Holunder Pflanze: Beruhigende Wirkung bei innerer Unruhe

Gegen Stress und Anspannung Auch bei innerer Unruhe kann die Holunder Pflanze nützlich sein. Holunder ist für seine vielseitigen positiven Wirkungen bekannt. Blüten, Beeren und Rinde wurden schon vor vielen Hundert Jahren zur Linderung verschiedener Beschwerden eingesetzt. Dabei kam die Pflanze nicht nur – wie heute vor allem bekannt – bei der Behandlung von Infekten und Erkältungskrankheiten zum Einsatz. Auch

» Weiterlesen

Gegen Giftstoffe: Wie Gerbstoffe im Holunder wirken

Holunder gegen Giftstoffe – erste Hinweise auf eine schützende Funktion Auch die im Holunder enthaltenen Gerbstoffe können unsere Gesundheit positiv beeinflussen. Holunder ist dafür bekannt, viele wertvolle Inhaltsstoffe zu enthalten, denen eine positive Wirkung auf die Gesundheit nachgesagt wird. Zu diesen Inhaltsstoffen gehören auch sogenannte Gerbstoffe, insbesondere Ellagitannine und Proanthocyanidine. Was sind pflanzliche Gerbstoffe? Pflanzliche Gerbstoffe (auch Tannine genannt) können

» Weiterlesen

Holunder Steckbrief: Edelholunder Sorte Haschberg

Fakten rund um die beliebte und besonders hochwertige Holundersorte Haschberg Der Haschberg Holunder ist bekannt für seine großen fruchtigen Beeren. Es gibt zahlreiche Holundersorten, die sich in verschiedenen Pflanzenmerkmalen unterscheiden können. Eine der beliebtesten Sorten ist der für seine großen fruchtigen Beeren bekannte Edelholunder Haschberg aus der Gruppe der Schwarzen Holundersträucher. Die wichtigsten Eigenschaften von Haschberg Holunder „Aufgrund seiner besonderen

» Weiterlesen

Neue Studienergebnisse zu Holunder bei Corona

Eignet sich Holunder zur Vorbeugung oder Behandlung von Corona? Eine neue Studie liefert interessante Ergebnisse zur Wirkung von Holunder bei Corona-Infektionen. Holunderbeeren oder Holunderbeerextrakte werden viele positive Effekte auf die Gesundheit nachgesagt. So sollen sie unter anderem das Immunsystem stärken und gewisse antivirale Eigenschaften besitzen, wodurch sie zur Vorbeugung oder Linderung von Erkältungssymptomen beitragen können. Da viele Erkältungskrankheiten und auch

» Weiterlesen

Holunder bei Insulinresistenz

Natürliche Prävention: Kann Holunder Diabetes vorbeugen? Diabetes gehört zu den häufigsten Zivilisationskrankheiten. Sie kann für die Betroffenen einen erheblichen Verlust an Lebensqualität bedeuten und im schlimmsten Fall zum Tode führen. Es gibt Hinweise darauf, dass Holunder – neben den zahlreichen anderen heilsamen Wirkungen auf die Gesundheit – auch einen positiven Effekt auf Diabetes oder die Vorstufe einer leichten Insulinresistenz hat.

» Weiterlesen

Holunder und seine Wirkung an der Haut

Holunder – Wundermittel für ein schönes Hautbild Der Holunder hat auch auf unsere Haut einen großen positiven Einfluss. Holunder ist ein echter Alleskönner. Dank seiner wertvollen Inhaltsstoffe werden vor allem den Beeren viele positive Wirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden nachgesagt. Als Mittel zur Stärkung des Immunsystems oder zur Unterstützung der Herzgesundheit ist Holunder schon seit Jahrhunderten bekannt. Dass die Inhaltsstoffe

» Weiterlesen

Haschberg Holunder – was steckt dahinter?

Beliebte und besonders gesundheitsfördernde Holundersorte: Haschberg Der „Haschberg“ Holunder zählt zu den beliebtesten und hochwertigsten Holunder Sorten. Es gibt viele verschiedene Holundersorten, doch zu den beliebtesten und hochwertigsten Sorten gehört zweifelsohne der „Haschberg“ Holunder. Er zählt zur Gruppe der Schwarzen Holundersträucher und überzeugt durch viele positive Eigenschaften. Was zeichnet Haschberg Holunder aus? Im Vergleich zu anderen Holunderarten ist diese Sorte

» Weiterlesen

Wieviel Holundersaft darf man pro Tag trinken?

Holundersaft: Gesundes aus der Natur – Tipps zur Dosierung Wegen seiner vielen wertvollen Inhaltsstoffe wird Holunder schon seit Jahrhunderten geschätzt, um verschiedene gesundheitliche Beschwerden zu lindern und Krankheiten vorzubeugen. Insbesondere bei Erkältungen gilt Holunder als wichtiges Heilmittel aus der Natur. Traditionell wird hierzu aus den Holunderbeeren ein leckerer Saft hergestellt, der sich pur oder verdünnt sowie heiß oder kalt genießen

» Weiterlesen

Immunsystem hilft sich selbst

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Selbstregulation des Organismus Immunsystem hilft sich selbst / Redaktion bioresonanz-zukunft.de Lindenberg, 12. April 2023. Wissenschaftler entdeckten neue Mechanismen, wie sich die Immunabwehr unter Kontrolle hält. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert die Zusammenhänge und zeigt Unterstützungsmöglichkeiten für das Immunsystem auf. Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Selbstregulation des Immunsystems Ein deutsch-französisches Forscherteam hat am Berliner Max Delbrück Center neue

» Weiterlesen

Welche Wirkung hat Holunder auf die Psyche?

Holunderbeeren und Holunderblüten für psychisches Wohlbefinden Der Holunder soll auch auf die Psyche eine positive Wirkung haben. Holunderblüten und Holunderbeeren werden seit Jahrhunderten als Heilmittel für Körper und Geist eingesetzt. Während es zu den Wirkungen auf die körperliche Gesundheit bereits einige Studien gibt, sind die Effekte von Holunder auf die Psyche noch weitgehend unerforscht. Es existieren jedoch einige Überlieferungen und

» Weiterlesen

Holunder: Extrakt oder Saft?

Holunder ist in verschiedenen Darreichungsformen anwendbar Die Einnahme von Holunder in Kapselform bringt einige Vorteile mit sich. Heilpflanzen wie Holunder sind in der modernen Phytotherapie in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich. Während früher aus den Beeren häufig Saft zubereitet wurde, wird heute hochkonzentriertes Extrakt in Pulverform angeboten. Besonders beliebt sind zum Beispiel Kapseln mit Holunderextrakten, deren Einnahme sich gut dosieren lässt. Die

» Weiterlesen

Wie Holunder Extrakte auf Magen und Darm wirken

Studien zeigen: Mit Holunder lässt sich das Mikrobiom im Darm positiv beeinflussen Der Holunder kann auch gegen Verstopfung und Reizdarmsyndrom eingesetzt werden. Die im Holunder enthaltenen Inhaltsstoffe können sich neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge auch positiv auf die Magen- und Darmgesundheit auswirken. „Die Wirkung erfolgt vermutlich über das sogenannte Darm-Mikrobiom. Dieses umfasst alle im Darm lebenden Mikroorganismen wie Bakterien, von denen

» Weiterlesen

Holunder Extrakt bei Fruktoseintoleranz?

Müssen Menschen mit Fruktoseintoleranz auf Holunder verzichten? Holunderbeeren können auch von Menschen mit einer Fruktoseintoleranz problemlos verzehrt werden. Wer unter Fruktoseintoleranz leidet, der sollte bei der Auswahl der Früchte und bei der Menge aufpassen, um Beschwerden wie Bauchschmerzen, Blähungen oder Durchfall möglichst zu vermeiden. „Zu empfehlen sind Obstsorten mit wenig Fruktose, wie zum Beispiel Holunder in unterschiedlichen Darreichungsformen“, stellt Heilpraktikerin

» Weiterlesen

Hilft Holunder gegen Herpesviren?

Holunder – Pflanze mit antiviraler Wirkung und ihr Potential bei Herpes Seit Jahrhunderten wird Holunder eine antivirale Wirkung zugesprochen. Die Heilpflanze kann unter anderem additiv und nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker zur Behandlung von Grippe zum Einsatz kommen. So konnten Wissenschaftler zeigen, dass Personen, die sich mit dem Influenza-Virus A und B infiziert haben, nach der mehrtägigen Einnahme

» Weiterlesen

Wie Holunder das Herz stärken kann

Holunder für die Herzgesundheit: Inhaltstoffe können die Herztätigkeit regulieren Einige der in Holunder enthaltenen Inhaltsstoffe sind wichtig für die Herzgesundheit, darunter zum Beispiel Kalium. Aber auch die vielen sekundären Pflanzenstoffe, insbesondere die Flavonoide, die für die typische rot-schwarze Farbe der Holunderbeeren sorgen, haben positive Eigenschaften, die sich günstig auf die Gesundheit des Herzens auswirken können. Welche Inhaltsstoffe des Holunders wirken

» Weiterlesen

Holunder in der Phytotherapie

Holunder – ein Klassiker in der Pflanzenheilkunde Holunder gilt bereits seit tausenden von Jahren als Schutz- und Heilpflanze. Als Phytotherapie bezeichnet man die professionelle Pflanzenheilkunde, bei der bestimmte Pflanzen oder einzelne Pflanzen-Bestandteile wie Blüten, Blätter oder Früchte zur Vorbeugung oder Linderung von gesundheitlichen Beschwerden zum Einsatz kommen. Sie gehört zu den ältesten medizinischen Behandlungsmethoden und wurde schon in der Antike

» Weiterlesen
1 2 3 10