FYI Resources: De facto hat Stufe 2 der Zusammenarbeit mit Alcoa längst begonnen
Roland Hill, CEO der HPA-Gesellschaft FYI Resources, berichtet im Video über den aktuellen Stand der Kooperation mit Branchengigang Alcoa.
» WeiterlesenRoland Hill, CEO der HPA-Gesellschaft FYI Resources, berichtet im Video über den aktuellen Stand der Kooperation mit Branchengigang Alcoa.
» WeiterlesenViele Highlights auf der Flotte / über 100 Vorträge und Workshops, Know-how und die wichtigsten Ansprechpartner zu Fuhrparkthemen geballt auf rund 15.000 Quadratmetern / Netzwerkabend mit Livemusik / Flotte besuchen und Waldaufforstung unterstützen Die diesjährige Flotte hat zahlreiche Highlights für die Besucherinnen und Besucher zu bieten. Bonn, Mai 2022. Am 1. und 2. Juni startet wieder Deutschlands größte Fuhrparkmesse in
» WeiterlesenSelbst im aktuell schwierigen Umfeld, werden manche Entdeckungen doch noch vom Markt honoriert. Und manchmal profitieren auch die Nachbarn – so wie jetzt die australische Conico.
» WeiterlesenAthlon Rent Abo-Line ermöglicht Unternehmen Elektromobilität “zum Ausprobieren” / Neue Polestar2-Modelle erweitern das Produktportfolio an vollelektrischen Fahrzeugen / Aktion 6+1 bei Abo-Abschluss bis Ende Juli: sechs Monate buchen und sieben fahr Athlon erweitert die Fahrzeugauswahl der Abo-Line um vollelektrische Fahrzeuge von Polestar. (Bildquelle: Polestar) Düsseldorf, 11. Mai 2022 – Über die Erweiterung ihrer Flotte mit Elektrofahrzeugen oder sogar den kompletten
» WeiterlesenArgentinien rechnet damit, in den kommenden massive Investitionen in seinen Lithiumsektor anzuziehen.
» WeiterlesenION Energy wird in der Mongolei fündig und weist außergewöhnlich hohe Lithiumgehalte nach.
» WeiterlesenDer Explorer Platinex sichert sich weitere Claims zu seinem W2-Projekt – eine Entdeckung bereits inbegriffen.
» WeiterlesenWie viele Explorer kann auch Portofino Resources im Mai loslegen. Mit etwas Glück können sogar parallel zwei Lithiumprojekte erkundet werden.
» WeiterlesenIst es ein Fahrrad? Eine eBike? Ein Motorrad mit Pedalen? Andreas Zurwehme (Vorstand eROCKIT AG) mit Künstler Martin Kesici Die Mobilität der Zukunft auf zwei Rädern konnten rund 3000 Besucher beim Börsentag Dresden am Internationalen Congress Center erleben. Die eROCKIT AG informierte bei Ostdeutschlands größter Anlegermesse über ihre Aktie, die seit kurzem vorbörslich online erworben werden kann. eROCKIT bietet damit
» WeiterlesenEndlich konnte das Team von ION Energy wieder persönlich die Lithiumprojekte in der Mongolei begutachten – und Fortschritte melden.
» WeiterlesenSicherheit für Energieverteilernetze und Rechtskonformität bei AC-/DC-Ladesäulen im Fokus
» WeiterlesenDas Unternehmen strebt bis 2023 die Klimaneutralität an und möchte die Ziele des Pariser Klimaabkommens um fast zwei Jahrzehnte übertreffen Smarte Ladelösung von Wallbox Chargers (Bildquelle: @Wallbox Chargers) München, 5. Mai 2022. Wallbox Chargers, ein weltweit führender Anbieter von Lade- und Energiemanagementlösungen für Elektrofahrzeuge (EV), verkündet das Ziel, bis zum Jahr 2030 unternehmensweit keine Treibhausgasemissionen mehr zu erzeugen. Die Ankündigung
» WeiterlesenDie perfekte Mobilitätslösung für das urbane Umfeld: Das weltweit kleinste 4-Rad-Elektro-Leichtfahrzeug präsentiert sich auf der polisMobility in Köln Birò – das weltweit kleinste 4-Rad-Elektro-Leichtfahrzeug kommt nach Deutschland (Bildquelle: Estrima) Pordenone / München, 4. Mai 2022 – Biro, das weltweit kleinste, 100 Prozent elektrisch betriebene 4-Rad-Elektro-Leichtfahrzeug wird in Deutschland erstmals vorgestellt auf der Messe polisMobility in Köln (18. bis 21. Mai).
» WeiterlesenGroup Ten Metals meldet starke Bohrergebnisse vom Stillwater West-Projekt in Montana. Die Aktie reagierte bereits stark.
» WeiterlesenOptimierte Prozesse für das Schweißen von Bipolarplatten für Brennstoffzellen SUPERSCAN IV-15 von RAYLASE im Einsatz bei LaVa-X Herzogenrath/Weßling, 03. Mai 2022 – Brennstoffzellen gelten als Schlüsseltechnologie der Energiewende. Aufgrund der expandierenden Elektromobilität steigt somit auch der Bedarf an Bipolarplatten für Brennstoffzellen. Es wird daher immer wichtiger, die Platten schnell und mit möglichst geringem Aufwand zu schweißen. Dabei müssen jederzeit höchste
» WeiterlesenDas CO2-neutral betreibbare Ultraleichtflugzeug Elektra Trainer ist das weltweit erste voll elektrische Flugzeug mit einer Reichweite von 300 Kilometern und Betriebskosten von nur 60 Euro pro Flugstunde Seefeld, 19. April 2022: Klimaneutralität ist der zentrale Punkt, wenn es um die Zukunft der Luftfahrt geht. Die Firma Elektra Solar aus dem oberbayerischen Landsberg bringt mit dem Elektra Trainer jetzt ein elektrisches
» WeiterlesenDr. Matthias Bölke Die eROCKIT AG erweitert ihren Beirat um Dr. Matthias Bölke, Vice President Strategy bei Schneider Electric. Das eMoblity Startup aus Hennigsdorf bei Berlin setzt damit einen weiteren Schritt seiner Strategie um, sich im dynamischen Marktsegment der Elektromobilität zu positionieren und dabei das Engagement in Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung des Verkehrs zu beschleunigen. “Wir freuen uns, Dr. Matthias Bölke
» WeiterlesenNeues Veranstaltungsformat des Fuhrparkverbandes / Austausch mit Expertinnen und Experten / vier Termine im Mai bieten umfassendes Wissen / aktuelle Fragen des Fuhrparkmanagements / Die Regionalkonferenzen des BVF bieten umfangreiches Wissen und die Möglichkeit zum Networking. Mannheim, im April 2022. Im Mai lädt der Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V. (BVF) insgesamt zu vier Regionalkonferenzen ein, die breites Know-how rund um das
» WeiterlesenFuhrparkbetreiber, Kfz-Gewerbe und Dienstleister bangen um den Umweltbonus / Bund muss handeln / Missbrauch vermeiden und Zusagebescheid nach verbindlicher Bestellung erteilen / Fuhrparkverband plädiert für Reformierung des Umweltbonus. Mannheim, im April 2022. Fördermaßnahmen sinnvoll einzusetzen, dafür plädiert der Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V. (BVF) schon lange. Die Fördermaßnahmen für E-Fahrzeuge haben es bei vielen gewerblichen Nutzenden und Fuhrparkbetreibenden auch betriebswirtschaftlich möglich
» WeiterlesenLadestationen für Elektroautos: Welche sind die besten? Der ADAC hat in Zusammenarbeit mit Stiftung Warentest Wallboxen getestet Wallbox Commander 2 (Bildquelle: @Wallbox Chargers) Bereits zum zweiten Mal überzeugte Wallbox Chargers die ADAC-Tester mit seinen Ladelösungen für Elektrofahrzeuge. Im aktuellen ADAC-Test, in dem insgesamt 12 Wallboxen getestet wurden, erhielt die Wallbox Commander 2 die Note 1,8. Das ist die höchste Bewertung
» Weiterlesen