End-to-end-Systemintegrator expandiert nach Ungarn

Amadys übernimmt Telekommunikations-Infrastrukturunternehmen RayNet Amadys übernimmt Telekommunikations-Infrastrukturunternehmen RayNet (Bildquelle: @Amadys) Antwerpen (Belgien)/Frechen, 23. Februar 2023. Die Amadys-Gruppe setzt weiter auf Wachstum und Expansion: Mit der Vereinbarung über die Übernahme des ungarischen Unternehmens RayNet expandiert der End-to-end-Systemintegrator in den ungarischen Markt. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Behörden. Die 1998 als kleines Familienunternehmen gegründete RayNet Kft.

» Weiterlesen

25-jährige Systemgarantie auf End-to-End-Netzwerkkonzept

Microfocus von Amadys: Sechs modulare Bausteine für das maßgeschneiderte FttX-Netzwerk Microfocus von Amadys: Sechs modulare Bausteine für das maßgeschneiderte FttX-Netzwerk (Bildquelle: @Amadys) Frechen, 25. Oktober 2022. Mit Microfocus bringt die Amadys ein Komplettsystem an FttX-Konnektivitätslösungen für den erfolgreichen Glasfaserausbau auf den Markt. Das aus sechs Bausteinen, sogenannten Building blocks, bestehende System kombiniert modulare und vorkonfektionierte Elemente. Der End-to-End-Systemintegrator hat Microfocus

» Weiterlesen

Die neue Generation: Glasfaser-Netzverteiler 2.6 von Langmatz

Systemspezialist präsentiert optimierte Versionen der Glasfaser-Netzverteiler-Serie Der Glasfaser-Netzverteiler EK245 L 2.6 ist das Multitalent unter den drei neuen Modelltypen. (Bildquelle: Langmatz) Garmisch-Partenkirchen, 14. April 2022 – Für den Ausbau zukunftssicherer FTTX-Glasfaser- und FTTA-5G-Netze bietet die in Garmisch-Partenkirchen ansässige Langmatz GmbH ein durchgängiges Portfolio hochwertiger Infrastrukturkomponenten – vom Central Office bis zum Customer Premise. Dazu gehören oberirdische Glasfaser-Netzverteiler in unterschiedlichen Baugrößen

» Weiterlesen

Neue Firmenzentrale in Schalksmühle: Distributor tso zieht um

Die tso GmbH bezieht neue Büro-, Lager- und Serviceflächen mit 900 Quadratmeter – Mehr Platz für die tso Akademie (Bildquelle: @tso GmbH) Schalksmühle, 31. März 2022. Die tso GmbH bezieht zum 11. April neue Büro-, Lager- und Serviceflächen in Schalksmühle: Dort stehen dem Distributor für Spleiß-, Messgeräte- und Einblastechnik sowie für Werkzeuge und Geräte für Glasfaserkommunikationsnetze ab sofort 900 Quadratmeter

» Weiterlesen

Beste Rahmenbedingungen für den Gigabitausbau

Breitband-Symposium von Langmatz erstmals als Online-Kongress/Positive Resonanz der 500 Teilnehmer für neues digitales Format/Planung 2022: Event wieder vor Ort (Bildquelle: Langmatz) Garmisch-Partenkirchen, 20. Oktober 2021 – Aus Sicht von Branchenexperten und Vertretern der Verbände werden private Kapitalgeber im nächsten Jahr mehr als 40 Milliarden Euro in den Glasfaserausbau investieren. Dazu kommt ein milliardenschweres Förderprogramm des Bundes. Ein Großteil des Kapitals

» Weiterlesen

Der Countdown läuft: Digitales Breitband-Symposium 2021

Am 7.10.2021 ist die internationale Breitbandbranche zu Gast bei Langmatz Das Breitband-Symposium 2021 findet in diesem Jahr erstmals als virtueller Kongress statt. Garmisch-Partenkirchen, 17. September 2021 – In 20 Tagen ist es so weit: Das Digitale Breitband-Symposium 2021 öffnet am 7. Oktober für seine virtuellen Besucher die Pforten. Neben neuesten Trends und aktuellen Themen der Branche steht bei diesem Event

» Weiterlesen

Zeichen setzen für beschleunigten Glasfaserausbau: tde nimmt am FRK-Breitbandkongress 2021 teil

Branchentreffen in Leipzig: 24. Breitbandkongress des FRK 2021 (Bildquelle: @tde – trans data elektronik GmbH) Dortmund, 12. August 2021. Am 15. und 16. September treffen sich führende Unternehmen der Kabel- und Breitbandindustrie in Leipzig, um über Trends, Entwicklungen und Perspektiven der Branche zu sprechen. Als Netzwerkexperte für modulare Verkabelungssysteme mit größter Packungsdichte nutzt die tde den 24. Breitbandkongress als Plattform

» Weiterlesen

Digitalwirtschaft fordert mehr Tempo beim Ausbau digitaler Infrastruktur

Digitalwirtschaft und Politik im Austausch bei Deutschland kann digital! Kampagne Deutschland kann digital! nimmt digitale Infrastruktur in den Blick Bündnis aus Digital- und Wirtschaftsverbänden mahnt Politik im Superwahljahr zu mehr Tempo beim Ausbau der digitalen Infrastruktur BREKO neuer Unterstützer der Kampagne Deutschland kann digital! Aachen/Berlin, 15. April 2021 Mit einer öffentlichen Live-Debatte zum Thema digitale Infrastruktur im Rahmen der Kampagne

» Weiterlesen

Flexible Lösung: Glasfaser-Hauseinführung VarioPipe von Langmatz

Neue Generation der Universalhauseinführung mit Harz-Injektionssystem für Bohrungen in alle gängigen Wandarten und stufenloser Verstellbarkeit von 45° Mit der neuen VarioPipe lässt sich der Anschluss ans Glasfasernetz sicher und flexibel realisieren. Garmisch-Partenkirchen, 03. März 2021 – Wie eine aktuelle Studie des FTTH-Council prognostiziert, ist im Zeitraum von 2020 bis 2026 mit einem exponentiellen Anstieg von sechs Millionen auf rund 34

» Weiterlesen

Digitale Infrastrukturplanung – Glasfaserausbau für die Zukunft

Software Fibre3D von Fraunhofer IGD Fibre3D erleichtert die Glasfaserplanung. Beim Glasfaserausbau setzt die Telekom auf digitale Tools zur Planung der neuen Trassen und Netzverteiler. Das Fraunhofer IGD hat eine Software entwickelt, die den Planungsprozess weiter automatisiert und es den Telekom-Mitarbeitern u.a. ermöglicht, Anträge bei den Kommunen ohne aufwändige Ortsbegehungen einzureichen. Das spart Zeit und sorgt zukünftig für ein noch digitaleres

» Weiterlesen
1 2