Das Mindzed Potenzial – Ratgeber zur Selbstverbesserung
Zsolt Kucska hilft Lesern in “Das Mindzed Potenzial” beim Erreichen ihres höchsten Potenzials.
» WeiterlesenZsolt Kucska hilft Lesern in “Das Mindzed Potenzial” beim Erreichen ihres höchsten Potenzials.
» WeiterlesenDer Verlust eines geliebten Menschen ist für die Angehörigen nicht leicht und jeder Betroffene geht auf seine ganz eigene Art damit um. Kindern fehlen jedoch oft die nötigen Ressourcen, um mit diesen Emotionen umzugehen. In ihrem Buch “Der Umgang von Kindern mit Tod und Trauer” setzt Chantal Wellens sich mit der Frage auseinander, wie Kindern im Trauerprozess beigestanden werden kann,
» WeiterlesenGanz einfache Möglichkeit um Gedanken, Emotionen und den eigenen Körper zu formen und somit selbst über Gesundheit und Krankheit entscheiden.
» WeiterlesenDie Therapeuten Bärbel und Sebastian Rockstroh zeigen in “Horch, da klopft die Seele an!”, wie man die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert, indem man sich mit den Symptomen auseinandersetzt.
» WeiterlesenAnemone Hartmann regt die Leser in “Das Museum der Peinlichkeiten” dazu an, Emotionen einmal aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
» WeiterlesenBettina Kilb will mit “Als ich aufhörte, mich zu bekämpfen” erreichen, dass Menschen sich besser mit dem Innenleben psychisch kranker Menschen auseinandersetzen können.
» WeiterlesenAnna Fendt wirft in “Nach dem Wolkenbruch” einen Blick auf die Windungen des Lebens und die Suche nach inneren Ressourcen.
» WeiterlesenEnergiemangel führt vermehrt zu Ängsten, Stress, Sorgen und schwächt unser Immunsystem. Gerade in der aktuellen Situation benötigen wir allerdings mehr positive Energie, die unser Immunsystem stärkt.
» WeiterlesenKinder lernen mit Carolin Zöls in ihrem neuen Buch “Was ist das in mir drin?” wie sie am Besten mit Gefühlen umgehen.
» WeiterlesenJulian Siebert beschäftigt sich in “Die Corona-Tragödie” mit den Auswirkungen von COVID-19 und der veränderten Geisteseinstellung der Bevölkerung.
» WeiterlesenGabi Rüther erzählt eine einfühlsame Geschichte über einen Geist, der keine Ruhe findet, und eine Liebe über den Tod hinaus.
» WeiterlesenMarkus und Caroline Müllner hilft den Lesern mit “Leadership Y” über ihr eigenes Führungsverhalten nachzudenken und sich persönlich weiterzuentwickeln.
» Weiterlesen(Mynewsdesk) FGH, 2019 – Der Schnee rieselt leise, die Glocken klingen süß und es tönet laut von fern und nah, wie es so treffend in einigen Klassikern unter den Weihnachtsliedern heißt*. Kein Zweifel: Weihnachten ist auch ein Fest des Hörens. Die Fördergemeinschaft Gutes Hören hat eine repräsentative Gruppe von Menschen gefragt**, welche Geräusche oder welche Musik sie in Weihnachtsstimmung versetzen.
» WeiterlesenEine Nachlese mit Hilfe des Marken Monitors von durch-die-markenbrille.de und pressrelations In der Woche vor der Wahl zeichneten die deutschen Online Medien vor allem ein stimulierendes Bild Boris Johnson versteht es, wie kaum ein anderer europäischer Politiker, die Emotionen der Öffentlichkeit zu bewegen. Auch deutsche Online-Medien vermitteln starke Emotionen zu Johnson. Im letzten halben Jahr prägten sie so eine starke
» WeiterlesenDie Autorin La Vie schreibt im fünften Teil der Orakelbuchreihe über “Emotionen”. Durch die Lektüre der Reihe lernen Leser, Gefühle und Emotionen zu verstehen und zu verarbeiten.
» WeiterlesenPeter Russell beschäftigt sich in “SAMEN DES ERWACHENS” mit der Suche nach Glück, dem Loslassen und dem Wesen der Spiritualität.
» WeiterlesenBernd und Daniela Willimek erklären in einem innovativen und wegweisenden Ansatz die emotionale Wirkung von Musik als Folge von Identifikationen mit Willensvorgängen. Trotz zunehmender Spezialisierung der musikalischen Emotionsforschung durch Psychologie und Hirnforschung hat die Wissenschaft bislang keine plausible Antwort auf die Frage, warum Musik in der Lage ist, uns emotional zu berühren. Dieses Buch will das ändern. Mit der Strebetendenz-Theorie
» WeiterlesenDu lernst in diesem Video wie deine Körpersprache sich auf deine Emotionen und somit deine Ausstrahlung auswirkt. Außerdem siehst du, was es bedeutet dich in den Hoch- oder Tiefstatus zu begeben und wie du deine Wirkung auf andere somit aktiv beeinflussen kannst. https://youtu.be/qc-Hvj-8LrM Die ZHI Academy ist die Online-Akademie für deinen Erfolg! Darin zeigen dir Top-Experten wie du persönlich und
» WeiterlesenVom 16. bis 18.08. lädt Autor Robert Hoppaus in seinem Leichtigkeits-Institut in Graz zum Einstiegs-Seminar ein. Lernen Sie die Leichtigkeits-Methode kennen und werden Sie Regisseur im eigenen Film!
» Weiterlesen