DQS präsentiert neues Whitepaper zum Geschäftsgeheimnisgesetz

Frankfurt am Main, 18. August 2020 – Ab sofort ist das Whitepaper „Geheimnisschutz mit ISO-Normen und DS-GVO“ der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) verfügbar. Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragte erhalten darin einen Überblick über die Anforderungen des neuen Geschäftsgeheimnisgesetzes und erfahren, wie sie Best Practices aus der ISO-Zertifizierung oder DS-GVO-Umsetzung als Blaupause für den Geheimnisschutz nutzen können. Mit dem

» Weiterlesen

Die Bundesdatenschutzkammer e.V stellt sich vor

Aufgaben und Intention der neu gegründeten Bundesdatenschutzkammer Bundesdatenschutzkammer e.V. Wir, als Bundesdatenschutzkammer möchten den ständigen Erfahrungsaustausch unter den relevanten Interessenverbänden sicherstellen und die gegenseitige Abstimmung ihrer Ziele und Tätigkeiten gewährleisten. Wir möchten auf eine möglichst einheitliche Regelung der Berufspflichten und der Grundsätze für die Tätigkeit als Datenschutzbeauftragter und ähnlicher Funktionsträger auf allen Gebieten hinwirken. Wir, der BDSK möchten vermittelnd und

» Weiterlesen

Besser sicher sein: Cyber-Risiken minimieren, DS-GVO erfüllen mit N3MO

In Zusammenarbeit mit IT-Experten und einem Fachanwalt für Informationstechnologierecht bietet N3MO ab sofort Dienstleistungen für mehr Cyber-Sicherheit und Datenschutz an. In Zeiten stetig ansteigender Cyber-Risiken und hoher Anforderungen an den Schutz personenbezogener Daten ist es wichtig, einen vertrauensvollen und kompetenten Partner an der Seite zu haben. Aus diesem Grund hat sich N3MO entschlossen, Dienstleistungen im Bereich Datenschutz und Cyber-Sicherheit für

» Weiterlesen

Datenschutz in der Website aus dem Baukasten ein Risiko?

Wolfgang Koll und Rechtsanwalt Christian Schmidt klären im Interview Fragen zum Einsatz von vorgefertigten Datenschutzerklärungen aus Website-Baukästen. Seit mehreren Wochen ist die neue Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in Kraft und sorgt weiterhin für viel Gesprächsstoff. Auf der einen Seite wird sie als große Errungenschaft für den Datenschutz gefeiert, während sie auf der anderen Seite für viel Verunsicherung sorgt. Bis heute ist

» Weiterlesen

DSGVO tritt in Kraft: Neopost ist bereit!

Neopost GmbH München, 25. Mai 2018 – Wenn heute die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) europaweit in Kraft tritt, sind viele Anbieter und Unternehmen noch nicht ausreichend vorbereitet. Als einer der führenden Anbieter auf dem deutschen Markt hat die Neopost GmbH & Co. KG unter www.neopost.de/DSGVO deshalb eine umfassende Informationssammlung zur datenschutzgerechten Dokumenten- und Postbearbeitung im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vorgelegt.

» Weiterlesen

DS-GVO-Lösung von N3MO – New Marketing aus Eckernförde kommt sehr gut

N3MO hilft Website-Betreibern die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) rechtskonform umzusetzen und spart dabei noch Aufwand und Kosten. Nachdem es in den vergangenen zwei Jahren verhältnismäßig ruhig um das Gesetz war, schlagen die Wellen jetzt umso höher, denn nach einer zweijährigen Übergangsfrist wird die Datenschutz-Grundverordnung ab 25. Mai 2018 endgültig für alle Unternehmen zur Pflicht. Das Mehr an Datenschutz führt zu Änderungen

» Weiterlesen

Datenschutzgrundverordnung: Keine Angst vor der EU DS-GVO!

N3MO hilft Website-Betreibern, Aufwand und Kosten bei der Umsetzung der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU DS-GVO) zu sparen. Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU DS-GVO) ist ein EU-Gesetz, dass bereits am 25. Mai 2016 in Kraft getreten ist und für alle Mitgliedsländer der EU gilt. Nachdem es in den vergangenen fast 2 Jahren verhältnismäßig ruhig um dieses Gesetz war, schlagen die Wellen jetzt umso

» Weiterlesen

Datenschutzbeauftragte als kompetente Partner

Neue EU-Datenschutzauflagen Logo RWBeratung GmbH Durch die neue Datenschutzgrundverordnung – kurz als DSGVO bezeichnet – kommen ab Mai 2018 gravierende Änderungen auf nahezu alle Unternehmen zu. Schon heute ist der Datenschutz für Selbständige ein relevantes Thema. Dies gilt umso mehr, wenn zum Beispiel Kundenbestellungen oder Werbemittel online versandt werden. Ab Mai 2018 werden die Anforderungen an Unternehmen durch die neue

» Weiterlesen

Informativ und praxisorientiert: CSS startet Thementage 2018

Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft fokussieren aktuelle Themen und Trends aus den Bereichen Rechnungswesen, Controlling und Personalwesen An ihren deutschlandweit stattfindenden Thementagen vermittelt die CSS AG auch in diesem Jahr wieder detailliertes Fachwissen und praxisrelevante Neuerungen für die effiziente Abwicklung von kaufmännischen Unternehmensprozessen. In der Firmenzentrale in Künzell bei Fulda sowie an weiteren regionalen Veranstaltungsorten informieren Experten der CSS AG

» Weiterlesen