Fördermittel des Bundes für LED Beleuchtung erhalten

Chamäleon System von LED Explorer wird gemäß dem L80/B10 Standard des Bundesförderungsprogramm gefördert 3-Phasen-Strahler Chamäleon für 230V Stromschiene von LED Explorer Die LED Explorer GmbH hat in Schönau am Königssee den Chamäleon 3-Phasen-Strahler entwickelt, der eine hohe Flexibilität bietet und mit Bundesmitteln der BAFA gefördert wird. Das Chamäleon System von LED Explorer wird gemäß dem L80/B10 Standard des Bundesförderungsprogramms zur

» Weiterlesen

Herausforderungen bei der Digitalisierung meistern: BusinessCode lädt zusammen mit BVMW ein

Bildunterschrift: Martin Schulze, CEO bei BusinessCode Digitalisierung ist im Mittelstand noch nicht überall angekommen. Um bei der Umsetzung aktiv Hilfestellung zu leisten, lädt der BVWM zusammen mit den Digitalisierungsexperten von BusinessCode zu einem kompakten Infoabend ein. Auf dem Programm stehen Tipps in den Bereichen Software und Hardware. Zudem werden unterschiedliche Förderprogramme vorgestellt. Bonn, 15. März 2023 Los geht“s am 26.4.2023

» Weiterlesen

Rathscheck Schiefer springt mit Förderprogramm ein

Staat stoppt Zuschüsse für Bauherren: Unternehmen gibt Unterstützung für Schiefer-Solardächer Ein nachhaltiges Schiefer-Solardach wird auch nach dem Stopp staatlicher Fördermittel unterstützt. Nachdem die Bundesregierung kurzfristig Fördermittel für energetisches Bauen und Sanieren gestoppt hat, greift Rathscheck Schiefer betroffenen Bauherren finanziell unter die Arme: Wer in ein nachhaltiges Solardach investiert, erhält unkompliziert einen Zuschuss in Höhe von 500 Euro. „Wir möchten damit

» Weiterlesen

Content moves ab sofort „go-digital“-Partner

(Bildquelle: © 2019 mrmohock/Shutterstock) Das Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat Content moves als eines der autorisierten Beratungsunternehmen für das Förderprogramm „go- digital“ bestätigt. Das Ministerium übernimmt damit 50 % bzw. bis zu 16.500 EUR der Kosten für förderfähige Dienstleistungen der Agentur für Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern und maximal 20 Millionen EUR Umsatz. Das Programm soll die

» Weiterlesen

Ausbau der Ladeinfrastruktur weiter gefördert

Bund stellt 500 Millionen Euro zur Verfügung / BVF begrüßt die Entscheidung / Maximaler Preis von 44 Cent/kWh im Gespräch / Andere Baustellen nicht aus dem Blick verlieren / BMVI fördert deutlichen Ausbau der Ladeinfrastruktur bis Ende 2025. Mannheim, im August 2021. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) will seinem Namen gerecht werden und hat angekündigt, bis Ende

» Weiterlesen

NoviSign Digital Signage Lösungen – staatliche Fördermittel möglich

NoviSign – Nutzung der neuen Förderung für die Digitalisierungsinvestition Denken Sie schon länger über Digitalisierung und Digital Signage nach ? Nutzen Sie jetzt staatliche Förderprogramme um Ihr Unternehmen zu digitalisieren. Ihr Unternehmen beschäftigt zwischen 3 und 499 Mitarbeiter ? Sie haben ein aktuelles Digitalisierungsvorhaben in Planung ? Zum Beispiel Digitale Anzeigen, Digitales Management von Ressourcen und Meeting-Rooms, Digitale Empfangsbereiche, Digitale

» Weiterlesen

Jetzt förderfähig: Digitalisierung von Geschäftsprozessen

Mithilfe einer hybrid verfügbaren NAS-Server Lösung mit Hosting von CBXNET bindet MEABB freie Dienstleister digital in seine Projekte ein. MEA BB digitalisiert Geschäftsprozesse mithilfe NAS-Server Hosting von CBXNET Die Berliner Agentur MEA brand building hat seinen Hauptsitz in Berlin und weitere Studios in London, New York, Paris und Wien. Zu den Kunden zählen Luxus- und Lifestyle-Marken, insbesondere aus Kosmetik, Mode

» Weiterlesen

WiFi4EU: Cambium Networks bietet Städten und Gemeinden kostengünstige Drahtloslösungen mit maximalem Durchsatz bei hoher Nutzerdichte

Studie bestätigt Nachholbedarf beim öffentlichen WLAN-Angebot in Deutschland München/Rolling Meadows, USA, 31. März 2021 – Heutzutage wird es als nahezu selbstverständlich angesehen, dass öffentliche Orte wie Bibliotheken, Museen, Gesundheitszentren oder Parks ein öffentliches WLAN bieten. Um das Angebot an drahtlosen Technologien in Form von Hotspots zu erweitern, hat die EU die Förderinitiative WiFi4EU ins Leben gerufen. Wie eine aktuelle Studie

» Weiterlesen

Einfacher an Geld vom Staat: Neues Förderprogramm für Wärmepumpen und Lüftungsanlagen

Wärme+/ Glen Dimplex Förderdschungel war einmal: Die Bundesregierung hat zum Jahresbeginn ihre bisherigen vielfältigen Förderprogramme im Gebäudebereich in ein neues Programm überführt. Das erste Teilprogramm der „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) bezuschusst seit Januar Einzelmaßnahmen zur Verbesserung der Energiebilanz. Bauherren und Modernisierer profitieren so nicht nur von einer deutlich vereinfachten Antragstellung, sondern weiterhin von attraktiven Fördergeldern. Ob der Austausch einer

» Weiterlesen

Größtes Investitionsförderprogramm in BW beschlossen

Landesregierung von Baden-Württemberg hat mit Invest BW das größte Förderprogramm in der Geschichte des Landes beschlossen. Damit sollen Unternehmen noch schneller unterstützt und aus der Corona-Krise herausgeführt werden. Hierfür stellt das Land innovativen Unternehmen 350 Millionen Euro zur Verfügung. Mittel stammen aus der Rücklage „Zukunftsland BW – Stärker aus der Krise“ Am 15.12.2020 hat der Ministerrat des Landes Baden-Württemberg wohl

» Weiterlesen

DGTLS – Die zertifizierte Agentur für „go-digital“

Förderprogramm München, 18.02.2020. DGTLS ist zertifizierte Agentur für Beratungen im Rahmen von „go-digital“, dem Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Mit dieser Förderung wird es kleinen und mittleren Unternehmen ermöglicht, sich auf dem Markt zu orientieren und sich für die Zukunft sicher und gewinnbringend zu positionieren, indem sie von einer erfahrenen und bereits erfolgreich etablierten Agentur beraten und unterstützt

» Weiterlesen

Energieeffizienz-Förderung wird vereinfacht

Nur noch ein Antrag für mehrere Maßnahmen sup.- Die Verbesserung der Energieeffizienz in Unternehmen und Gewerbebetrieben wird vom Staat durch Zuschüsse und zinsverbilligte Kredite finanziell unterstützt. Aber wer bisher eine größere energetische Optimierung seiner Standorte in Angriff nehmen wollte, hatte es oft mit ganz unterschiedlichen Förderprogrammen und wechselnden Ansprechpartnern für die Antragstellung zu tun. Das ist seit Anfang 2019 anders:

» Weiterlesen

Wayra rollt sein deutsches Erfolgsmodell weltweit aus

München, 27. September 2018 – Wayra Deutschland, Telefonicas Venture-Einheit, hatte vor knapp einem Jahr sein Modell der Start-up-Förderung grundlegend verändert. Nun stellt sich Wayra global neu auf und übernimmt wesentliche Teile aus dem deutschen Relaunch. Kern des Programms: Die von Wayra geförderten Start-ups sollten das Potenzial haben, Telefonicas Geschäftsmodell mit digitalen Innovationen zu optimieren. Und die Start-ups? Sie können durch

» Weiterlesen

Änderungen bei der „Energieberatung Mittelstand“

Förderprogramm unterstützt die Effizienzverbesserung Grafik: wolf.eu (No. 6004) sup.- Seit Dezember 2017 gilt für das Förderprogramm „Energieberatung Mittelstand“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie eine neue Richtlinie. Sie ersetzt die Regelung von 2015 und soll bisher bestehende Hürden auf dem Weg zu einer optimierten Energieeffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen beseitigen. Die wichtigsten Änderungen: Der Kreis der Energieberater, die zum

» Weiterlesen

„go-digital“ mit e-dox AG: BMWi bestätigt Autorisierung

e-dox AG ist zugelassenes Beraterunternehmen Leipzig, 15.01.2018: Die e-dox AG aus Leipzig wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie für das Mittelstandsförderprojekt „go-digital“ als Beraterunternehmen autorisiert. Ab sofort können Kunden sowie klein- und mittelständische Unternehmen sich von der e-dox AG in dem Bereich digitale Geschäftsprozesse förderfähig beraten lassen und so die unternehmensinterne Digitalisierung weiter vorantreiben. Marcus Putschli, Vorstand der e-dox

» Weiterlesen
1 2