Baserow Mitgründer Maes: „Bauen Sie auf schlanke IT-Teams und befähigen Sie Ihre Mitarbeiter für No-Code“

Wie Unternehmen Produktivitätssteigerungen, Workflow-Automatisierung und Datenmanagement mit No-Code umsetzen Olivier Maes, Mitgründer und CRO von Baserow (Bildquelle: @Baserow) Der wachsende Bedarf von Unternehmen an hochwertigen Datenmanagement- und Produktivitäts-Tools hat zu einem explosionsartigen Anstieg des Interesses an neuen Technologien – wie Low-Code- und No-Code-Plattformen – geführt. Unternehmen müssen teilweise erhebliche Investitionen tätigen und entscheiden, ob sie ihre Technologie kaufen oder intern

» Weiterlesen

Grün- und Erholungsflächen in Deutschlands Top-Städten

Berlin an der Spitze unter den Top 10 Städten, Köln am Platz 2 karte-grün-erholungsflächen-deutschland (Leipzig 25. April, 2023) Die Umwandlung natürlicher Flächen in Siedlungs- und Verkehrsflächen hat gravierende Auswirkungen auf die Umwelt und das Klima. Die Bundesregierung will aus diesem Grund bis zum Jahr 2030 den Flächenverbrauch auf unter 30 Hektar pro Tag verringern. Die aktuelle GeoMap-Analyse untersucht die Flächenverteilung

» Weiterlesen

Acht bewährte No-Code/Low-Code Best Practices

Wie Unternehmen das Beste aus ihrer Low-Code/No-Code-Plattform herausholen Olivier Maes, Mitgründer und CRO von Baserow (Bildquelle: @Baserow) Low-Code- und No-Code-Plattformen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie es Unternehmen ermöglichen, Software einfacher und effizienter zu erstellen und zu pflegen. Wie bei jeder Technologie gibt es auch hier Best Practices, mit denen Unternehmen das Beste aus ihrer Low-Code- oder No-Code-Plattform herausholen können.

» Weiterlesen

München vs. Wien: Wer hat die Nase vorn bei den Sonderwünschen und Kaufpreisen für Neubauwohnungen?

Eine GeoMap-Analyse interaktive-karte-münchen-wien (Leipzig 14. März, 2023) München und Wien im Neubau-Vergleich: Wie haben sich die Preise je nach Stadtbezirken entwickelt? Die aktuelle GeoMap-Analyse untersucht die Kaufpreise für Wohnungsneubau in München und Wien. Darauf aufbauend wird mithilfe der Daten der österreichischen Online-Plattform für Immobilienkonfiguration PROPSTER die Frage beantwortet, welche der beiden Städte die meisten Sonderwünsche von Käufern aufweist. Laut GeoMap

» Weiterlesen

Wann Unternehmen von No-Code-Plattformen profitieren

Sechs Anzeichen die dafür sprechen Sechs Anzeichen, die dafür sprechen, dass ein Unternehmen vom No-Code profitiert (Bildquelle: @Baserow) Der Low-Code- und No-Code-Markt expandiert in rasantem Tempo. In einer zunehmend wettbewerbsorientierten Landschaft wenden sich Unternehmen der Low-Code/No-Code-Technologie zu, um Lösungen für ihre Geschäftsprobleme zu finden. Bei all dem Hype um Low-Code/No-Code-Lösungen, kommt auch die Frage auf: „Woher weiß ich, ob No-Code-Plattformen

» Weiterlesen

Virtuelles Interview mit Andreas Möller

Interview mit dem Gründer von Erfahren mit Daten. Durchgeführt mit ChatGPT. ChatGPT: Hallo Herr Möller, es ist schön, Sie heute hier zu haben. Können Sie uns ein wenig über Ihr Unternehmen „Erfahren mit Daten“ erzählen und was es tut? Andreas Möller: Gerne. „Erfahren mit Daten“ ist eine GmbH, die sich auf die Entwicklung von Tools zur Verwaltung und Analyse von

» Weiterlesen

Trend 2023: No-Code-Plattformen für Datenoptimierung einsetzen

Wie Unternehmen aus IT, Fertigung, Banken, Einzelhandel, Gesundheitswesen und dem öffentlichen Sektor No-Code-Plattformen einsetzen, um Daten zu sammeln, zu beschaffen, zu analysieren und so komplexe geschäftliche Herausforderungen lösen Olivier Maes, Mitgründer und CRO von Baserow (Bildquelle: @Baserow) 2023 sollte für jedes Unternehmen die Verbesserung der Unternehmensproduktivität Priorität haben. Unabhängig von der Größe des Unternehmens ist die Produktivität der Treibstoff für

» Weiterlesen

Fünf No-Code-Trends in 2023

Vor allem in den Branchen Handel, Versicherungen, Bankwesen, Fintech, Gesundheitswesen und Herstellung werden No-Code-Tools 2023 eine entscheidende Rolle spielen. Olivier Maes, Mitgründer und CRO von Baserow (Bildquelle: @Baserow) Die No-Code- und Low-Code-Diskussion beruht auf der Prämisse, dass die Technologie die Innovation und die Entwicklung neuer Produkte konsequent fördern und beschleunigen sollte. Der No-Code- und Low-Code-Sektor ist seit der Pandemie schnell

» Weiterlesen

Baserow Enterprise: Data Governance mit No-Code- und Open-Source-Anwendungen beschleunigen

Baserow bringt neue Unternehmensversion der Airtable-Alternative auf den Markt und entwickelt erste quelloffene All-in-One-Tool-Kette ohne Code Olivier Maes, Mitgründer und CRO von Baserow (Bildquelle: @Baserow) Baserow, ein Open-Source-Startup für eine No-Code-Datenbank-Kollaborationsplattform, bringt mit Baserow Enterprise eine neue Unternehmensversion auf den Markt. Sie hilft großen Teams, Unternehmensdaten zu zentralisieren, effektiv zusammenzuarbeiten und zügig Anwendungen und Workflow-Automatisierungen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen zu

» Weiterlesen

Nützliche Tools und Helferlein für Webentwickler und Programmierer

Hilfe für die Arbeit an Websites, Apps, Plugins und Extensions: Die formativ.net Internetagentur stellt eine kleine Toolbox für die Webentwicklung bereit. Jetzt online: Webentwickler.Tools. Nützliche kleine Helferlein für die Arbeit in der Webentwicklung Karlsruhe / Frankfurt, 10. Oktober 2022 – Schnell mal ein paar sichere Passwörter generieren, das verwendete CMS einer Website herausfinden oder die Verfügbarkeit der Wunschdomain checken: Auf

» Weiterlesen

Exasol ermöglicht sekundenschnelle Datenauswertung bei Postera Capital

Innovatives Analytics-Verfahren optimiert Bewertung von Krypto-Assets. Insights aus den Analysen führen zu besseren Investitionsentscheidungen. (Bildquelle: @Exasol) Nürnberg, den 20. Juli 2022 – Es war eine Investition, die sich innerhalb kürzester Zeit auszahlte: Seitdem die Postera Capital GmbH die High-Performance Analytics-Datenbank von Exasol im Einsatz hat, profitiert das Beratungsunternehmen von einer optimierten und wesentlich beschleunigten Bewertung von Krypto-Assets. Durch die schnellere

» Weiterlesen

Über 80 Prozent der Unternehmen treffen Entscheidungen auf Basis veralteter ERP-Daten

Fehlender Echtzeit-Zugriff führt nach einer Umfrage von Fivetran und Dimensional Research zu Fehlentscheidungen und Umsatzeinbußen (Bildquelle: @Fivetran) München, 11. Mai 2022 – Ein datengetriebener Ansatz ist für Unternehmen in Zeiten der digitalen Transformation entscheidend. Eine globale Studie von Fivetran in Zusammenarbeit mit Dimensional Research zeigt jedoch, dass Unternehmen die passenden Daten zum richtigen Zeitpunkt zur Entscheidungsfindung fehlen. Fivetran, der führende

» Weiterlesen

Exasol: Analytics-SaaS-Datenbank mit neuen Produktfunktionen inklusive ETL-Integration

Die Produktneuheiten umfassen ein strategisches und nahtloses Data Stack-as-a-Service-Angebot von Keboola sowie zusätzliche strategische Ökosystem-Integrationen (Bildquelle: @Exasol) Nürnberg, 5. Mai 2022 – Ab sofort bekommt die hoch skalierbare, verbrauchsabhängige und auf Amazon Web Services (AWS) laufende SaaS-Datenbank von Exasol eine native Schnittstelle zu Keboola, einer Cloud-basierten Data Stack-as-a-Service-Plattform. Keboola bietet Dateningenieuren, Datenanalysten und Analytics-Ingenieuren die erste Komplettlösung für sämtliche Datenanforderungen

» Weiterlesen

Neo4j Graph Data Science erstmals as-a-Service verfügbar

Neo4j AuraDS bietet umfassenden Graph-Analytics-Workspace für Predictive Analytics und ML-Pipelines München, 13. April 2022 – Neo4j, weltweit führender Anbieter von Graphtechnologie, stellt Neo4j Graph Data Science erstmals als vollständig verwalteten Cloud-Service bereit. AuraDS bietet neue und erweiterte Features sowie einen umfassenden Graph-Analytics-Workspace. Data Scientists können bei der Entwicklung von KI-Anwendungen nun deutlich schneller und einfacher auf Predictive Analytics-Funktionen und Machine

» Weiterlesen

ZAK – Zugelassene Arzneimittel für Kinder

InfectoPharm fördert die unabhängige Datenbank in der Pädiatrie Die Arzneimitteldatenbank ZAK (Zugelassene Arzneimittel für Kinder) geht mit Schwung ins neue Jahr. Stetig wächst die Zahl der recherchierbaren Präparate und ihrer Fachinformationen. Allein in den letzten drei Monaten kamen sechs neue Unternehmen und ihre Präparate dazu. Auch InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH liefert Produktdaten an die ZAK. Die ZAK ist auf

» Weiterlesen

Steiles Wachstum: Fivetran schließt 2021 als Rekordjahr ab

Durch mehrere Übernahmen und Produktinnovationen verdoppelt das Unternehmen den Umsatz und baut seine Marktführerschaft weiter aus (Bildquelle: @Fivetran) München, 3. März 2022 – Fivetran, führender Anbieter für moderne Datenintegration, blickt auf ein enorm starkes Wachstumsjahr zurück, in dem es seine Marktführerschaft und internationale Präsenz weiter ausbauen konnte: 2021 hat das Unternehmen HVR und Teleport Data übernommen, der Umsatz wurde mehr

» Weiterlesen

mobivention: Corona 3G-Regel App für Arbeitgeber – ein erster Erfahrungsbericht

Corona 3G-Regel App für Arbeitgeber Köln, 11.01.2022 – Am 24.11.01 ist die 3G-Regel am Arbeitsplatz verbindlich geworden – wie setzen Arbeitgeber diese neue Regel um – ein erster Erfahrungsbericht aus der Praxis. „Mit der kurzfristigen Einführung der neuen Gesetzeslage standen wir vor der Herausforderung, kurzfristig den 3G-Status unserer über 4.000 Mitarbeiter zu prüfen. Dabei geholfen hat uns die App zur

» Weiterlesen

Fortschritt – aber sicher: Laser Sensor und QR Code Gesichtserkennung von DENSO

DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, bietet mit dem Zone-D und der QR Code Gesichtserkennung innovative Lösungen für mehr Sicherheit. Mehr unter: https://www.denso-wave.eu.

» Weiterlesen

Neo4j gibt die Gewinner der Graphie Awards 2021 bekannt

Neo4j gibt die Gewinner der Graphie Awards 2021 bekannt Unternehmen wie Amazon Business, Levi Strauss, Volvo und Pfizer überzeugen mit innovativen Graph-Anwendungen München, 1.Dezember 2021 – Neo4j, die weltweit führende Graph Plattform, gab heute die Gewinner der Neo4j Graphie Awards 2021 bekannt. Die jährlich vergebenen Auszeichnungen honorieren Unternehmen und Einzelpersonen, die in der globalen Graph-Community herausragende Leistungen bei Innovation und

» Weiterlesen
1 2 3 4