KYOCERA Fineceramics Europe GmbH erhält BSFZ-Siegel

KYOCERA Fineceramics Europe GmbH erhält Auszeichnung für Innovationskompetenz und interne Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten. KYOCERA Fineceramics Europe GmbH erhält BSFZ-Siegel Kyoto/Mannheim, 15. September 2023. Die Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) hat der KYOCERA Fineceramics Europe GmbH das BSFZ-Siegel für unternehmerische Innovationskompetenz und eigenbetriebliche Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten verliehen. Dieses Siegel belegt die herausragenden innerbetrieblichen Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten des Unternehmens als Innovationstreiber am Forschungsstandort Deutschland.

» Weiterlesen

Mitglieder der SPD-Landtagsfraktion zu Besuch bei der DHfPG/BSA-Akademie

Der Arbeitskreis für den Fachbereich Wissenschaft der SPD-Landtagsfraktion hat sich gestern mit der Geschäftsleitung sowie Forschenden der DHfPG/BSA-Akademie getroffen, um sich über das Angebot der beiden Bildungsinstitute sowie die aktuellen Forschungsprojekte zu informieren. Der Arbeitskreis für den Fachbereich Wissenschaft der SPD beschäftigt sich mit den saarländischen Hochschulen und deren aktuellen sowie künftigen Herausforderungen. Dabei stehen innovative Ideen von Unternehmen und

» Weiterlesen

hpm erforscht Möglichkeiten zur Reduzierung des Primärenergiebedarfs und der CO2-Emissionen ressourcenintensiver Elektronikprodukte

Logo Life_TWIN Produktlebenszyklen von Elektronikgeräten werden immer kürzer und der Berg an Elektroschrott wächst stetig. Oft sind die Elektronikgeräte dabei noch nicht am Ende ihres Produktlebenszyklus angekommen. Hier setzt das Verbundprojekt „Digitale Zwillinge für die Lebenszyklusplanung ressourcenintensiver Elektronikprodukte“ (kurz: Life_TWIN) an. Der Osnabrücker Umweltdienstleister hpm entwickelt Lösungen, um den Primärenergiebedarf und die CO2-Emissionen im Lebenszyklus ressourcenintensiver Elektronikprodukte durch die Wieder-

» Weiterlesen

5. Symposium über die Offene Internetsuche – #ossym23

Mit Keynotes zu Websuche und Künstlicher Intelligenz von Vordenkern aus den USA, Europa und Afrika Wie ausgewogen ist die Internetsuche? – Ricardo Baeza-Yates zeigt Verzerrungen auf (Bildquelle: Baeza-Yates) Von 4. bis 6. Oktober 2023 wird das #ossym erneut Forscher, Datenanalysten, Informatiker, Technologieunternehmen, aber auch politische Entscheidungsträger, Rechts- und Ethikexperten sowie die Gesellschaft zusammenbringen. Das fünfte Internationale Open-Search-Symposium bietet ein Forum

» Weiterlesen

Mobiler Handy-Etikettendrucker Brady M611 für Industrie und Labor

Der kleine Handy-Etikettendrucker Brady M611 ist für die Kennzeichnung in Industrie- und Laborbereichen entwickelt worden. Vordefinierte Etiketten können am Handy, Tablet oder PC gedruckt werden.

» Weiterlesen

Forscherteam der Hochschule Reutlingen erhält Auszeichnung für exzellenten Technologietransfer

Prof. Dr. Oliver Burgert und sein Forscherteam entwickeln in Zusammenarbeit mit industriellem Partner und dem Universitätsklinikum Tübingen System zur besseren Bereitstellung klinischer Informationen.

» Weiterlesen

Exzellenznetzwerk mit Fraunhofer-Beteiligung ebnet den Weg für Edge-AI-Technologien

Künstliche Intelligenz auf kleinstem Raum Das europäische Exzellenznetzwerk „dAIEDGE“ fördert die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) auf Edge-Computing-Plattformen – das Fraunhofer IGD ist einer der Projektpartner. Durch die Kombination von Edge Computing und Künstlicher Intelligenz (Edge-AI) können Geräte Entscheidungen in wenigen Millisekunden treffen, indem die Daten direkt am Ort ihrer Entstehung verarbeitet werden – ohne unsichere Verbindungen, hohe Latenzzeiten, große

» Weiterlesen

HanseWerk: Das Stromnetz der Zukunft – SH Netz und Partner haben Testbetrieb im Kreis Steinburg abgeschlossen

Beim Bundesforschungsprojekt ENSURE haben HanseWerk-Tochter SH Netz und Partner erstmalig flächendeckend ein intelligentes Messsystem für mehr Beobachtbarkeit im Netz in Schleswig-Holstein getestet.

» Weiterlesen

82 Mio. Dollar für Focused Energy in ersten beiden Jahren

In Deutschland und den USA größtes Vertrauen in Focused Energy Austin (TX) / Darmstadt, 22. Juni 2023 – Nur knapp zwei Jahre nach Gründung hat Focused Energy bereits 82 Millionen US-Dollar an Investments und Fördergeldern eingeworben. In dieser Woche haben auch alle Erstkapitalgeber weitere elf Millionen US-Dollar investiert. Damit kann das junge Unternehmen seine in nur kurzer Zeit erzielte Rolle

» Weiterlesen

Schiffswartung leicht gemacht: Fraunhofer-Institute entwickeln mit Industriepartnern maritime Serviceplattform

Maritime Serviceplattform: Besatzungen nehmen Wartungen selbstständig im laufenden Betrieb vor. Forschungsprojekt MARIA Optimierte Wartungs- und Servicequalität auch auf hoher See: Ein Projektkonsortium um die Fraunhofer-Institute IGD und CML unterstützt die maritime Industrie mit einer neuen Serviceplattform für After-Sales-Anwendungen. Durch den Einsatz von Augmented Reality und intelligenten Assistenzsystemen kann die Schiffsbesatzung Instandhaltungsarbeiten selbst durchführen und so kostenintensive Ausfallzeiten vermeiden. Die Forschenden

» Weiterlesen

QEED – Sill Optics fördert Forschungsprojekt zur Erkennung von Biomarkern mit Quanten-Licht

Dünnschnittbilder Darmkrebs – H&E-Färbung (A) und markierungsfreie Indexfarbbilder (B/C). (Bildquelle: (Bildnachweis: Klaus Gerwert et.al. SCIENTIFIC REP) Sill Optics ist Teil des Forschungsprojektes QEED (Förderkennzeichen QEED 13N16379) des zuständigen Projektträgers VDI Technologiezentrum. Der Projektname QEED (Quantum Enhanced Early Diagnostics) steht für „Quanten-Licht für eine neue Bildgebung zur frühen und differenzierten Erkennung von Biomarkern in der personalisierten Medizin“. Eine wichtige Herausforderung in

» Weiterlesen
1 2 3 18