Konjunkturpakete werden Kupfer und Gold stärken
Die Länder schnüren Konjunktur-Hilfspakete. In den USA sollen sogar 1,9 Billionen US-Dollar die Wirtschaft ankurbeln.
» WeiterlesenDie Länder schnüren Konjunktur-Hilfspakete. In den USA sollen sogar 1,9 Billionen US-Dollar die Wirtschaft ankurbeln.
» WeiterlesenOb als antibakterielles Mittel, Schmuck, Anlagevehikel oder in der Technologiebranche, Silber erfüllt viele Zwecke.
» WeiterlesenDie Welt steht vor großen Herausforderungen. Neben möglichen weiteren Turbulenzen aufgrund der Corona-Pandemie drohen politische und wirtschaftliche Unwägbarkeiten.
» WeiterlesenDie Urannachfrage steigt schneller als das Uranangebot. Ehrgeizige Emissionsminderungsziele vieler Länder brauchen die Atomenergie.
» WeiterlesenGrüne Investitionen und technologischer Fortschritt können dazu beitragen, ebenso wie saubere Energiegewinnung mit Uran.
» WeiterlesenHans-Werner Sinn steht großen Teilen der Politik der Europäischen Zentralbank skeptisch gegenüber, denn Inflation droht. Wer sich dagegen absichern will greift zum Edelmetall und Unternehmen mit guten
» WeiterlesenIn Kelowna, British Columbia, wird ökologischer Anbau und Nachhaltigkeit großgeschrieben – egal ob im Obst- und Gemüseanbau, bei der Weinproduktion oder der Herstellung kompostierbarer Konsumgüter.
» WeiterlesenBochum, den 4. Dezember 2020. Kanada ist ein sicheres Reiseland ¬- trotz Covid-19. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie des internationalen Marktforschungsunternehmens Ipsos, das Menschen in 20 Ländern
» WeiterlesenMit einer allmählichen Erholung der Wirtschaft rechnen Experten. Vorreiter und Wegbereiter wird dabei China sein.
» WeiterlesenNicht nur beim Gold, sondern auch bei Goldunternehmen, die durch ihre Projekte überzeugen, ist es höchste Zeit für einen Einstieg.
» WeiterlesenIn 2019 wurden weltweit 53.656 Tonnen Uran produziert. Das meiste Uran kam aus Kasachstan, dann folgten Kanada und Australien.
» WeiterlesenWohnen mehr als zehn Millionen Menschen in einer Stadt, dann spricht man von einer Megastadt.
» WeiterlesenSeit dem Jahr 2013 ist China der größte Markt für Goldbarren und Goldmünzen. Maßgeblich beteiligt ist dabei der etablierte gute Ruf der Banken.
» Weiterlesen2007 erreichte der Uranpreis sein Allzeithoch. Dann kam der Absturz. Doch eine Stabilisierung ist zu sehen. Wer noch rechtzeitig in den Sektor via Uran-Aktien einsteigt, besitzt die besten Chancen.
» WeiterlesenLothar Sommer können in “AGENT MIT ZWEI GESICHTERN” den Grenzdienst an der Berliner Grenze für einen ganzen Tag hautnah miterleben.
» WeiterlesenFür die globale Energieversorgung ist Uran unerlässlich. Abzulesen auch am gestiegenen Preis.
» WeiterlesenAuch wenn sich der Goldpreis gerade in einer Art Verschnaufpause befindet, kann weiter mit einem Preisanstieg gerechnet werden.
» WeiterlesenBald bricht das neue Jahr an. Gold sollte auch dann als hervorragendes Anlagevehikel fungieren.
» Weiterlesen