EMIKO empfängt Mitglieder des VDL in Meckenheim

Lena Schlößer beim ihrem Fachvortrag während des Besuches des VDL in Meckenheim Regenerative Landwirtschaft durch entsprechende Düngung, Humusaufbau und Verbesserung der Bodenqualität werden in der Landwirtschaft immer wichtiger. Um die Wirkweise effektiver Mikroorganismen Personen aus der grünen Branche nahezubringen, empfing EMIKO Mitglieder des VDL in Meckenheim. Meckenheim, den 31.05.2023 Anlässlich der Bundesmitgliederversammlung des Berufsverbandes Agrar Ernährung Umwelt traf man sich

» Weiterlesen

Achim Mette veröffentlicht „Führen heißt Mensch sein“

Eine praktische Betrachtung alltäglicher Herausforderungen in der Personalführung; mit Lösungsvorschlägen und Fragen zur eigenen Rollen-Reflexion. Egoismus & toxisches Verhalten sind leider weit verbreitet und gehören noch immer nicht der Vergangenheit an. Mitarbeiter kündigen meist keinen Job, sondern dem eigenen Vorgesetzten. In 19, jeweils abgeschlossenen, Wertpapieren wird aufgezeigt, wie moderne Führung / Orientierung gelebt werden sollte. Selbstreflektierte Leser finden in den

» Weiterlesen

Die Diskussion über Schuld und Sühne

Alice Dehner, Geschäftsführerin der dehner academy, zeigt auf, wie mit Rechthaberei und Schuldzuweisungen umgegangen werden sollte. Alice Dehner spricht über Schuldzuweisungen und Rechthaberei. „Vermutlich kennen viele Situationen wie diese: Ein Problem taucht in einem Team oder Projekt auf“, steigt Alice Dehner direkt in das Thema ein. „Stante pedes wird ein Meeting einberufen, um die Situation zu besprechen und zu lösen.

» Weiterlesen

Von Quiet Quitting bis Selbstverwirklichung – die Führung muss umdenken

Presse l Roman P. Büchler appelliert an Führungskräfte, die Erwartungen der jungen Generationen ernst zu nehmen und sich kritisch zu hinterfragen. Roman P. Büchler zeigt auf, was die neuen Generationen von Unternehmen erwarten. In vielen Unternehmen begegnen Roman P. Büchler alarmierende Aussagen von Mitarbeitenden. Ein nicht unerheblicher Teil ist überzeugt, dass sich Engagement nicht mehr lohne und fast kaum noch

» Weiterlesen

Sind Sie ein charismatischer Tiger? Die Merkmale, die Sie für den Erfolg im Business brauchen

Der Begriff Charisma hat sich im Laufe der Zeit immer mehr in den soziologischen Bereich im Hinblick auf die menschliche Ausstrahlungskraft und im Managementbereich als Element des Führungskompetenzaufbaus entwickelt. Bettina Stark, Coach und Präsidentin der German Speakers Association, hat in dem WebTalk „Charisma geht nur mit den vier A“, der jüngst veröffentlicht wurde, zum Thema Charisma Rede und Antwort gestanden.

» Weiterlesen

Vortrag und Seminar zum Thema „Künstliche Intelligenz (KI) & Führung“

In dem Seminar und Vortrag des IFIDZ werden drängende Fragen beantwortet, die sich Führungskräfte im Zusammenhang mit der verstärkten KI-Nutzung stellen. IFIDZ, Wiesbaden Ende 2022 stellte das Unternehmen OpenAI seinen Chatbot ChatGPT der Öffentlichkeit online zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Außerdem schalteten nahezu zeitgleich andere Unternehmen digitale Bildgeneratoren zum allgemeinen, kostenlosen Gebrauch frei. Das Medienecho hierauf war gewaltig. Entsprechend viele

» Weiterlesen

Werte als Kompass für die Unternehmensführung?

Anleihen bei den Samurai nehmen (Bildquelle: Samurai Museum Berlin, Foto: Alexander Schippel) Die Lebensweise der Samurai, auch Bushido genannt, wird seit Jahrhunderten für ihren Fokus auf Werten wie Aufmerksamkeit, Respekt und Pflichtbewussten bewundert. Das berufliche Erfolgsrezept des Deutsch-Japaners Michael Okada basiert auf den Werten der Samurai. Ihr Verständnis von Leadership und moralisch-ethischen Werten lieferte dem Unternehmer Ansätze und Prinzipien, die

» Weiterlesen

Kommunikation – Motor und Treibstoff guter Beziehungen

Wie wichtig und komplex Kommunikation insbesondere im Führungskontext ist, beleuchtet Madeleine Zbinden. Madeleine Zbinden spricht über Kommunikation – den Motor und Treibstoff guter Beziehungen Wo Menschen zusammenkommen – privat oder geschäftlich – sei Kommunikation unverzichtbar. Sie spiele eine Schlüsselrolle, wenn es um den Umgang mit Menschen gehe und sei der Motor und Treibstoff, der alles zum Laufen bringe. Dies gelte

» Weiterlesen

Personalerin verschenkt im Bootcamp New Work Schlüssel – an 100.000 Menschen für mehr SINN und Leichtigkeit

Viele reden über New Work, doch kaum einer kennt einen wissenschaftlich begründeten Prozess zu New Work. Grit Hallal, Diplom-Ökonomin und Personalentwicklerin hat ihn im Reallabor entwickelt.

» Weiterlesen

Die Wertekultur moderner Unternehmen: Aufmerksamkeit, Respekt, Pflichtbewusstsein

Leadership mit den Werten der Samurai (Bildquelle: Samurai Museum Berlin, Foto: Norbert Artner) Online? Präsent? Hybrid? Entweder? Oder? Eine Mischung? Seit dem Unternehmen nicht mehr dazu verpflichtet sind, ihren Mitarbeitenden die Arbeit von zu Hause zu erlauben, beschäftigen sich viele Organisationen mit der Beantwortung dieser Fragen. Die Antworten zu diesen Fragen betreffen aber nur peripher die Arbeitsorganisation, sondern viel mehr

» Weiterlesen

7 Kompetenzen, die Leader jetzt brauchen

Presse l Roman P. Büchler, Autor des Buches „Die neue Leadership-DNA“, greift 7 entscheidende Kompetenzen auf, die Führungskräfte heute und morgen brauchen. Roman P. Büchler spricht über 7 entscheidende Kompetenzen, die Führungskräfte jetzt brauchen. In vielen Unternehmen sei es lange eine ungeschriebene Regel gewesen, dass die fachlich besten Mitarbeitenden früher oder später auch zu Führungskräften werden. Dies sei laut Roman

» Weiterlesen

Als Arbeitgeber nachhaltig überzeugen

Unternehmen müssen Wow-Effekt bei Mitarbeitern erreichen Michael Hampel Zehn Leute einladen, im Vorstellungsgespräch Fähigkeiten und Kompetenzen abchecken, einen auswählen, der sich in der Probezeit zu bewähren hat – und sich als Personaler zurücklehnen: Das war gestern. „Heute müssen Unternehmen vor allem ihre eigene Visitenkarte abgeben und regelrecht um gute Leute buhlen“, sagt Michael Hampel, Experte für Führung, Vertrieb und nachhaltige

» Weiterlesen

KITA-Leitung: Intensiv-Ausbildung für Führungsnachwuchs

Die Kreisvolkshochschule Mainz-Bingen startet eine berufsbegleitende Intensiv-Ausbildung für (angehende) Kita-Leitungen mit der Diplom-Psychologin Claudia Christ. Claudia Christ: Supervisor, Coach KITAs „Leiten ist (k)ein Kinderspiel“ – so lautet der Titel einer Intensiv-Ausbildung für (angehende) Kita-Leitungen, die die Kreisvolkshochschule Mainz-Bingen anbietet. In der berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildung, die im Zeitraum vom 17. April bis 13. Dezember 2023 stattfindet, werden den Teilnehmenden die

» Weiterlesen

Dynamikrobuste Organisationen – was zeichnet sie aus?

Roman P. Büchler gibt Aufschluss darüber, dass dynamisch und robust trotz widersprüchlicher Bedeutung wunderbar harmonieren. Dynamikrobuste Organisationen – was zeichnet sie aus? Um zu erklären, wie sich die Begriffe dynamisch und robust im Unternehmenskontext entwickelt haben, begibt sich Roman P. Büchler auf eine kleine Zeitreise. Im 19. Jahrhundert war alles noch sehr dynamisch. Dies lasse sich am Beispiel eines Handwerks

» Weiterlesen

ChatGPT-Expertin Brüggemann spricht beim Führungszirkel

Astrid Brüggemann teilt Expertenwissen zum Einsatz von ChatGPT in der Geschäftswelt ChatGPT revolutioniert Unternehmen. (Bildquelle: Bild von Alexandra_Koch auf Pixabay) Erding, 23. Februar 2023 – Der Führungszirkel Bayern hat die ausgewiesene Chatbot-Expertin Astrid Brüggemann für eine Gastrede beim nächsten „Lunch & Learn“ Event gewonnen. Am 02. März um 12 Uhr wird Brüggemann den Führungskräften des Zirkels dabei helfen, die Zukunft

» Weiterlesen

Führungskräfte und ihre neue Rolle

Jutta Reichelt verdeutlicht, wie sich die Rolle von Führungskräften verändert hat und warum das Arbeiten am System immer wichtiger wird. Jutta Reichelt hebt die neue Rolle von Führungskräften hervor und zeigt, warum diese am und nicht im Nach wie vor sei es in vielen Unternehmen so, dass Mitarbeitende aufgrund von herausragendem fachlichem Wissen, welches oft in Kombination mit einer längeren

» Weiterlesen

Was zeichnet erfolgreiche Führungskräfte aus?

Welche Kompetenz Führungskräfte heute brauchen, um erfolgreich zu sein und warum Menschlichkeit hierbei im Fokus steht, beleuchtet Madeleine Zbinden. Madeleine Zbinden spricht darüber, was Führungskräfte erfolgreich macht und wieso Menschlichkeit hie Wie sieht eine erfolgreiche Führungspersönlichkeit aus, welches Verhalten legt sie an den Tag und worauf fokussiert sie? Diese spannenden Fragen hat sich auch Madeleine Zbinden gestellt und spontan kamen

» Weiterlesen
1 2 3 33