Baserow Mitgründer Maes: „Bauen Sie auf schlanke IT-Teams und befähigen Sie Ihre Mitarbeiter für No-Code“

Wie Unternehmen Produktivitätssteigerungen, Workflow-Automatisierung und Datenmanagement mit No-Code umsetzen Olivier Maes, Mitgründer und CRO von Baserow (Bildquelle: @Baserow) Der wachsende Bedarf von Unternehmen an hochwertigen Datenmanagement- und Produktivitäts-Tools hat zu einem explosionsartigen Anstieg des Interesses an neuen Technologien – wie Low-Code- und No-Code-Plattformen – geführt. Unternehmen müssen teilweise erhebliche Investitionen tätigen und entscheiden, ob sie ihre Technologie kaufen oder intern

» Weiterlesen

Warum benötigen Firmen ein ECM?

(Bildquelle: @unsplash.com) Die Digitalisierung schreitet überall mit großen Schritten voran. Das betrifft natürlich auch die Geschäftswelt. Die Anforderungen an die Unternehmen werden komplexer, Arbeitsabläufe müssen sehr viel schneller und agiler umgesetzt werden. Aber auch die Erwartungshaltung der Kunden ändert sich. Sie möchten möglichst sofort und vollumfänglich zufriedengestellt werden. Modern aufgestellte Firmen haben schon lange erkannt, dass die Customer Centricity, also

» Weiterlesen

Acht bewährte No-Code/Low-Code Best Practices

Wie Unternehmen das Beste aus ihrer Low-Code/No-Code-Plattform herausholen Olivier Maes, Mitgründer und CRO von Baserow (Bildquelle: @Baserow) Low-Code- und No-Code-Plattformen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie es Unternehmen ermöglichen, Software einfacher und effizienter zu erstellen und zu pflegen. Wie bei jeder Technologie gibt es auch hier Best Practices, mit denen Unternehmen das Beste aus ihrer Low-Code- oder No-Code-Plattform herausholen können.

» Weiterlesen

Wann Unternehmen von No-Code-Plattformen profitieren

Sechs Anzeichen die dafür sprechen Sechs Anzeichen, die dafür sprechen, dass ein Unternehmen vom No-Code profitiert (Bildquelle: @Baserow) Der Low-Code- und No-Code-Markt expandiert in rasantem Tempo. In einer zunehmend wettbewerbsorientierten Landschaft wenden sich Unternehmen der Low-Code/No-Code-Technologie zu, um Lösungen für ihre Geschäftsprobleme zu finden. Bei all dem Hype um Low-Code/No-Code-Lösungen, kommt auch die Frage auf: „Woher weiß ich, ob No-Code-Plattformen

» Weiterlesen

Trend 2023: No-Code-Plattformen für Datenoptimierung einsetzen

Wie Unternehmen aus IT, Fertigung, Banken, Einzelhandel, Gesundheitswesen und dem öffentlichen Sektor No-Code-Plattformen einsetzen, um Daten zu sammeln, zu beschaffen, zu analysieren und so komplexe geschäftliche Herausforderungen lösen Olivier Maes, Mitgründer und CRO von Baserow (Bildquelle: @Baserow) 2023 sollte für jedes Unternehmen die Verbesserung der Unternehmensproduktivität Priorität haben. Unabhängig von der Größe des Unternehmens ist die Produktivität der Treibstoff für

» Weiterlesen

Fünf No-Code-Trends in 2023

Vor allem in den Branchen Handel, Versicherungen, Bankwesen, Fintech, Gesundheitswesen und Herstellung werden No-Code-Tools 2023 eine entscheidende Rolle spielen. Olivier Maes, Mitgründer und CRO von Baserow (Bildquelle: @Baserow) Die No-Code- und Low-Code-Diskussion beruht auf der Prämisse, dass die Technologie die Innovation und die Entwicklung neuer Produkte konsequent fördern und beschleunigen sollte. Der No-Code- und Low-Code-Sektor ist seit der Pandemie schnell

» Weiterlesen

Baserow Enterprise: Data Governance mit No-Code- und Open-Source-Anwendungen beschleunigen

Baserow bringt neue Unternehmensversion der Airtable-Alternative auf den Markt und entwickelt erste quelloffene All-in-One-Tool-Kette ohne Code Olivier Maes, Mitgründer und CRO von Baserow (Bildquelle: @Baserow) Baserow, ein Open-Source-Startup für eine No-Code-Datenbank-Kollaborationsplattform, bringt mit Baserow Enterprise eine neue Unternehmensversion auf den Markt. Sie hilft großen Teams, Unternehmensdaten zu zentralisieren, effektiv zusammenzuarbeiten und zügig Anwendungen und Workflow-Automatisierungen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen zu

» Weiterlesen

CenturyLink transformiert sich und tritt neu unter dem Namen Lumen® auf

Lumen ist mit neuem Markennamen und neuer Zielsetzung bestens aufgestellt, um mit seiner Technologieplattform „Amazing Things“ zu ermöglichen DENVER, 15. September 2020 – CenturyLink hat einen neuen Markennamen und einen kühnen neuen Anspruch. Als Lumen Technologies, oder kurz Lumen, wird das Unternehmen dazu beitragen, den Enterprise-Sektor durch die Herausforderungen und Chancen der vierten industriellen Revolution zu führen – das Zeitalter,

» Weiterlesen

STARFACE baut das Partnernetz in 2020 deutlich aus

Karlsruhe, 9. Juni 2020. Die STARFACE GmbH treibt 2020 den Ausbau ihres Partnernetzes nachhaltig voran, um verstärkt in vertikale Märkte vorzustoßen und das KMU- und Enterprise-Business kontinuierlich auszubauen. Der UCC-Hersteller bietet neuen Partnern ein breites Produkt-Portfolio sowie ein vierstufiges Partnerprogramm mit Leadweitergabe und unterstützt sie mit virtuellen Onboarding-Angeboten beim Einstieg ins UCC-Geschäft. „Die Corona-Krise hat den Unternehmen vor Augen geführt,

» Weiterlesen

Paessler launcht PRTG Enterprise Monitor

MONITORING-LÖSUNG FÜR GROSSE UNTERNEHMEN Nürnberg, 21. April 2020 – Der IT-Monitoring-Spezialist Paessler AG gibt die Einführung von PRTG Enterprise Monitor bekannt. Die neue Abonnementlizenz richtet sich an Unternehmen, die große IT-Infrastrukturen mit mehreren tausend Geräten überwachen müssen. Mit dem neuen PRTG Enterprise Monitor bietet Paessler ein abonnementbasiertes Lizenzmodell, das auf große IT-Umgebungen zugeschnitten ist. Im Rahmen des neuen Modells wird

» Weiterlesen

Webinar: Bearbeitungskontrolle mit MindManager

Tipps & Tricks zur Nachverfolgungsfunktion der aktuellen Enterprise Version Alzenau, 30. Januar 2020 – Im Rahmen der MindManager® Webinarreihe steht am Donnerstag, den 13. Februar, die Enterprise Content Control Funktion im Mittelpunkt. Rainer Obesser verrät in diesem Webinar, wie sich die Zusammenarbeit in Teams mit der Enterprise Edition noch besser gestalten lässt. Kommunikation und Verständnis sind einige der wichtigsten Erfolgsfaktoren

» Weiterlesen

Die plentysystems AG verzeichnet starkes Wachstum im Bereich mittlerer und großer Händler

Im Verlauf des Jahres 2019 verzeichnete die plentysystems AG ein Wachstum von rund 50 Prozent im Bereich des Key-Account-Managements und konzentriert sich auch 2020 verstärkt auf die Unterstützung großer Händler, Marken und Hersteller. Jan Griesel (Founder, CEO), Bernhard Weiß (CBDO) plentysystems AG Bereits 2017 wurde mit Antritt des neuen Vorstands Bernhard Weiß eine neue Ära im Bereich der Produkte und

» Weiterlesen

Yves Rocher setzt auf Hootsuite

Partnerschaft mit Hootsuite, um Social-Media-Potential in Unternehmenswachstum zu wandeln Hamburg, 4. Juli 2019 – Yves Rocher, globaler Hersteller von pflanzlicher Hauptpflege und Kosmetik, investiert im zweiten Halbjahr 2019 stark in die digitale Transformation und will seine Social-Media-Präsenz weiter ausbauen. Deshalb arbeitet das Unternehmen künftig eng mit Hootsuite, dem Marktführer für Social-Media-Management, zusammen, um die sozialen Kanäle in die neue Digitalisierungsstrategie

» Weiterlesen

Drittgrößte Hotelkette der Welt setzt mit „Social-First“-Firmenkultur digitale Transformation erfolgreich um

Spanische Hotelkette Meliá Hotels International identifiziert Social Media als wichtigsten Kanal, um Spitzenposition in der Tourismusbranche zu verteidigen / Hootsuite implementiert mit der Lösung bei Meliá Social-First-Firmenkultur Hamburg, 15. April 2019 – Meliá Hotels International, drittgrößte Hotelkette Europas und weltweit der größter Betreiber von Ferienanlagen, integriert mit Hootsuite, dem Marktführer für Social-Media-Management mit mehr als 18 Millionen Nutzern, eine Social-First-Strategie

» Weiterlesen

Enterprise Holdings vereinbart Partnerschaft mit Nippon Rent-A-Car in Japan

St. Louis, 9. April 2019 – Der weltweit größte Mietwagenanbieter Enterprise Holdings hat eine Partnerschaft mit Nippon Rent-A-Car International vereinbart, um seine Mietwagen-Services in Japan auszubauen. Die Unternehmen haben eine Franchise-Vereinbarung abgeschlossen, die den Zugang zu den Marken von Enterprise sowohl für Reisende nach Japan als auch für ins Ausland reisende Japaner*innen ermöglicht. Mit der Vereinbarung setzt Enterprise seine internationale

» Weiterlesen

Weltweit größtes Mietwagen-Netzwerk ab sofort auch in Finnland verfügbar

St. Louis, 21. März 2019 – Die Marken Enterprise Rent-A-Car, National Car Rental und Alamo Rent A Car des weltweit größten Autovermieters Enterprise Holdings sind ab sofort auch in Finnland verfügbar. Neun neue Standorte im ganzen Land wurden offiziell eröffnet, darunter auch eine neue Filiale am Flughafen Helsinki. Der Start in Finnland ist das Ergebnis einer Vereinbarung zwischen der LänsiAuto

» Weiterlesen

Enterprise Rent-A-Car eröffnet Filiale in Euskirchen

Eschborn, 15. Oktober 2018 – Enterprise Rent-A-Car, Teil des weltweit größten Autovermieters Enterprise Holdings, hat in Euskirchen eine neue Filiale eröffnet. Seit dem 15. Oktober können Privat- und Geschäftskunden an dem neuen Standort von dem berühmten Service und dem umfangreichen Mobilitätsangebot des Weltmarktführers profitieren. Mit der Eröffnung der neuen Filiale stärkt Enterprise Rent-A-Car seine Position als einer der größten Autovermieter

» Weiterlesen

Enterprise Rent-A-Car eröffnet Filiale in Gelsenkirchen

Eschborn, 1. Oktober 2018 – Enterprise Rent-A-Car, Teil des weltweit größten Autovermieters Enterprise Holdings, hat in Gelsenkirchen eine neue Filiale eröffnet. Seit dem 1. Oktober können Privat- und Geschäftskunden an dem neuen Standort von dem berühmten Service und dem umfangreichen Mobilitätsangebot des Weltmarktführers profitieren. Mit der Eröffnung der neuen Filiale stärkt Enterprise Rent-A-Car seine Position als einer der größten Autovermieter

» Weiterlesen

agilimo erhält BlackBerry Top Disruptor Award

Beim BlackBerry Security Summit in London wird die agilimo Consulting GmbH für die Umsetzung außergewöhnlicher Projekt-Lösungen ausgezeichnet. agilimo Geschäftsführer Alexander Reifenscheid (3. v. li.) und Marcus Heinrich mit Award (2. v. re.) Niedernberg, September 2018. Anlässlich des BlackBerry Security Summit vom 11. bis 12. September in London wurde die agilimo Consulting GmbH für die Umsetzung ihrer außergewöhnlichen Projekt-Lösungen und insbesondere

» Weiterlesen
1 2