Wissen weitertragen – Aktive Väter in der Selbsthilfe

Am 18. Mai ist Vatertag! Alexander Exner bei der Standbetreuung seines Vereins (Bildquelle: @Bundesverband Angeborene Gefäßfehlbildungen e.V.) Am 18. Mai ist Vatertag, ein Ehrentag, der auf die Leistungen der Väter hinweisen soll. Ein besonderer Vater ist Alexander Exner, der trotz großer Herausforderungen mitten im Leben steht: Er war lange im Vorstand des „Bundesverbandes Angeborene Gefäßfehlbildungen e.V.“ tätig, da seine Tochter

» Weiterlesen

Die doppelte Krankheit

Körperliche Leiden und seelischer Druck Foto: stock.adobe.com / S.Kobold (No. 9291) (Bildquelle: Foto: stock.adobe.com / S.Kobold) sup.- Vier Millionen Menschen in Deutschland leiden unter sehr speziellen Krankheiten. Trotz dieser in der Summe großen Zahl gelten ihre Erkrankungen als selten. Als Seltene Erkrankung wird eine Krankheit dann bezeichnet, wenn nicht mehr als fünf von 10.000 Menschen von ihr betroffen sind. Und

» Weiterlesen

Super, Papa – Tim Stoll und sein Weg zum Vollblutvater in Buchform

Das neue Buch „Super, Papa“ von Tim Stoll (© Tim Stoll) „Super, Papa“, heißt das neue Buch von Superpapa-Coach Tim Stoll. In kompakter, hilfreicher und kreativer Form hat der Autor seinen eigenen Weg hin zum Superpapa beschrieben, gibt Tipps und regt die Lesenden zu eigenen Gedanken an. In seinem Buch stellt Tim Stoll einfache, aber effektive Übungen vor, die einen Stärken und

» Weiterlesen

Mehr Rente mit Kindern

ARAG Experten informieren über Kindererziehungs- und Berücksichtigungszeiten Kindererziehung braucht Geduld, kostet Nerven und ist zeitintensiv. Daher widmen sich viele Elternteile ausschließlich ihrem Nachwuchs und verzichten in den ersten Jahren auf den Job und damit verbunden auch auf Einkommen. Meistens sind es Mütter, die diesen Weg wählen und dadurch später oft mit Einbußen bei der Rente rechnen müssen. Doch Kindererziehungszeiten, auch

» Weiterlesen

Wiener Startup revolutioniert das Erzählen von Gute-Nacht-Geschichten mit KI

Süße Träume leicht gemacht: KI erstellt personalisierte Gute-Nacht-Geschichten für Kinder Für viele Eltern ist das Kinder ins Bett bringen eine Herausforderung, wenn es darum geht, eine neue Gute Nacht Geschichte zu erzählen. Hier setzt die neue mobile App „Oscar Gute Nacht Geschichten“ an und verspricht, das Erzählen von Geschichten zu vereinfachen und zu personalisieren. Mit Oscar lassen sich individualisierte Kindergeschichten

» Weiterlesen

Der HEISSbär – Dieses Buch möchte die Welt retten: Schlagerstar Axel Fischer veröffentlicht Klima-Kinderbuch

Schlagerstar Axel Fischer: Klima-Kinderbuch wird bereits als „Bilderbuch-Tipp des Jahres“ gehandelt. Eine Cocktailbar am Nordpol? Unvorstellbar, oder? Nicht für den kleinen HEISSbären, dem es in der Arktis langsam aber sicher zu warm wird. Durch den Klimawandel schmilzt den Eisbären am Nordpol das Eis unter den Tatzen weg. Laut kanadischen Forschern könnten die noch verbliebenen 25.000 Eisbären bis zum Jahr 2100

» Weiterlesen

Selbsthilfe als Tankstelle verstehen

Welttag des Hörens am 3. März 2023: #MittenImLeben Toby Raulien von der Gruppe „Deaf Ohr Alive“ (Bildquelle: (c) CIV NRW e.V.)) Berlin, 15.02.2023. Toby Raulien arbeitet in der Junge Selbsthilfe „Deaf Ohr Alive NRW“ des Cochlea Implantat Verbandes NRW e.V. Seit 2019 verfolgt er das Ziel, Gleichbetroffene zu vernetzen, um sich in der Jungen Selbsthilfe gegenseitig zu stärken. Das gelingt

» Weiterlesen

Weltrekord: Autorin verwandelt in 4 Minuten Gedanken von Babys in Worte

Entdeckung: Babyhände können sprechen Expertin für Babyzeichensprache zeigt, wie leicht es ist sein Baby zu verstehen (Bildquelle: Justin Bockey) Autorin Kelly Malottke aus Lehmen an der Mosel hat es geschafft. Beim 13. Internationalen Speaker Slam überzeugt die Expertin für Babyzeichensprache die Jury und das Publikum mit ihrer Rede und trägt damit zu einem neuen Weltrekord bei. Ihre Botschaft: Babyhände können

» Weiterlesen

Mitten im Leben – Selbsthilfe von Familien

Kindernetzwerk e.V. – Für mehr Empowerment und Partizipation knw e.V. – Kampagne MITTEN IM LEBEN Das Kindernetzwerk e.V. (knw) möchte Familien, die mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen leben sowie jungen Betroffenen selbst, eine Plattform zum Austausch und zur Abstimmung geben, um deren Stimmen gut zu bündeln und strukturiert in den Reformprozess des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

» Weiterlesen

Kindernetzwerk – Für mehr Empowerment und Partizipation

Erfahrungen von Familien mit behinderten Kindern bündeln und in den Reformprozess einbringen Kerstin Held – Vorsitzende Bundesverband behinderter Pflegekinder mit ihren Kindern „Hier geht es um sehr viel“, betont die Kindernetzwerk-Vorsitzende Dr. Annette Mund eindringlich, „nämlich darum, denjenigen eine Stimme zu geben, die von der Reform betroffen sein werden. Denn nur dann kann am Ende das Ziel erreicht werden, die

» Weiterlesen

Kein Kita-Platz! Was tun?

Für viele Eltern und Familien beginnt jetzt eine nervöse Zeit: Wird der Nachwuchs bei der gewünschten Kita angenommen? Oder welche Alternativen bietet die Stadt? Gibt es überhaupt welche? Aktuell fehlen allein in Nordrhein-Westfalen etwa 101.500 Kitaplätze, alleine in der Stadt Düsseldorf sind es immerhin 2.000! Hier die wichtigsten Tipps, wie Eltern ihren Anspruch geltend machen können. Wichtig Die Rechtslage ist

» Weiterlesen

Für mehr Empowerment und Partizipation:

Erfahrungen von Familien mit behinderten Kindern bündeln und in den Reformprozess einbringen knw Kampagne „Mitten im Leben“ Das Kindernetzwerk e.V. (knw) möchte Familien, die mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen leben sowie jungen Betroffenen selbst, eine Plattform zum Austausch und zur Abstimmung geben, um deren Stimmen gut zu bündeln und strukturiert in den Reformprozess des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen

» Weiterlesen
1 2 3 12