Leber profitiert direkt vom Darm

Gestörtes Darmmilieu beeinträchtigt die Leberregeneration Die Leber profitiert direkt vom Darm / Redaktion bioresonanz-zukunft.de Lindenberg, 10. Mai 2023. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, wie das Darmmilieu direkt die Leber beeinflusst. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert die Entdeckungen und rät zur Unterstützung des Darmes. Ein gesundes Darmmilieu ist enorm wichtig, damit sich die Leber regenerieren kann. Das haben Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM)

» Weiterlesen

Reizdarmsyndrom: Was tun, wenn der Darm verrückt spielt

Ernährungsmediziner sieht falsche Ernährung als Ursache Ernährungsmediziner Frank Schulze sieht die falsche Ernährung als Ursache für das Reizdarmsyndrom Über 10 Prozent der Weltbevölkerung leiden unter dem Reizdarmsyndrom. Die Symptome des Reizdarmsyndroms reichen von gelegentlichen Bauchschmerzen und Stuhlunregelmäßigkeiten und treten auch häufig in der gesunden Bevölkerung auf. Für den Schweizer Ernährungsmediziner Dr. med. Frank Schulze M.Sc. sind besonders die Ernährung mit

» Weiterlesen

Vom Darm direkt in das Gehirn

Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen den Mechanismus der Darm-Hirn-Achse Vom Darm direkt in das Gehirn Lindenberg, 06. April 2022. In weiten Kreisen der Medizin spielt die Darmgesundheit für den gesamten Organismus eine große Rolle. Inzwischen gibt es neuere wissenschaftliche Erkenntnisse, die den Mechanismus der Darm-Hirn-Achse nachverfolgt haben. Die Darmgesundheit hat eine lange Tradition In der ganzheitlichen Naturmedizin hat die Darmflora seit

» Weiterlesen

Zeit für Gesundheitsförderung und Prävention

MUDr. Silke Richter Um die Gesundheit ihrer Patienten nachhaltig zu fördern, setzt Frau MUDr. Silke Richter heute auf Beratung und Information. Der Einsatz von Medikamenten als Hauptbestandteil der Behandlung, insbesondere in der Schmerztherapie, ist nicht mehr zeitgemäß und nicht ausreichend. Durch eigene Erkrankung ist der Chemnitzer Anästhesiologin und Schmerztherapeutin die Bedeutung einer ganzheitlichen Gesundheitsförderung für den Behandlungserfolg bewusst geworden. Medikamente

» Weiterlesen

Gehirn: nicht nur der Darm kann das Nervensystem krank machen

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert die Bedeutung der Darmgesundheit und weiterer Faktoren für das Nervensystem Gehirn: nicht nur der Darm kann das Nervensystem krank machen Lindenberg, 26. August 2021. Der Darm steht bei vielen Medizinern unter Generalverdacht, wenn es um Ursachen von Erkrankungen geht. Die Wissenschaft hat in jüngerer Vergangenheit die Bedeutung des sogenannten Darmmikrobioms für viele Krankheitsprozesse bestätigt. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert,

» Weiterlesen

Herbalife Nutrition launcht mit „Microbiotic Max“ erstes Probiotika Produkt

Darmstadt, 27.04.2021 – Ein aktiver, gesunder Lebensstil lässt sich nicht mit Darmbeschwerden in Einklang bringen – das wissen nicht nur Sportler. Denn mittlerweile sind Probleme mit dem Verdauungstrakt als Zivilisationskrankheit weit verbreitet. Herbalife Nutrition hat sich nun diesem Thema angenommen und mit „Microbiotic Max“ das erste probiotische Nahrungsergänzungsmittel ins Sortiment aufgenommen. Die Bakterienkulturen in unserem Darm sind nicht nur reine

» Weiterlesen

Wenn der Darm unter Druck gerät

Ursachen einer nachhaltig gestörten Darmflora, die Bioresonanz-Redaktion erläutert die Hintergründe und gibt Empfehlungen. Bioresonanz News zu: Wenn der Darm unter Druck gerät Lindenberg, 16. Dezember 2020. Wissenschaftler bestätigen: eine Medikamentenbehandlung mit Antibiotika kann das Mikrobiom unseres Verdauungssystems nachhaltig stören. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert die Hintergründe und gibt Empfehlungen. Die Gefahren für die Darmflora Normalerweise verfügt unser Darm über eine hohe Regenerationsfähigkeit.

» Weiterlesen

Analfistel mit „FiLaC“ Lasertherapie behandeln – Inkontinenz vermeiden, Schließmuskel erhalten

Innovative FiLaC Laserbehandlung der biolitec bei Analfisteln ermöglicht deutliche Schonung des Schließmuskels und des umliegenden Gewebes – flexible Lasersonde eignet sich auch für komplizierte Fisteln FiLaC Lasertherapie der biolitec bei Analfisteln (Bildquelle: © kei907 – stock.adobe.com) Jena, 29. Oktober 2020 – Auch heutzutage gibt es noch tabuisierte Themen, die nur ungern laut ausgesprochen werden. Hierzu zählen Enddarmerkrankungen wie zum Beispiel

» Weiterlesen

Die 2 Apothekerinnen für alle Fälle – der Podcast rund um Gesundheit

Podcast erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Und das mit Recht. Auf dem Weg zur Arbeit, im Auto, im Allgemeinen dort wo man gerade ist, bieten Podcasts ein einmaliges Erlebnis. Ob man sich für ein einfaches Gespräch entscheidet oder begeistert eine tiefgreifende fachliche Diskussion analysiert, bleibt dem Hörer selbst überlassen. Dr. Stephanie Röhm und Ann-Katrin Kossendey-Koch bieten mit Ihrem neuen Podcast

» Weiterlesen

Rheuma: Wie Ballaststoffe bei Arthritis helfen

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen die Wirkung. Welche weiteren Aspekte noch zu beachten sind. Gesundheit-Nachrichten zu Rheuma, Ballaststoffe und Arthritis Lindenberg, 12. August 2020. Entzündungen in den Gelenken, mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, das sind die typischen Merkmale einer rheumatoiden Arthritis. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass wir mit Ballaststoffen der Erkrankung entgegenwirken können. Wie es funktioniert und worauf noch zu achten ist, erläutert

» Weiterlesen

Wenn der Darm dringend Hilfe braucht

Die Darmregeneration gelingt nicht immer Bioresonanz-News zum Thema Darm Lindenberg, 26. März 2020. Der Darm verfügt über enorme Kräfte zur Selbstregulation. Kritisch wird es, wenn das nicht mehr ausreichend funktioniert. Die Redaktion erläutert die Hintergründe und zeigt mögliche Lösungswege auf. Unser Darm ist ein Wunderwerk der Natur. Nicht nur, dass das Darm-Mikrobiom für unsere Gesundheit und vor allem unsere Immunabwehr

» Weiterlesen

Felix Burda Award: Ausschreibung verlängert bis 07. Januar 2020.

(Mynewsdesk) München, 02.12.2019 – Am Sonntag, den 26. April 2020 werden zum 18. Mal die Felix Burda Awards verliehen. Herausragendes Engagement für die Prävention von Darmkrebs wird dann im Hotel Adlon Kempinski Berlin in zwei Kategorien ausgezeichnet. Die Ausschreibungsfrist geht in die Verlängerung und endet am 07.Januar 2020.Der Felix Burda Award wird an innovative, nachhaltige und beispielgebende Engagements auf dem Gebiet der Darmkrebsvorsorge verliehen, welche das

» Weiterlesen

EMIKO produziert ab sofort Serie zur Regulierung des Säure-Basen-Haushaltes im eigenen Haus

Die OSIBA-Serie mit dem Produkt „Hulup“ ist schon lange ein fester Bestandteil der EM-Produktpalette. Nun wurde OSIBA vollständig durch EMIKO übernommen, künftig werden sämtliche Produkte in Meckenheim produziert. Das Produkt „Hulup“ aus der OSiBA-Serie (Foto: EMIKO) Meckenheim 20.11.2019 „Für uns als erfahrenen Hersteller von Mikroorganismen gehört zu dieser Übernahme, dass wir die schon lange bewährten Rezepturen der einzelnen Produkte nur

» Weiterlesen
1 2 3