Eselgrün – Ein etwas anderes Buch über Online-Dating und die Liebe
Eine Frau blickt in Larissa Bendels “Eselgrün” auf ein Leben voller Liebeskummer und Trennungen zurück und entscheidet sich, dass damit nun endlich Schluss sein soll.
» WeiterlesenEine Frau blickt in Larissa Bendels “Eselgrün” auf ein Leben voller Liebeskummer und Trennungen zurück und entscheidet sich, dass damit nun endlich Schluss sein soll.
» WeiterlesenSimone Schefers liebenswerte Heldin “Hella Herbst fliegt fort” reist durch unbekannte Jahreszeiten, lernt Gefahren, neue Freunde und ihre eigenen Gefühle kennen.
» WeiterlesenNadine Rubinstein erlaubt den Lesern in “Teenie mit 42” erneut einen intimen Einblick in ein Leben voller Gefühl und Schmerz.
» WeiterlesenDie Therapeuten Bärbel und Sebastian Rockstroh zeigen in “Horch, da klopft die Seele an!”, wie man die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert, indem man sich mit den Symptomen auseinandersetzt.
» WeiterlesenNadine Rubinstein erzählt in “Teenie mit 42”, was ihr im Alter von 42 so passiert ist.
» WeiterlesenMit ihrem neuen Kinderbuch “Berta rettet Weihnachten” hat die Autorin Andrea Rehm ein tolles vorweihnachtliches Vorlesevergnügen für Kids zwischen zwei und fünf Jahren geschaffen.
» WeiterlesenAnemone Hartmann regt die Leser in “Das Museum der Peinlichkeiten” dazu an, Emotionen einmal aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
» WeiterlesenCarsten Metje beschreibt in “Dein kristalliner Herz-Diamant” seinen harmonischen Weg in die Selbstfindung.
» WeiterlesenDas neue Buch von Michael Seibt lädt zu einem achtsamen Umgang mit Gefühlen ein. Es enthält Anleitungen zur Meditation und Übungen zum Erforschen der gegenwärtigen Erfahrung.
» WeiterlesenMit Meditation und Erforschen Stress abbauen, das innere Team der Seele führen und sich selbst durch Krisen begleiten.
» WeiterlesenBettina Kilb will mit “Als ich aufhörte, mich zu bekämpfen” erreichen, dass Menschen sich besser mit dem Innenleben psychisch kranker Menschen auseinandersetzen können.
» WeiterlesenDer neue Jugend-Fantasyroman der Autorin Josi Saefkow trägt den Titel “Tagträumer”. Die Geschichte dreht sich um die junge Alasha, die aufgrund eines Schicksalsschlags in eine Traumwelt flüchtet.
» WeiterlesenDas Leben von Corinna Gottsmanns Protagonistin wird in “Lilith auf Umwegen” nach der Trennung von ihrem Freund vollkommen auf den Kopf gestellt.
» WeiterlesenEin Landgasthof wird in Helmut Tacks Sammlung “Drei Wanderer” zum Schauplatz eines Wettbewerbs der besonderen Art.
» WeiterlesenPaula Bauer lässt in “Poesie der Psyche” die Maske fallen und zeigt auf poetische Weise ihr wahres Ich.
» WeiterlesenKinder lernen mit Carolin Zöls in ihrem neuen Buch “Was ist das in mir drin?” wie sie am Besten mit Gefühlen umgehen.
» WeiterlesenErika Kuhn hat mit “Alltag oder Leben zwischen Tragödie und Komödie” einen besonderen Ratgeber geschrieben. Mit ihrem Buch möchte sie ihre Leser dazu anregen, zwischen den Zeilen des Lebens zu lesen.
» WeiterlesenBerühren und berührt werden Cover In diesem Buch geht es um die immense Bedeutung von speziell achtsamer und sinnlicher Berührung für unsere Sexualität. Die Autorin beschreibt einfühlsam, wie sie Menschen dabei unterstützt, ihr sexuelles Potential zu entdecken, ihre individuellen Ausprägungen und Vorlieben beim Sex zu ergründen und damit die eigene “sexuelle Insel” zum Erblühen zu bringen. Wir erfahren, mit welchen
» WeiterlesenKerstin Brenmöhl liefert mit “Die Geschichte vom Kleinen Selbstwert” eine simple Anleitung zum Glücklichsein.
» Weiterlesen