Schlagwort: Erziehung
Weil sie eine schlechte Mutter ist … – Welche Erwartungen stellt die Gesellschaft an Frauen?
Sheila Catz wirft anhand der Frauen in “Weil sie eine schlechte Mutter ist …” einen Blick auf die Rolle von Müttern im 20. Jahrhundert.
» WeiterlesenIm Zirkus des Lebens – Eine Geschichte von Mut und Veränderung
Der Protagonist in Marcel Schönefelds “Im Zirkus des Lebens” wird vom Leben immer wieder auf die Probe gestellt und sein Schicksal hängt einzig und allein von ihm selbst ab.
» WeiterlesenNeue Schule und ER – Christliches, kritisches Buch
Volker von Schintling-Horny erklärt in “Neue Schule und ER”, warum die Bildung vollkommen umgekrempelt werden sollte.
» WeiterlesenAnmerkungen eines ganz gewöhnlichen Hundes – Senta erzählt
In ihrem neuen Buch “Anmerkungen eines ganz gewöhnlichen Hundes” lässt die Autorin ihre Hündin Senta, die sich Gedanken über das Wesen von Hunden und Menschen macht, zu Wort kommen.
» WeiterlesenFreiheit in Grenzen für Eltern mit Kindern im Jugendlichenalter – Neuer Band der “Freiheit in Grenzen”-Reihe
In Klaus A. Schneewinds neuem Buch aus der Reihe “Freiheit in Grenzen” lernen Eltern von Jugendlichen, wie sie mit Herausforderungen in dieser Zeit des Heranwachsens umgehen können.
» WeiterlesenFreiheit in Grenzen – Themen und Fallbeispiele zur Stärkung elterlicher Erziehungskompetenzen
Eltern mit Kindern im Grundschulalter lernen durch Klaus A. Schneewinds Buch “Freiheit in Grenzen”, wie sie ihre Kinder als Erzieher erfolgreich unterstützen.
» WeiterlesenSelbstbewusstsein des Kindes stärken
Alltags-Tipps von Karin Schierle Eltern, die selbst in ihrer wahren Größe leben, bewirken damit das Gleiche bei ihrem Kind. (Bildquelle: @AdobeStock/JenkoAtaman) In der Entwicklungsförderung und Potenzialentfaltung spielt das Thema Selbstbewusstsein eine besonders wichtige Rolle, da sich Kinder mit einem gesunden, starken Selbstbewusstsein natürlich viel besser entwickeln, selbst finden und ausrichten können. Karin Schierle von HiLights Potenzialtraining rät Eltern, das Thema
» WeiterlesenSorgenkind Kita – Die Wahrheit über den Alltag im Kindergarten
In ihrem Buch “Sorgenkind Kita” klärt die Autorin Petra Görgen über die Realität in Deutschlands Kitas auf. Diese sieht meist anders aus, als vermutet und von Eltern gefordert wird.
» WeiterlesenBefreien Sie die Dokumentenkamera, die in Ihrem Laptop steckt, mit der Mirror-Cam von IPEVO.
IPEVO – Mirror-Cam IPEVO, der führende Anbieter von visueller Kommunikationstechnologie, hat gerade die Veröffentlichung seines neuesten Produkts, der Mirror-Cam, angekündigt. Aufgrund des rasanten Zunahme des Fernlernens suchen Schüler und Lehrer ständig nach einem Weg, ihre gewohnte Lernumgebung nachzubilden. Eines ihrer größten Hindernisse war hierbei Echtzeit-Interaktion und -Feedback. Die Mirror-Cam wurde geschaffen, um dieses Problem zu lösen – und all das
» WeiterlesenBefreien Sie die Dokumentenkamera, die in Ihrem Laptop steckt, mit der Mirror-Cam von IPEVO.
IPEVO, der führende Anbieter von visueller Kommunikationstechnologie, hat gerade die Veröffentlichung seines neuesten Produkts, der Mirror-Cam, angekündigt.
» WeiterlesenWie die Nummer 5 zum Halten kam – Jugenderinnerungen aus den Nachkriegsjahrzehnten
Die Leser erhalten durch Uwe Trostmanns “Wie die Nummer 5 zum Halten kam” einen Einblick in das Leben im mittleren 20. Jahrhundert.
» WeiterlesenAnne und die Weintrauben – eine ratgebende Geschichte rund um Trennungen und Scheidungskinder
Melanie Brady will Eltern und Kindern mit “Anne und die Weintrauben” dabei helfen, Trennungen und Scheidungen besser zu verstehen – und zu überstehen.
» WeiterlesenInternetsicherheit für Eltern und Kinder
Die Internetnutzung nimmt bei Kindern und Jugendlichen immer weiter zu. Die Digitalisierung schreitet voran. Doch mit dem Internet kommen auch Gefahren in die Kinderzimmer.
» WeiterlesenLiebe und Rivalität unter Geschwistern – Ratgeber für Eltern
ElternLeben.de erklärt, was Eltern tun können, um die Geschwisterbeziehung auf positive Weise zu stärken.
» WeiterlesenIt´s Yoga, Baby! – Gelassener durch die Schwangerschaft und das erste Lebensjahr
Ruth Claire Happe steht den Lesern vom positiven Schwangerschaftstest bis zum ersten Geburtstag des Kindes mit hilfreichen Tipps zur Seite.
» WeiterlesenSchlumma & Schlämma – Lustige Geschichten über Partnerschaft und andere alltägliche Dinge
In “Schlumma & Schlämma” schreibt der Autor Falk Börner unter dem Pseudonym Falkenherz über den ganz normalen Wahnsinn namens Alltag. Eine humorvolle Skizze einer Partnerschaft.
» WeiterlesenEnt-Hypnotisierung von begrenzenden Massenhypnosen – der besondere Rat-Schläger
Dietmar Förste und Kathrin Kain räumen in “Ent-Hypnotisierung von begrenzenden Massenhypnosen” mit den guten Ratschlägen der Erwachsenen und der “Weisheit der Alten” auf.
» WeiterlesenPause vom Bildschirm
Sechs Tipps zu kindlicher Mediennutzung Berlin, 14. Dezember 2019. Immer mehr Kinder wünschen sich sehnlichst ein Smartphone. Eltern und Großeltern erfüllen diesen Wunsch oft, ohne die möglichen Risiken zu kennen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt ihnen Tipps. Die meisten Kinder und Jugendlichen haben heute Zugang zu Bildschirmmedien. Je älter ein Kind ist, desto wahrscheinlicher nutzt bzw. besitzt es entsprechende Geräte. Erziehungsberechtigte
» WeiterlesenDas vegane Kinderbuch “Carli und der Lebenshof”
Mit dem Kinderbuch Carli und der Lebenshof will der GrünerSinn-Verlag ein Novum auf den Markt bringen und somit eine wichtige Marktnische ausfüllen. Das Buch wird durch Crowdfunding mitfinanziert.
» Weiterlesen