HanseWerk-Tochter SH Netz errichtet für rund 182.000 Euro drei neue Ortsnetzstationen in der Gemeinde Wacken

SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, startet die Bauarbeiten in Steenklippen und im Alsenweg in dieser Woche – Stationstausch in der Schulstraße folgt in der zweiten Jahreshälfte.

» Weiterlesen

Klimaneutral tanken

Strom macht aus CO2 Energie Foto: stock.adobe.com / Budjak Studio (No. 9293) (Bildquelle: Foto: stock.adobe.com / Budjak Studio) sup.- Es ist keine Utopie, sondern Wissenschaft, die den konkreten Schritt von der Forschung in die Produktion geht. Aus dem klimaschädlichen CO2 entsteht in einem Syntheseprozess Energie, deren Eigenschaften mit Benzin, Diesel und Heizöl vergleichbar sind. Synthetische Energie als Heizöl oder Kraftstoff

» Weiterlesen

HanseWerk-Tochter SH Netz investiert rund 1,8 Millionen Euro: Ämter Fockbek und Hohner Harde freileitungsfrei

Netzdienstleister SH Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, legt rund 15 Kilometer Mittel- und Niederspannungskabel unter die Erde – Mastrückbau bis zum Jahresende 2023 geplant.

» Weiterlesen

HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz errichtet fernsteuerbare Ortsnetzstation in der Gemeinde Quarnstedt

Die Digitale Station von SH Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, wird im Mai ins Netz eingebunden – Investition in Höhe von rund 61.000 Euro steigert die Versorgungssicherheit.

» Weiterlesen

HanseWerk: „Langstreckenlauf“ – SH Netz‘ Gasspürer überprüft 210 Kilometer Gasleitungen im Kreis Nordfriesland

HanseWerk-Tochter SH Netz: Ausdauer gefragt für die Versorgungssicherheit im Kreis Nordfriesland: Experte überprüft die unterirdisch verlegten Leitungen zu Fuß.

» Weiterlesen

HanseWerk-Tochter SH Netz wechselt auf rund 340 Metern Länge Mittelspannungskabel in der Gemeinde Wesseln aus

SH Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, beginnt mit der Baumaßnahme zur Erhöhung der Versorgungssicherheit im Mai – Horizontalbohrspülverfahren schützt Baumbestand Am Ruthenstrom.

» Weiterlesen

HanseWerk: SH Netz – Rund 33,2 Mio. Euro im Jahr 2023 für Strom- und Gasnetze im Kreis Rendsburg-Eckernförde

Für die Energiewende und höhere Versorgungssicherheit: Netzbetreiber und HanseWerk-Tochter SH Netz investiert in Umspannwerke und wartet kreisweit 120 Ortsnetzstation

» Weiterlesen

HanseWerk: SH Netz investiert rund 50,5 Mio. Euro im Jahr 2023 in Strom- und Gasnetze im Kreis Nordfriesland

Netzausbau für die Energiewende geht voran – Netzbetreiber und HanseWerk-Tochter SH Netz startet mit Bohrungen für neues Seekabel vom Festland nach Föhr und den Halligen.

» Weiterlesen

Grüner Stahl für neue Lösungen in der Fahrzeugfertigung

Pilotprojekt mit CO2-reduziertem Stahl von EMW Stahl-Service-Center CO2-reduzierter Stahl von EMW Stahl-Service-Center für die Automobilindustrie Neunkirchen, 03. April 2023. In den Lieferketten der Automobilindustrie ist Stahl einer der Hauptverursacher von CO2-Emissionen. Das unabhängige Stahl-Service-Center EMW, mit Hauptsitz im nordrhein-westfälischen Neunkirchen, liefert seit Ende 2022 CO2-reduzierten Stahl. Damit ermöglicht EMW seinen Kunden die verlässliche Beschaffung grüner Stahlprodukte. Das erleichtert die Entwicklung

» Weiterlesen
1 2 3 12