HanseWerk: ElbEnergie begann diese Woche mit Bauarbeiten in der Straße „Zu den Eichen“ in Seevetal-Ohlendorf
HanseWerk-Tochter ElbEnergie verlegt neue Niederdruckverteilleitung. Halbseitige Sperrung in der Straße „Zu den Eichen“.
» WeiterlesenHanseWerk-Tochter ElbEnergie verlegt neue Niederdruckverteilleitung. Halbseitige Sperrung in der Straße „Zu den Eichen“.
» WeiterlesenDer Verkehrssektor ist einer der größten Verursacher von CO2-Emissionen in Deutschland. Doch die wesentlichen Transformationsschritte sind bekannt und digitale Lösungen können einen wichtigen Beitrag leisten – wenn sie richtig eingesetzt werden. RESET Policy Brief: Digitale Lösungen für die Mobilitätswende – Chancen und Herausforderungen (Bildquelle: CC BY-NC 4.0 Torge Peters/RESET.org) Zuzuschreiben sind die hohen CO2-Emissionen vor allem den emissionsintensiven Transportmitteln Pkw
» WeiterlesenReykjavík/Frankfurt, 25. Mai 2023. Am Montag, den 12. Juni 2023 wird in den Nordischen Botschaften in Berlin der Our Climate Future – Germany and Iceland Clean Energy Summit stattfinden.
» WeiterlesenNetzdienstleister SH Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, legt rund 15 Kilometer Mittel- und Niederspannungskabel unter die Erde – Mastrückbau bis zum Jahresende 2023 geplant.
» WeiterlesenE.DIS-Tochter e.disnatur Erneuerbare Energien GmbH startet eine Kooperation mit EnerKite zur Erprobung von Flugdrachen zur Stromerzeugung. Stromnetz, Klimaschutz und Energiewende unter: www.e-dis.de.
» WeiterlesenTeile der Politik und Umweltschutzorganisationen neigen heute dazu, Menschen ein schlechtes Gewissen zu machen, um sie zu einem anderen Handeln in Blick auf Klimawandel und Naturzerstörung zu bewegen.
» WeiterlesenDie Gemeinde in Nordfriesland pflanzt Bäume an örtlicher Kindertagesstätte. HanseWerk-Tochter SH Netz unterstützt die Baumpflanz-Aktion.
» WeiterlesenElbEnergie: Menschen aus Nordniedersachsen sparten 2023 fast 300 Gigawattstunden Gas – das entspricht dem Jahresverbrauch von 15.000 Einfamilienhäusern
» WeiterlesenDie Digitale Station von SH Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, wird im Mai ins Netz eingebunden – Investition in Höhe von rund 61.000 Euro steigert die Versorgungssicherheit.
» WeiterlesenDie Proteste der Letzten Generation spalten derzeit das Land. Eine Forderung der Klimaaktivisten ist die Einrichtung eines Gesellschaftsrates.
» WeiterlesenUmweltschutz: Netzbetreiber und NABU errichten Storchennisthilfe zum Erhalt der Artenvielfalt. Neue Nisthilfe steht seit März in Häsen. Stromnetz, Klimaschutz und Energiewende unter: www.e-dis.de.
» Weiterlesen„Bionergy Diesel 25“ und „Bionergy Diesel 90“ reduzieren CO2-Ausstoß Als moderner und leistungsstarker Energiehändler für Geschäfts- und Privatkunden will die AGRAVIS Raiffeisen AG die Energiewende aktiv mitgestalten. Diesem Anspruch folgend setzt das Unternehmen in immer stärkerem Maße neben den klassischen Brenn- und Kraftstoffen auf klimaschonende und erneuerbare Energien. „Klimaschutz fängt beim Tanken an“, sagt Frederik Volbracht, Leiter Brenn- und Kraftstoffe
» WeiterlesenSH Netz-Tochter NordNetz, Teil der HanseWerk-Gruppe, wird für 20 Jahre Netzbetreiber für die rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner.
» WeiterlesenDie enviaM-Gruppe möchte jungen Menschen eine Stimme geben. Die Unternehmensgruppe wird im September 2023 einen Jugendbeirat gründen. In diesem Format haben junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren die Möglichkeit, die Energiewende aktiv mitzugestalten. Der Beirat soll die Stimmen der jungen Generation einfangen und in die Projekte des Unternehmens einfließen lassen. Aktuell startet das Unternehmen auf verschiedenen Kommunikationskanälen die Suche
» WeiterlesenHanseWerk-Tochter SH Netz: Ausdauer gefragt für die Versorgungssicherheit im Kreis Nordfriesland: Experte überprüft die unterirdisch verlegten Leitungen zu Fuß.
» WeiterlesenSH Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, beginnt mit der Baumaßnahme zur Erhöhung der Versorgungssicherheit im Mai – Horizontalbohrspülverfahren schützt Baumbestand Am Ruthenstrom.
» WeiterlesenExperten der Syngenio AG erörtern im kostenlosen Webinar das Potential von Green Software Design. Praxisnahe Darstellung für Umsetzung in Unternehmen. (Bildquelle: Syngenio AG) München, 4. Mai 2023 – Syngenio, ein führendes unabhängiges Beratungs- und Softwareunternehmen, informiert am 17.05.2023 um 10 Uhr im kostenlosen Webinar „Klimaschutz mit Software – Green Software Design in die Praxis umsetzen“ über die Möglichkeiten klimaschonender Softwareanwendungen
» WeiterlesenNicht nur wegen des Klimawandels sind Menschen aufgerufen, ihren Lebensstil zu durchdenken und mit Veränderung einen Beitrag zu Ressourcen schonendem und die Schöpfung bewahrenden Handeln zu leisten.
» WeiterlesenMABEWO AG – Zukunft Landwirtschaft Vom Ackerbau zur industriellen Landwirtschaft in Symbiosen, der Umbau zur Landwirtschaft 5.0 – umweltverträgliche Ressourcenschonung und Energiegewinnung – von Jörg Trübl, Umweltingenieur und Verwaltungsrat der MABEWO AG aus Küssnacht am Rigi, Schweiz. „Schlafen wie im Stroh, warme Milch direkt aus dem Stall, der Hahn kräht und das frische Hühnerei erwartet uns am Frühstückstische“ – der
» WeiterlesenMan muss künftig in der entsprechenden ländlichen Region fast keine, heute im hohen Maße noch zu importierende, fossilen Rohstoffe mehr zukaufen.
» Weiterlesen