Für die Lebensmittelindustrie sorgt ein Wartungsmanager für die Einhaltung des International Food Standard

Nach Abschluss der Wartungsarbeiten, muss die Anlage für die Produktion wieder hygienisch freigegeben werden. So können Lebensmittelhersteller die Hygienefreigabe effizienter planen.

» Weiterlesen

Metallkette gegen Industrieboden: „NEODUR HE 60 rapid metallisch“ hält auch höchsten Belastungen stand

Sanierung in israelischer Volvo Trucks Maintenance-Werkstatt mit Lösung von Korodur: Volumenstabil, schwindarm, rutsch- und wasserfest – und dauerhaft äußerst widerstandsfähig

» Weiterlesen

Schiffswartung leicht gemacht: Fraunhofer-Institute entwickeln mit Industriepartnern maritime Serviceplattform

Maritime Serviceplattform: Besatzungen nehmen Wartungen selbstständig im laufenden Betrieb vor. Forschungsprojekt MARIA Optimierte Wartungs- und Servicequalität auch auf hoher See: Ein Projektkonsortium um die Fraunhofer-Institute IGD und CML unterstützt die maritime Industrie mit einer neuen Serviceplattform für After-Sales-Anwendungen. Durch den Einsatz von Augmented Reality und intelligenten Assistenzsystemen kann die Schiffsbesatzung Instandhaltungsarbeiten selbst durchführen und so kostenintensive Ausfallzeiten vermeiden. Die Forschenden

» Weiterlesen

HanseWerk: SH Netz – Rund 33,2 Mio. Euro im Jahr 2023 für Strom- und Gasnetze im Kreis Rendsburg-Eckernförde

Für die Energiewende und höhere Versorgungssicherheit: Netzbetreiber und HanseWerk-Tochter SH Netz investiert in Umspannwerke und wartet kreisweit 120 Ortsnetzstation

» Weiterlesen

Die Vallovapor bietet deutschlandweites Instandhaltungskonzept im Bereich Schimmel für Eigentümer und Verwalter

Aufgrund stark steigender Energiekosten ist von stark steigenden Schimmelfällen in diesem Winter auszugehen. Verwalter und Eigentümer können vorbeugen mit einem innovativen Instandhaltungskonzept. Berlin, 29.11.2022 – Die Schimmelsaison läuft bereits auf Hochtouren. Nach den ersten vier Wochen konnte die Vallovapor bereits einen erhöhten Auftragseingang verzeichnen. „Wir liegen bereits heute 52% über dem Vorjahresniveau, obwohl wir einen zu Beginn warmen November hatten“,

» Weiterlesen

Rekordfundraising: I-care Gruppe setzt starken Wachstumskurs fort

Auf dem Weg zur Weltmarktführerschaft in Predictive Maintenance Aachen, 1. November 2022 – Die I-care Gruppe mit Hauptsitz in Belgien, ein weltweit tätiges Unternehmen im Bereich der Zustandsüberwachung von Maschinen, hat eine Rekordfinanzierung in Höhe von 50 Millionen Euro erhalten. Sie ermöglicht es, das starke Wachstum noch einmal zu beschleunigen und damit dem Ziel von I-care, weltweit führender Anbieter von

» Weiterlesen
1 2 3 4