Goldminenaktien sind eine attraktive Investitionsmöglichkeit
Goldminenaktien profitieren besonders, wenn der Goldpreis ansteigt. Viele Gesellschaften zahlen auch Dividenden.
» WeiterlesenGoldminenaktien profitieren besonders, wenn der Goldpreis ansteigt. Viele Gesellschaften zahlen auch Dividenden.
» WeiterlesenMächtig Rückenwind bekamen die Finanzmärkte in der vergangenen Woche von den Zentralbanken, welche erwartungsgemäß die Zinsen abermals erhöht haben.
» WeiterlesenDie Wirtschaft belebt sich wieder in China, ebenso wie sich das Wirtschaftsgeschehen normalisiert.
» WeiterlesenDie Finanzmärkte Zentralbanken Entscheidungen wurden von den Finanzmärkten po-sitiv aufgenommen, was die Kurse weiter steigen ließ.
» WeiterlesenWirtschaftliche Unsicherheiten und Zentralbankpolitik dominieren weiterhin die Schlagzeilen. Tech-Aktien hingegen glänzen weiter an der Wall Street!
» WeiterlesenNach einem schwierigen Wochenstart, aufgrund enttäuschender chinesischer Daten und Unsicherheit über die US-Schuldenobergrenze haben sich die Finanzmärkte dann doch wieder erholt.
» WeiterlesenTrotz der starken Performance der US-Technologieaktien erlebten die Märkte eine turbulente Woche angesichts der Unsicherheiten im Zusammenhang mit den Verhandlungen über die US-Schuldenobergrenze.
» WeiterlesenDie Nachrichtenlage zeigt derzeit ein gemischtes Bild für die Anleger. Demnach gibt es sowohl positive als auch negative Entwicklungen an den Finanzmärkten.
» WeiterlesenIn den letzten Tagen wurden die Finanzmärkte in den USA und Europa von zwei Zinserhöhungen um jeweils 25 Basispunkte eingeholt.
» WeiterlesenZum wichtigsten Energieträger der Zukunft könnte sich Wasserstoff entwickeln. Große Wasserstoffprojekte werden jetzt gestartet.
» WeiterlesenFür die von den Regierungen angestrebten Zukunftsaufgaben werden große Mengen Kupfer nötig sein.
» WeiterlesenAus technischer Sicht sind gerade die deutschen Märkte unserer Meinung nach reif für eine Korrektur. Nach einem Plus von fast 25 % im DAX seit Oktober wäre nun ein Durchschnaufen nur gesund.
» WeiterlesenFür Europa besteht die Gefahr einer schweren Energiekrise. Wie werden Anleger reagieren.
» WeiterlesenIn China steigen die Corona-Infektionszahlen und die Industriemetalle leiden darunter. Positiv sind die Aussichten für Platin.
» WeiterlesenIn einer ruhigeren Feiertagswoche in Amerika, aufgrund des Thanksgiving-Tags, ver-zeichneten die Finanzmärkte unterm Strich eine weitere erfolgreiche Woche.
» WeiterlesenDass die Zinsen auf dem Nullpunkt sind, veranlasst immer mehr Menschen in Aktien und Fonds zu investieren.
» WeiterlesenPolen machte jüngst Schlagzeilen mit der Ankündigung rund 100 Tonnen Gold in den nächsten Jahren zu kaufen.
» WeiterlesenDiese Aussage kam von Bundesbankpräsident Jens Weidmann und bezog sich auf Deutschland.
» Weiterlesen