abtis Gruppe übernimmt Mehrheit an der Ceteris AG

Der IT-Dienstleister komplettiert mit der Mehrheitsbeteiligung an dem Business-Intelligence-Spezialisten aus Berlin sein Leistungsportfolio und erschließt damit modernste Data-Analytics-Methoden für den Mittelstand. Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Markus Raatz und Matthias Storck von Ceteris und Thorsten Weiman Berlin/Pforzheim, 09.12.2022 – Die abtis Holding AG (abtis Gruppe) hat mit Wirkung zum 1.12.2022 eine Mehrheitsbeteiligung am Berliner Unternehmen Ceteris AG übernommen. Die Ceteris

» Weiterlesen

Neo4j & ICIJ: Data Science Stipendium für Journalisten

Quelle: ICIJ (Bildquelle: ICIJ) München, 19. Mai 2022 – Neo4j, weltweit führender Anbieter von Graphtechnologie, stiftet in Kooperation mit dem International Consortium of Investigative Journalists (ICIJ) ein Stipendium für Datenjournalismus und Data Science. Das Connected Data Fellowship 2022 bietet einem unabhängigen Journalisten, Programmierer oder Data Scientist die Möglichkeit, acht Monate lang im globalen Netzwerk des ICIJs mitzuwirken und investigative Datenrecherche

» Weiterlesen

Thomas Langenecker wird Head of Real Estate Digitalisation in neu gegründeter Abteilung der Schwaiger Group

Langenecker führt neue Abteilung für Digital Property Management / Smarte Gebäudetechnik im Fokus / Digitalisierung von Gebäuden als bedeutender Zukunftsmarkt

» Weiterlesen

Neo4j Graph Data Science erstmals as-a-Service verfügbar

Neo4j AuraDS bietet umfassenden Graph-Analytics-Workspace für Predictive Analytics und ML-Pipelines München, 13. April 2022 – Neo4j, weltweit führender Anbieter von Graphtechnologie, stellt Neo4j Graph Data Science erstmals als vollständig verwalteten Cloud-Service bereit. AuraDS bietet neue und erweiterte Features sowie einen umfassenden Graph-Analytics-Workspace. Data Scientists können bei der Entwicklung von KI-Anwendungen nun deutlich schneller und einfacher auf Predictive Analytics-Funktionen und Machine

» Weiterlesen

Save the data!

ARAG IT-Experten geben anlässlich des „World Backup Days“ Tipps zur Datensicherung Auf Computern, Smartphones und Co. sammeln sich schnell viele Daten an. Daten, die durch Diebstahl, technische Probleme oder menschliche Fehler verloren wären. Wohl dem, der eine Datensicherung gemacht hat. Obwohl ein regelmäßiges Backup nicht nur private Erinnerungen retten kann, sondern im besten Fall sogar den Job, sichern laut Marktforschungsinstitut

» Weiterlesen

Marketingverantwortliche trauen ihren eigenen Daten nicht

Manuelle Datenverarbeitung steht dem Marketing von Unternehmen noch immer deutlich im Weg. Mehr als ein Drittel der CMOs trauen zudem ihren eigenen Daten nicht – und selbst zwischen Datenanalysten und Marketern herrscht diesbezüglich Diskrepanz. Das ist das Ergebnis der jüngsten Studie „Marketing Analytics State of Play 2022: Challenges and Priorities“ von Adverity, der intelligenten Daten- und Analyseplattform mit Hauptsitz in

» Weiterlesen

Ranking: Welche Familienunternehmen der Krise trotzen

Top-1.000-Familienunternehmenb: Die Gewinner und Verlierer im Herbst Das DDW-Ranking erfasst die wichtigsten Familienunternehmen in Deutschland 1,95 Billionen Euro Umsatz und 7,5 Millionen Arbeitsplätze repräsentieren alleine die 1.000 größten Familienunternehmen in Deutschland. Gelistet werden sie im Familienunternehmen-Ranking von DDW, das jetzt in der neuen Version vorliegt. Die Rangfolge spiegelt die letztjährigen Geschäftszahlen und damit eines Jahres, das von der Corona-Pandemie und

» Weiterlesen

Das neue eBuch „Datenkompetenz als zentraler Baustein einer Datenstrategie: Von der Vision zur Roadmap

Datenkompetenz ist eine Schlüsselkompetenz, die zukünftig von allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen benötigt wird – wenngleich in unterschiedlichen Ausprägungen.

» Weiterlesen

Qlik erweitert Partnerschaft mit Snowflake, um SAP-Daten für die Cloud zu erschließen

Neue Lösung vereinfacht und beschleunigt Erstellung von echtzeitnahen Datenpipelines und Bereitstellung von analysebereiten SAP-Daten in Snowflake Düsseldorf, 08.04.2021 – Der Data Analytics-Spezialist Qlik hat gemeinsam mit Snowflake eine neue Lösung entwickelt und vertieft damit die bestehende Partnerschaft mit dem Data Cloud Unternehmen. Durch eine schnellere Erstellung von Datenpipelines und kontinulierliches Datastreaming mit Qlik Data Integration, ermöglicht die Lösung einen beschleunigten

» Weiterlesen

Mit Datavard OutBoard Herr über die eigenen Daten werden

Lösung für die automatisierte Analyse und Archivierung sämtlicher SAP-Daten. Heidelberg, 11. März 2021. Mit OutBoard bietet das Heidelberger SAP-Software- und Beratungsunternehmen Datavard eine effiziente Lösung für die automatisierte Analyse und Archivierung sämtlicher SAP-Daten. Damit können SAP-Anwender den Umfang ihrer Datenbanken bis zu 50 Prozent reduzieren, zukünftiges Datenwachstum verlangsamen, die Systemleistung verbessern und intelligente Analysen mit historischen Daten ermöglichen – vor

» Weiterlesen

Qlik führend im Gartner Leaders Magic Quadrant

Top-Ranking für Qlik zum elften Mal in Folge Düsseldorf, 25.02.2021 – Das Analystenhaus Gartner hat Qlik zum elften Mal in Folge als Leader in seinem Magic Quadrant for Analytics and Business Intelligence Platforms positioniert. Der vollständige Bericht steht hier zur Verfügung. Active Intelligence – bessere Entscheidungen dank Echtzeit-Daten Qlik liefert branchenführende Innovationen, mit deren Hilfe Kunden das Potenzial ihrer Daten

» Weiterlesen

Von „Big Data“ zu „Massive Data“ mit zunehmender Verlagerung in die Cloud

Von „Big Data“ zu „Massive Data“ mit zunehmender Verlagerung in die Cloud Von Ben Gitenstein, Vizepräsident für Produkte und Lösungen, Qumulo, Inc Die COVID-19-Pandemie hat die Welt der Arbeit nachhaltig verändert. Sie verdeutlichte den Bedarf an Datenverfügbarkeit in der Cloud, da die Menschen vermehrt im Homeoffice arbeiten. Unternehmen, die bisher keine digitale Infrastruktur hatten, waren am stärksten betroffen von einer

» Weiterlesen

Qlik und Databricks: Noch mehr Nutzen aus Datenpools dank SQL-Analytics-Integration

Erweiterung der strategischen Partnerschaft von Qlik und Databricks sorgt für noch mehr Datenwert innerhalb der Qlik End-to-End Plattform Düsseldorf, 13. Januar 2021 – Der Data Analytics-Spezialist Qlik erweitert seine strategische Partnerschaft mit Databricks und integriert dazu die neu eingeführte SQL-Analytics-Funktion in die Qlik End-to-End Plattform. Die bewährte Data Integration Plattform von Qlik wird so um einen weiteren Aspekt der Datenintegration

» Weiterlesen

ClariLab und Bisnode ermöglichen KYC-Prozess mit internationalen Daten

Die Anbindung der Bisnode-Datenbank an die KYCnow-Plattform von ClariLab ermöglicht die Datensuche und -analyse für den KYC-Prozess auf internationaler Ebene. ClariLab Geschäftsführer Tobias Eiss und Tobias Weber Die Anbindung der Bisnode-Datenbank an die KYCnow-Plattform des Regtech Start-ups ClariLab ermöglicht die Datensuche und Datenanalyse für den KYC-Prozess auf internationaler Ebene. Bisher standen über die SCHUFA Daten zu rund sechs Millionen deutschen

» Weiterlesen
1 2