Die JM Event Attraktion GmbH wird CO2 neutral
Erste Eventagentur bietet eine gemeinsame und umweltfreundliche Zukunft für Veranstaltungen mit CO2 neutralen Event Highlights in Europa an.
» WeiterlesenErste Eventagentur bietet eine gemeinsame und umweltfreundliche Zukunft für Veranstaltungen mit CO2 neutralen Event Highlights in Europa an.
» WeiterlesenWo die Politik noch diskutiert – SolteQ und das Handwerk handeln, um erneuerbare Energien nach vorn zu bringen SolteQ Logo NEWSLETTER 23.01.2023 SOLTEQ wird die Dezentralisierung in Deutschland voranbringen „Warum geht immer alles so langsam in unserer Politik ? „Wir müssen erneuerbare Energien fördern bis zum Anschlag“ hat es geheissen. Es werden Milliarden ins Ausland verpulvert, um dort die Infrastruktur
» Weiterlesen„Nachhaltigkeit“ – das Wort wird in Zeiten von „Fridays For Future“ und einer zunehmenden Ökologisierung sehr inflationär gebraucht.
» WeiterlesenWarum es sich lohnt, in hochwertige Fenster zu investieren Klimaschutz zählt zu den wichtigsten Aufgaben, die der Weltbevölkerung in den kommenden Jahrzehnten bevorstehen. Dabei kann jeder seinen Teil zum Schutz natürlicher Ressourcen und Minderung des CO²-Ausstoßes beitragen. Beispielsweise durch den Einbau nachhaltiger Fenster in die eigenen vier Wände. Das Beste daran: Sie schonen nicht nur die Umwelt, sondern auch den
» WeiterlesenDas Thema Nachhaltigkeit dringt vermehrt in die Industrie vor – LUKAS ist seit Jahren aktiv Das Thema Nachhaltigkeit hat sich in den letzten Jahren vom Trendwort zur ernstgenommenen Philosophie vieler Unternehmen gewandelt. Was bei den meisten zunächst als unangenehmes Ärgernis verdrängt wurde war eigentlich vor den Ängsten der Konsequenzen, die echte Nachhaltigkeit mit sich bringt, geprägt: Das ist viel zu
» WeiterlesenMenschen aus Nordniedersachsen haben in den ersten elf Monaten 13,8 Prozent weniger Gas verbraucht als im Schnitt der Vorjahre.
» WeiterlesenFür die Versorgungssicherheit und mehr Aufnahme von Grünstrom – HanseWerk Tochter Schleswig-Holstein Netz investiert rund 1,63 Millionen Euro.
» WeiterlesenInternationale Petition hebt CO2-Neutralität von Holz als Brennstoff hervor Die energiebedingten Feinstaubemissionen der Haushalte in Deutschland sind seit dem Jahr 2010 deutlich um mehr als ein Drittel gesunken. Diese positive Entwicklung belegt die im Mai 2022 erschienene Publikation „Übersicht zur Entwicklung der energiebedingten Emissionen und Brennstoffeinsätze in Deutschland 1990 – 2020“ des Umweltbundesamtes (UBA). Hierauf macht der HKI Industrieverband Haus,
» WeiterlesenHeizen mit Holz ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz und schont die Haushaltskasse Die Preise sind massiv gestiegen und angesichts geopolitischer Krisen wächst bei vielen Verbrauchern die Sorge, dass nicht ausreichend Gas und Öl zur Verfügung stehen. Viele, die eine Kamin- oder Kachelofen besitzen, setzen diese als zusätzliche Wärmequelle ein und halten die Zentralheizung auf „Sparflamme“ um Kosten zu senken.
» WeiterlesenNetzbetreiber setzt partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Stadt fort – Hohe Versorgungssicherheit für die rund 8.200 Bürgerinnen und Bürger.
» WeiterlesenDr. Lötters und Franziska Brantner (Foto: Jens Schicke ©Schicke_DIHK) (Bildquelle: Jens Schicke ©Schicke_DIHK) Die Kampagne „Kunststoff – das Material mit vielen Perspektiven – finde Deine“ wurde im Rahmen des Wettbewerbs „Ausgezeichnete regionale Industrieinitiative“ beim 29. Industriekongress 2022 ausgezeichnet. Der Wettbewerb wurde von der Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen DIHK Service GmbH ausgelobt. Die Kunststoff- Initiative Bonn/Rhein-Sieg gewann in der
» WeiterlesenNetzbetreiber bietet einfache technische Lösungen an – für die kommunalen Haushalte, für die Sicherheit und für den Klimaschutz
» WeiterlesenUnbürokratische Hilfe in der Not – Netzbetreiber SH Netz, eine Tochter von HanseWerk, stellt Ortsnetzstation aus eigenem Bestand für die Stromversorgung zur Verfügung.
» WeiterlesenNetzbetreiber investiert rund 30.000 Euro zur Erhöhung der Versorgungssicherheit – Dreiwöchige Baumaßnahme startet am 21. November.
» Weiterlesen„Fakten. Fordern. Lösungen.“ Der 2. Praxisbericht der Initiative Wohnen.2050 „Fakten. Fordern. Lösungen.“ ist da. (Bildquelle: IW.2050 e. V.) Auf 100 Seiten gewähren die fast 200 Partner des Branchen-Zusammenschlusses einen Blick auf ihren Status quo in Sachen Klimaneutralität. Gleichzeitig zeigen sie eine zunehmende Zahl gravierender Hemmnisse auf, die rasche Lösungen erschweren. Frankfurt am Main / Berlin (hds).- Zum „Tag der Wohnungswirtschaft“
» WeiterlesenDer Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur erhält den „Umweltpreis der Wirtschaft 2022“ für klimaschonendes Heizen mit Holzpellets. Mehr zum Klimaschutz und HanseWerk Natur unter: www.hansewerk-natur.com.
» WeiterlesenSpezialfirma verfügt über Bergerfahrung – Netzbetreiber investiert rund 105.000 Euro in die Versorgungssicherheit auf der Hochseeinsel.
» WeiterlesenEMS-Dienstleister treibt als Gründungsmitglied die Reduzierung von CO2-Emissionen in der Halbleiterindustrie voran Darmstadt, 8. November 2022 – Plexus, weltweiter Anbieter von Electronic Engineering und Manufacturing Services (E2MS), ist als Gründungsmitglied dem Semiconductor Climate Consortium (SCC) beigetreten. Der Zusammenschluss aus führenden Elektronikunternehmen will gemeinsam die CO2-Emissionen entlang der Halbleiter-Wertschöpfungskette reduzieren. Unterstützt wird die neu geformte Gruppe von SEMI, dem weltweiten Branchenverband
» WeiterlesenKommunalbetreuerin Andrea Hansen übergibt E-Bike an Bürgermeister Erich Johannsen – Dienstfahrrad für die Beschäftigten der Gemeinde.
» Weiterlesen