Von Bienen, Summstoff und Genussrechten

Mit der Imkergenossenschaft und Honigmanufaktur Summstoff geht Deutschlands jüngster Berufsimker Maximilian Urban (22) aus Ibbenbüren neue Wege. Seine Imkergenossenschaft bietet Genussrechte an. Honig verbindet: Maximilian Urban (22) ist jüngster deutscher Berufsimker, Vater Michael assistiert. Ibbenbüren, 04.07.2022. Wer die Begriffe „Urban“ und „Biene“ googelt, landet zunächst auf dem Holzweg: Es erscheint „Urban Beekeeping“, womit die von Hobbyimkern betriebene Haltung von Bienenvölkern

» Weiterlesen

Honig: Flüssiges Gold von fleißigen Helfern

ARAG Experten über den Weltbienentag, Stadtbienen und Honigzapfanlagen Rund ein Kilo Honig isst jeder Deutsche laut vorläufiger Schätzung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) pro Jahr, Tendenz steigend. Ein Hoch also auf die fleißigen Honig-Sammlerinnen, die Bienen. Sie sind für die Bestäubung von Pflanzen unverzichtbar – und doch seit Jahren gefährdet. Johannes Weber kämpft dagegen an und hat für

» Weiterlesen

#beepink: Mit blühenden Gärten für mehr Artenvielfalt

Bienen spielen eine wesentliche Rolle im Lebenszyklus der Pink Lady Äpfel. (Bildquelle: @Pink Lady Europe) Bienen sind in der Natur unverzichtbare Helfer und leisten einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt. Sie bestäuben Apfelbäume und zahllose weitere Kultur- und Wildpflanzen. Der Verband Pink Lady Europe setzt sich mit dem Bee Pink Programm zum Schutz der Insekten ein. Der Fotowettbewerb #beepink unterstützt nun

» Weiterlesen

Jetzt können Imker mit ihren Smartphone und KI kranke Brut finden

BeeScanning Das schwedische Bienengesundheits- und KI-Startup BeeScanning führt neue KI-Funktionen für Imker ein, mit denen sie mit ihren Smartphone-Kameras sofort kranke Brut- und Brutstörungen finden können. Als Imker ist es wichtig, kranke Brut und Brutstörungen schnell und genau zu identifizieren. Früherkennung ist wichtig, um das Risiko einer Ausbreitung zwischen den Bienenstöcken zu verringern, da infizierte Bienenvölker schwach werden und absterben.

» Weiterlesen

Ein Hoch auf die fleißigen Bienchen

ARAG Experten über den Weltbienentag, Bienen in der Stadt und Johannes Weber Haben Sie heute in einen Apfel gebissen? Dann können Sie den Bienen danken. Sie sind für die Bestäubung von Pflanzen unverzichtbar – und doch seit Jahren gefährdet. Johannes Weber kämpft dagegen an und hat für sie ein Zuhause entwickelt, das jeden Balkon-Besitzer zum Imker macht. Und obwohl er

» Weiterlesen

Wie Verbraucher echten Manuka Honig erkennen

Manuka Hersteller Comvita etabliert Dreifach-Test Garantie Mehr Verbrauchersicherheit durch die Dreifach-Test Garantie für Manuka Honig Der neuseeländische Manuka Honig ist in Deutschland in aller Munde. Gerade in der Winterzeit kaufen ihn viele Verbraucher, um sich gegen Erkältungen zu wappnen. Die Auswahl an Manuka Honig in den Regalen von Bioläden, Apotheken und Drogerien ist schier unendlich. Doch ist auch in jedem

» Weiterlesen

Wohlfühl-Tipps für den Winter: Ayurvedische Winterroutinen mit Pukka

Wärmende Teemomente mit Ingwer, Kurkuma und Manuka-Honig Um entspannt und vital durch die kalte Jahreszeit zu kommen, gibt die Lehre des Ayurveda praktische Tipps und Hinweise. Dr. med. Marisa Hübner, Ärztin für Innere Medizin und Ayurveda verrät, wie eine angepasste Ernährung, entsprechende Kräuter und Gewürze und kleine Alltagsroutinen den Körper in Balance halten können. Für Ruhepausen sorgt eine Tasse der

» Weiterlesen

FAIE und Hektar Nektar – Gemeinsam für Bienen & Landwirtschaft

Es wird kein Honigschlecken, aber ohne Fleiß kein Preis! Seit über 55 Jahren begleiten wir LandwirtInnen und FAIE KundInnen bei Ihrer alltäglichen Arbeit. FAIE liefert Bedarfsartikel für den gesamten Agrarbereich und darüber hinaus. Gemeinsam mit Ihnen sind wir Landwirtschaft! Heute stehen wir vor einer gemeinsamen Herausforderung, die sich nicht durch Alleingänge lösen lässt. Änderungen der Umweltbedingungen führten in den letzten

» Weiterlesen

Weltbienentag: Arbeitsplätze in Äthiopien dank Bienen

Hochwertiger Honig ist auch in Äthiopien gefragt. München, 17. Mai 2019. Im Jahr 2017 wurden in Äthiopien rund 50.000 Tonnen Honig produziert. Damit ist Äthiopien der größte Honigproduzent Afrikas. Und in der Wachsproduktion liegt das Land ebenfalls weit vorne. Experten des landwirtschaftlichen Forschungsinstituts Äthiopiens zufolge sind die Ertragsmöglichkeiten der Honig- und Wachsproduktion sogar um ein Vielfaches höher. Durch fehlende Ausrüstung

» Weiterlesen

Honig und Honigwaben kaufen ist Vertrauenssache und mehr!

Honigwabe bzw. Wabenhonig Wussten Sie eigentlich, dass Imker den Honig mit Zuckersirup strecken können? Sie haben bestimmt schonmal davon gehört. Ich werde Ihnen versuchen, worauf Sie beim Honigkauf achten sollten. Zuerst sollten Sie auf die Herkunft achten woher der Honig stammt. Stammt der Honig aus dem Ausland, dann würde ich skeptisch werden, da viele Auslandshonige mit Zuckersirup bzw. mit Glucose

» Weiterlesen

Neue Markenkampagne: Ricola wünscht „Alles Gute“

Ricola startet mit einer neuen Markenkampagne ins Jahr 2019: Das Schweizer Familienunternehmen wünscht seinen Konsumenten in jeder Lebenslage „Alles Gute“. Für viele ist dies ein einfacher Wunsch, der von Herzen kommt. Für Ricola ist es gelebte Unternehmensphilosophie, immer wieder einen kleinen positiven Beitrag zu leisten für eine Welt, in der man gerne lebt. In Deutschland startet die Kampagne ab Januar

» Weiterlesen

Aloha Feeling – Gesichtspflege mit Sternfrucht und wohltuende Lomi Lomi Body Massage

Ab September bis November bietet das Yi-Spa in Berlin das Special „Aloha Feeling“ mit einer Gesichtsbehandlung aus Sternfrucht und Aloe Vera und einer Lomi Lomi Body Massage mit ausgleichenden Ölen.

» Weiterlesen

Wohltuend für Hals und Stimme

Ricola bringt erstes Echinacea Honig Zitrone – Bonbon auf den Markt Ricola Echinacea Honig Zitrone Ricola erweitert das Sortiment um die neue Variante Echinacea Honig Zitrone. Mit der berühmten Kräutermischung aus 13 Schweizer Bergkräutern, echtem Fairtrade-Honig, erfrischender Zitrone und wertvoller Echinacea ist die neue Sorte wohltuend für Hals und Stimme*. Ricola – Synonym für Kräuterbonbons aus der Schweiz – bringt

» Weiterlesen

Bienenaktivtag am Di, 24. Juli 2018

an den Saalfelder Feengrotten Sie sind die fleißigen Helfer des Menschen. Sie liefern uns Honig und sorgen dafür, dass wir Früchte ernten können, weil sie die Blüten der Pflanzen bestäuben: die Bienen. Am 24. Juli dreht sich von 10 bis 14 Uhr beim ersten „Bienenaktivtag“ in der Grottenschenke der Saalfelder Feengrotten alles um die kleinen, wichtigen Insekten. Ausgerichtet wird die

» Weiterlesen

Gesundheit schützen – mit natürlichen Mitteln

Eine Apfelessigkur stellt das natürliche Gleichgewicht wieder her. Apfelessigkur – Ansolo (Bildquelle: Ansolo – Apfelessigkur) Heidelberg, März 2018. Im immer hektischer werdenden Alltag ist es wichtig, auf die innere Balance und auf seinen Körper zu achten. Fastfood und unregelmäßiges Essen tragen dazu bei, dass die Gesundheit aus dem Gleichgewicht gerät. Vorteile der Apfelessigkur Immer mehr Menschen besinnen sich auf natürliche

» Weiterlesen
1 2