Ucore Rare Metals startet Seltenen Erden-Trennung mit neuer RapidSX-Technologie
Einen wichtigen Meilenstein erreicht Ucore mit der Inbetriebnahme seiner Demonstrationsanlage zur Separation Seltener Erden.
» WeiterlesenEinen wichtigen Meilenstein erreicht Ucore mit der Inbetriebnahme seiner Demonstrationsanlage zur Separation Seltener Erden.
» WeiterlesenWo die Politik noch diskutiert – SolteQ und das Handwerk handeln, um erneuerbare Energien nach vorn zu bringen SolteQ Logo NEWSLETTER 23.01.2023 SOLTEQ wird die Dezentralisierung in Deutschland voranbringen „Warum geht immer alles so langsam in unserer Politik ? „Wir müssen erneuerbare Energien fördern bis zum Anschlag“ hat es geheissen. Es werden Milliarden ins Ausland verpulvert, um dort die Infrastruktur
» WeiterlesenDoobloo AG – Rohstoff Indium Indium ist so weich, dass es sich mit einem Messer zerteilen lässt. Beim Versuch es zu verbiegen, brechen jedoch die Kristalle. Es wird am häufigsten für LCD-Bildschirme eingesetzt. Die heutige Gesellschaft ist geprägt vom technologischen Fortschritt. Wie wird der Rohstoffweltmarkt der Zukunft aussehen? Im Gespräch mit Heinz Muser, geschäftsführender Gesellschafter der Liechtensteiner doobloo AG erfahren
» WeiterlesenKönnte 2023 das Jahr sein, in dem Ucore Rare Metals der Durchbruch gelingt? Die nächsten Monate könnten zeigen, wo die Reise hin geht.
» WeiterlesenWärmepumpen als energieeffiziente, klimafreundliche und bezahlbare Lösungen für die Sanierung alter Heizsysteme. Produktionshochlauf und Produkte, Fachkräfte sowie Wohnungswirtschaft.
» WeiterlesenFirst Tins Non-Executive-Chairman erwirbt über einen Fonds fast 1,6 Millionen weitere Anteile an dem angehenden Zinnproduzenten.
» WeiterlesenFreiflächenanlage ReneSola Power in Ręczyn, Polen mit 17 MW Energiewende beschleunigen Der international aufgestellte, voll integrierte Solarprojektentwickler ReneSola Ltd („ReneSola Power“) startet mit der ADLER Smart Solutions GmbH (ADLER) erstes Pilotprojekt im Norden Niedersachsens auf einer Fläche von 36 Hektar. In der Entwicklung und Realisierung von Freiflächenanlagen zur regenerativen Energieerzeugung steckt ein großes Potential für die angestrebte Energieunabhängigkeit in Deutschland
» WeiterlesenNetzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern im Gespräch mit Vertretern der Branche und der Landespolitik. E.DIS informiert zur Energiewende, grünem Strom und Netzsicherheit: www.e-dis.de.
» WeiterlesenLuft-Luft-Wärmepumpen sind sinnvolle Alternativen zum Heizen mit Gas. (Bildquelle: @Daikin) Alternativen zum Heizen mit Gas sind derzeit sehr gefragt. Eine sinnvolle Heizungslösung auf Basis von erneuerbaren Energien ist die Luft-Luft-Wärmepumpe alias Klimaanlage. Sie ist eine kurzfristig verfügbare und leicht nachzurüstende Ergänzung zu bestehenden Gas- und Ölheizungen, vor allem in Kombination mit modernen Heizsystemen. Für ältere Gas- oder Ölheizungen kann die
» Weiterlesen12th Dii Desert Energy Leadership Summit: Wasserstoff, Ammoniak und Strom aus der MENA-Region für Europa Energie aus der Wüste für Europa: Ein wichtiges Thema beim 12th Dii Desert Energy Leadership Summit „Wir mussten lange hart am Wind segeln, doch jetzt gibt es Rückenwind von Regierungen und Unternehmen sowohl in der Region als auch in Europa.“ So fasste Paul van Son,
» WeiterlesenNordwesten Brandenburgs: Netzbetreiber stellt Spannung am Mittelspannungsverteilnetz um. E.DIS informiert über sein Stromnetz, grünen Strom und Netzsicherheit unter: www.e-dis.de.
» WeiterlesenDas ist ein wahrer Knaller. Den neue CEO von Spey Resources kann man durchaus als Branchenschwergewicht bezeichnen.
» WeiterlesenNetzbetreiber digitalisiert zunehmend Stromnetze und erhöht somit die Versorgungssicherheit in Neuenhagen bei Berlin. Infos zur Digitalisierung am Stromnetz von E.DIS in Brandenburg: www.e-dis.de.
» WeiterlesenBauarbeiten von SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, im Bereich Deichreihe/Hohendeich starten am 4. Oktober – Baumpflegerische Maßnahmen zum Erhalt der historischen Lindenallee.
» Weiterlesen10.000 qm großes Wohnneubauprojekt „Grosses Glück“ übertrifft höchste Nachhaltigkeitsanforderungen und wird von WEALTHCORE für die Green Impact-Fondsserie nach Art. 9 EU-Offenlegungs-VO angekauft
» WeiterlesenNetzbetreiber SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, investiert rund 66.000 Euro – Bauarbeiten in der Hauptstraße im Bereich der Grundschule vom 10. bis 21. Oktober 2022.
» WeiterlesenAnzahl der E-Autos im Land hat sich binnen eines Jahres auf mehr als 24.000 verdoppelt. SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, erlebt mit 9.706 Anfragen zum Anschluss einer E-Ladestation Antragsrekord.
» WeiterlesenElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe, und Umweltclownin Ines Hansen machen Kinder in Neu Wulmstorf und Seevetal zu Energieexperten.
» WeiterlesenSave the date: Energiewendetage am 24. September Neue PV-Anlagen auf dem Mehrgenerationenhaus Im Rahmen der 16. Energiewendetage Baden-Württemberg findet in Karlsruhe am 24. September 2022 das Energie- & Klimafestival statt. Das Reallabor Smart East in der Karlsruher Oststadt um die Hoepfner-Burg ist auch dabei. In dem Reallabor haben sich die Verbundpartner FZI Forschungszentrum Informatik, Karlsruher Institut für Technologie, Seven2one Informationssysteme,
» Weiterlesen