Geschichten aus dem Erdbeerwald – Kinderfreundliche Abenteuer mit Benni Eichhorn und seinen Freunden
Carolin Zöls bezaubert Jung und Alt mit den charmanten Erzählungen in “Geschichten aus dem Erdbeerwald”.
» WeiterlesenCarolin Zöls bezaubert Jung und Alt mit den charmanten Erzählungen in “Geschichten aus dem Erdbeerwald”.
» Weiterlesenapp affairs präsentiert lehrreichen Endless Runner DINGS – DopINg für die GrundSchule DINGS Endlos laufen, endlos lernen Im alltäglichen Sprachgebrauch ist “Dings” ein wenig elegantes Ersatzwort, das meist zum Einsatz kommt, wenn uns der eigentlich gesuchte Begriff partout nicht einfallen möchte. Hinter der gleichnamigen App steht jedoch ein gleichermaßen aufregendes wie motivierendes Lernspiel, mit dem Kinder eine ihrer liebsten Beschäftigungen
» WeiterlesenNoviSign bietet Digital Signage Lösungen für Schulen, Bildungseinrichtungen, Behörden NoviSign bietet hochwertige Digital Signage Lösungen, maßgeschneidert auf die Bedürfnisse von Schulen, Bildungseinrichtungen und öffentlichen Gebäuden. Gerade in Zeiten der Corona Pandemie ist es wichtig, alle Möglichkeiten zu prüfen, die dabei helfen, Schulen und Bildungseinrichtungen unter höchstmöglichen Sicherheitsvorkehrungen und mit Hilfe intelligenter Informations- und Hygienesystem vor Schließungen zu bewahren. Hierbei kann
» WeiterlesenWiebke Kemper stellt in “Cleverles knallbunte Musikmomente” verschiedene Musikinstrumente vor und entfacht bei jungen Lesern die Liebe zur Musik.
» WeiterlesenDie Band Bayern Stürmer veröffentlicht das Kinderlied “Keksmonster”. Dazu präsentieren sie ein Video in dem der Tanz erklärt wird. Außerdem wird ein Wettbewerb für das lustigste Tanzvideo ausgelobt.
» WeiterlesenWiebke Kemper beantwortet in “Cleverles knallbunte Musikmomente” viele Fragen rund um verschiedene Musikinstrumente.
» WeiterlesenKinder lernen in Jacky Emma Stones “Rino der kleine Dino”, dass es vollkommen in Ordnung ist, warmherzig und tierliebend zu sein.
» Weiterlesen(Mynewsdesk) Ansteckung über infektiöse Aerosole in schlecht belüfteten Räumen ist zentraler Infektionsweg von SARS-CoV-2. Lüftungskonzepte an Schulen können nicht immer ausreichend umgesetzt werden. AiroDoctor-Ebook-Ratgeber gibt Überblick und Hilfestellung für den Schulalltag unter Corona-Bedingungen. * Unterricht im neuen Schuljahr steht unter dem Eindruck strenger Hygieneregelungen * Im Kampf gegen infektiöse Aerosole wird ausreichende Stoßlüftung in Herbst und Winter zur Herausforderung *
» Weiterlesen(Mynewsdesk) Das Vierfach-Filtersystem des Luftreinigers AiroDoctor eliminiert rückstandslos und wissenschaftlich bestätigt SARS-CoV-2-Tröpfchen und -Aerosole mit Hilfe von LED-Photokatalysetechnik. AiroDoctor ist damit die optimale Lösung für gesunde, virenfreie Raumluft in sämtlichen Schulen. Der Hersteller appelliert an die Kultusminister und bietet zum Schulstart Sonderkonditionen und Mietangebote. Auch Experten fordern Einsatz von professionellen Luftreinigern. * Wissenschaftlich bestätigt: Der AiroDoctor eliminiert nachweislich infektiöse Aerosole
» WeiterlesenIPEVO – Mirror-Cam IPEVO, der führende Anbieter von visueller Kommunikationstechnologie, hat gerade die Veröffentlichung seines neuesten Produkts, der Mirror-Cam, angekündigt. Aufgrund des rasanten Zunahme des Fernlernens suchen Schüler und Lehrer ständig nach einem Weg, ihre gewohnte Lernumgebung nachzubilden. Eines ihrer größten Hindernisse war hierbei Echtzeit-Interaktion und -Feedback. Die Mirror-Cam wurde geschaffen, um dieses Problem zu lösen – und all das
» WeiterlesenIPEVO, der führende Anbieter von visueller Kommunikationstechnologie, hat gerade die Veröffentlichung seines neuesten Produkts, der Mirror-Cam, angekündigt.
» Weiterlesen“Pack-den-Ranzen” nimmt Eltern den Rechercheaufwand ab und liefert alles in einem Paket.
» WeiterlesenARAG Experten mit einigen Tipps für Erst- und Fünftklässler In den ersten Bundesländern neigen sich die großen Ferien dem Ende zu. Für Schüler und Lehrer fängt der Alltag in der “Penne” wieder an – und für zahlreiche ABC-Schützen beginnt der viel zitierte Ernst des Lebens. Ob mit dem Coronavirus ein Regelbetrieb möglich sein wird, bleibt abzuwarten. ARAG Experten geben Tipps,
» WeiterlesenVorab gefüllte Schultüten enthalten ungesunde Süßigkeiten und Spielwaren, deren Qualität unklar ist. In den letzten Jahren tauchen diese fertig konfektionierten Schultüten vermehrt im Handel auf. „Im Grunde kauft man dabei die Katze im Sack“, kommentiert Dirk Kropp, Geschäftsführer der Initiative proDente e.V., die Qualität der Produkte. proDente-Tipp: Die Schultüte lieber selbst befüllen und am besten zahnfreundlich! Die proDente Checkliste zur
» WeiterlesenIn “40 Tage durch die Wüste – Homeschooling in Zeiten von Corona” erzählt die Autorin Ilka Wasserzier mit viel Humor von ihren ganz eigenen Erfahrungen in der Corona-Pandemie.
» WeiterlesenEinmal im Jahr werden in einer Bundespressekonferenz die Zahlen der polizeilichen Kriminalstatistik zum Thema “Gewalt gegen Kinder in Deutschland” veröffentlicht.
» Weiterlesenartec technologies AG artec technologies – Kompatibilität mit allen gängigen Webinar- und Konferenz-Systemen wie Microsoft Teams, Skype und Zoom – Automatische und interaktive Erstellung, Übertragung sowie Aufzeichnung von Vorlesungen und Experimenten – Bewährte Software der artec bildet technologische Grundlage Die Corona-Pandemie offenbart, dass Deutschland beim Thema “Digitale Bildung” Nachholbedarf hat. So wird digitale Lehre in Zukunft eine deutlich größere Rolle
» WeiterlesenBundesgeschäftsstelle gibt Ihnen heute viele kostenlose Tipps und Tricks. Ein paar tausend Kitas und Grundschulen haben die Sicher-Stark-Veranstaltungen bereits durchgeführt.
» WeiterlesenEin guter Start in der Grundschule ist wichtig Foto: Fotografie lebendig Viele Schüler plagt die Angst vor Mathe, die Mathe-Angst. Sie ist oft viel stärker als vor anderen Fächern. Auch so genannte Blackouts kommen in Mathe wesentlich häufiger vor. Das völlige Versagen in einer Prüfungssituation nennt man Blackout. Nicht wenige Kinder klagen vor solchen Tests über Unwohlsein und Schmerzen. Inzwischen
» WeiterlesenDie ärmsten Länder der Welt liegen auf ihrem steinigen Weg zu einer annähernd chancengerechten und im besten Fall hochwertigen Bildung weit zurück. (Bildquelle: CC0 pixabay – ArtsyBee) Auch heutzutage ist Bildung ein unerreichbares Recht für Millionen von Kindern weltweit. 759 Millionen Erwachsene sind des Lesens und Schreibens unkundig, was auch dazu führt das sie weder für sich noch für ihre
» Weiterlesen