Melitos – Biografie plus Trauma-Verarbeitung
Lila Roth beantwortet in “Melitos” die Frage, ob man trotz traumatischer Ereignisse ein glückliches Leben führen kann.
» WeiterlesenLila Roth beantwortet in “Melitos” die Frage, ob man trotz traumatischer Ereignisse ein glückliches Leben führen kann.
» WeiterlesenDie Zeilen in “Neuer Tag” von Daniel Harter stecken voller Hoffnung und Zuversicht und verweben Songtexte und Geschichten aus dem Alltag mit spannenden Bibeltexten.
» WeiterlesenDer zweite Band des Teilnehmerbuches ist Bestandteil des Gesamtpaketes “Erneuerung von innen nach außen” von René Christen. Informatives Material für Kleingruppen und Gottesdienste.
» WeiterlesenDer zweite Band des Teilnehmerbuches ist Bestandteil des Gesamtpaketes “Erneuerung von innen und außen” von René Christen. Informatives Material für Kleingruppen und Gottesdienste.
» WeiterlesenDer neue Titel “Erneuerung von innen nach außen” von René Christen ist Teil einer Buchreihe, welche der Autor als umfassendes Paket für die persönliche Seelsorge konzipiert hat.
» WeiterlesenIn seinem spirituellen und christlichen Ratgeber “Meine Freude am Christsein” drückt der Autor Jaison Ambadan seine Dankbarkeit Gott und Jesus gegenüber aus.
» WeiterlesenKann der neue Jesus in Evelyn Barts “Jesus 5.0” den Garten Eden neu aufbauen und der Kreuzigung entkommen?
» WeiterlesenJohanne T. G. Joan beweist in “Das Ur-Evangelium der Essener und seine Verfälschung”, dass das Neue Testament ein Plagiat des Evangeliums der Essener ist
» WeiterlesenPeter Locher will mit “Das Gewand” die Bindung der christlichen Leser an eine Reliquie Jesu vertiefen.
» WeiterlesenDer Autor Karl-Heinz Becker erzählt in seinem Buch spannende aber auch humorvolle Geschichten, die alle einen Bezug zum Glauben haben und ihre Leser zum Nachdenken anregen.
» WeiterlesenMelanie Stadelbauer spricht in “Von Gott berufen – und jetzt?” über acht Personen der Bibel, deren große Berufungen und Ausreden.
» WeiterlesenGaby Mroseks Protagonistin taucht in “Lucy fällt” auf ungewöhnliche Weise erneut in ihre eigene Vergangenheit ein – nachdem sie vom Dach eines Hochhauses springt.
» WeiterlesenJeanette Wehner erzählt in “Krebs bekommen, gelassen geblieben” von der Macht der Gedanken, von Energieübertragungen und der Selbstverständlichkeit des Seins.
» WeiterlesenIn seinem neuen Buch “Leonardo da Vinci” beleuchtet der Autor Reinhard Gunst das Werk “Das Abendmahl”, welches die letzte Zusammenkunft von Jesus mit seinen Jüngern darstellt.
» Weiterlesen“Das Geheimnis des wahren Evangeliums” ist eine Abhandlung einer französischen Autorin, die unter dem Pseudonym Johanne t.g. Joan über das sogenannte Evangelium der Essener schreibt.
» WeiterlesenRüdiger Frels teilt in “Wahrhaftiger Gott und Wahrhaftiger Mensch” seine interessante Religionsphilosophie.
» WeiterlesenH.P. Freiherr von Lichtenstein beleuchtet in “Wenn das Jesus wüsste” die Ursprünge sämtlicher Bräuche, vor allem der römisch-katholischen Kirche.
» WeiterlesenMelanie Stadelbauer erklärt in “Endlich frei! – Wenn Ketten reißen”, wie man eine einengende Vergangenheit hinter sich lassen kann.
» WeiterlesenDie Autorin mit dem spirituellen Namen Andrea Regina Katharina InEssenz hat mit “Das wahre Leben der Seele – Die GottesKindschaft” ihr zweites Buch über ihren spirituellen Weg geschrieben.
» Weiterlesen