BusinessCode fliegt international beheimatetes Team für Bonner Firmenlauf ein

Seit Jahren wächst das Team des Bonner IT-Dienstleister kontinuierlich, auch während strengster Homeofficevorgaben und so nutzt der IT-Dienstleister den Bonner Firmenlauf, um mit dem weltweit verteilten Team zu feiern. Ein Teil des Teams der BusinessCode GmbH Bonn, 11. August 2022 „Allein in den letzten 12 Monaten sind 10 KollegInnen zum Team gestoßen“, beginnt CEO Martin Schulze. Da bei BusinessCode traditionell

» Weiterlesen

abresa GmbH baute 2021 Mitarbeiterstamm gezielt aus

Team von abresa wächst deutlich (Fotosearch_56567625) (Bildquelle: Fotosearch_56567625) Schwalbach, 14.12.2021 „Unsere Ziele, was das Mitarbeiterwachstum angeht, waren bewusst konservativ gesteckt“, beginnt Günter Nikles, Geschäftsführer der abresa GmbH. Die Coronakrise hat auch die SAP-Experten in Schwalbach nicht verschont und noch vorsichtiger gemacht. „Uns ist es lieber, wir übertreffen unsere Ziele, so wie aktuell, als umgekehrt“, betont Nikles. abresa hat sich in

» Weiterlesen

Weihnachtsfeier mit den lieben Kollegen

ARAG Experten geben Tipps, wie die Weihnachtsfeier im Betrieb gelingt Ob mit oder ohne Maske, im Betrieb oder außerhalb, mit 2G oder 3G, ob in Präsenz oder virtuell – nachdem die meisten Weihnachtsfeiern letztes Jahr Pandemie-bedingt ausgefallen sind, wollen viele Firmen trotz steigender Corona-Zahlen in diesem Jahr trotzdem feiern. Was dabei – neben der Einhaltung von Hygienemaßnahmen – alles zu

» Weiterlesen

BusinessCode bleibt auf Wachstumskurs – neue Mitarbeiter werden erfolgreich hybrid eingearbeitet

Mit dem Konzept „Hybrides Arbeiten Made by BusinessCode“ hat der Bonner Digitalisierungsexperte 2020 die Basis für sein kontinuierliches Wachstum gelegt, auch der gesamte Recruiting- und Einarbeitungsprozess ist Homeoffice-fähig. CTO Martin Bernemann arbeitet die neuen Mitarbeiter digital in laufende Projekte ein Bonn, 23. Februar 2021 Nachdem der Bonner IT-Dienstleister BusinessCode bereits im letzten Jahr sehr erfolgreich mit einem eigenen New Work

» Weiterlesen

Sei mein Valentin! Auch auf der Arbeit?

ARAG Experten über Liebesbeziehungen unter Kollegen Wer sich am Arbeitsplatz in einen Kollegen verliebt, darf das in Deutschland ganz offiziell tun und es sogar zeigen. Für private Liebesbeziehungen – auch wenn sie im Büro entstanden sind – gilt nämlich ein garantiertes Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit. Doch auch wenn es so im Grundgesetz steht, kann Liebe unter Kollegen durchaus

» Weiterlesen

Hybrides Einarbeiten neuer Mitarbeiter – Bonner Mittelständler setzt ein Zeichen für die Zukunft

Nachdem der Bonner IT-Experte BusinessCode ein eigenes New Work Konzept „Hybrides Arbeiten Made by BusinessCode“ eingeführt und umgesetzt hat, wurden nun erste Mitarbeiter/innen eingestellt, deren Einarbeitung nahezu 100 Prozent remote erfolgen wir BusinessCode mit den neuen MitarbeiterInnen Maryam Assaedi, Henrietta Szasz und Dominik Bunz Bonn, 15. September 2020. Drei neue Kollegen/innen kann der IT-Berater BusinessCode aus Bonn aktuell im Team

» Weiterlesen

Wo die Liebe hinfällt…

Be my valentine: ARAG Experten über Liebesbeziehungen unter Kollegen Wer sich am Arbeitsplatz in einen Kollegen verliebt, darf das in Deutschland ganz offiziell tun und es sogar zeigen. Denn für private Liebesbeziehungen – auch wenn sie im Büro ihren Anfang genommen haben – gilt ein garantiertes Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit. Doch auch wenn es so im Grundgesetz steht,

» Weiterlesen

Einfach gut beraten

25 Episoden mit Erlebnissen und Erkenntnissen aus der Beratungspraxis Cover Man verbringt so viel Zeit seines Lebens mit Chefs und Kollegen – und trotzdem wirft die eigene Arbeitsumgebung jeden Tag aufs Neue Fragen auf: Wie verkaufe ich mich am besten? Wie strukturiere ich meinen Arbeitstag – und reagiere richtig, wenn mir bei all den wachsenden Anforderungen doch mal ein Fehler

» Weiterlesen

Achtung Fusion!

Wenn praktisch über Nacht neue Kollegen da sind! Wie Unternehmens- und Abteilungszusammenschlüsse besser vorbereitet werden können, weiß Konflikt-Expertin Andrea Langhold Andrea Langhold kennt sich mit gelingenden Fusionen aus. Ganze Unternehmen und Teams werden zusammengeführt, oft ohne ausreichende Vorbereitung der Betroffenen. Lediglich eine E-Mail über eine geplante Fusion und der „Flurfunk“ informieren die Mitarbeiter, dass sie am Zeitpunkt X mit dem

» Weiterlesen

Arbeitnehmer soll Arbeit eines Kollegen mit erledigen – geht das?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Die Anzahl der Überstunden, die Arbeitnehmer in Deutschland jährlich leisten, ist enorm. Um die 1,7 Milliarden sollen es z.B. im Jahr 2016 laut eines Berichts der Zeit gewesen sein. Die Mehrheit dieser Überstunden bleibt unvergütet. Einer der Hauptgründe dafür dürfte die freiwillige Motivation der Arbeitnehmer sein, Überstunden

» Weiterlesen

Wenn die Mitarbeiter abhauen

Konflikt-Expertin Andrea Langhold erklärt, wie Führungskräfte in schwierigen Führungssituationen zur Abwanderung von Mitarbeitern beitragen – und wie sie es besser machen können Andrea Langhold weiß, wie man Konflikte zielführend löst. Konflikte am Arbeitsplatz sind nichts Ungewöhnliches oder per se Grund zur Sorge. Ressourcenmangel, ob personell oder finanziell, führt oft zu außergewöhnlichen und nicht vorhersehbar schwierigen Führungssituationen. Tiefgreifenden Veränderungsprozessen in der

» Weiterlesen

Plötzlich Führungskraft!

Bei einer Beförderung in eine leitende Funktion gibt es viele Stolpersteine – Andrea Langhold erleichtert den Wechsel in eine Führungsrolle Andrea Langhold erleichtert den Wechsel in eine Führungsrolle Eine möglicherweise lang ersehnte Beförderung steht vor der Tür. Endlich wird der Einsatz der ganzen Jahre belohnt und Wertschätzung gezeigt. Endlich kann man seine Visionen realisieren und in Ziele formulieren. Doch meist

» Weiterlesen

„Wenn nicht ständig jemand stören würde, könnte ich so schön arbeiten“

Das Telefon klingelt, das Emailpostfach gibt keine Ruhe, die Kollegen wollen ständig irgendwas. Regelmäßig geht man mit der Überzeugung nach Hause, von der Arbeit nichts geschafft zu haben.

» Weiterlesen

Das schwarze Schaf im Unternehmen – wie verhält man sich als Arbeitnehmer?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitsrecht In jedem Unternehmen gibt es schwarze Schafe Egal ob großes Unternehmen oder kleinerer Betrieb – schwarze Schafe gibt es fast überall. Dabei handelt es sich in der Regel um Mitarbeiter, denen die Schuld für alle möglichen Fehler oder Probleme gegeben wird. Wie sollte man sich als Arbeitnehmer verhalten,

» Weiterlesen

Kündigung wegen Beleidigung von Kollegen in einem Roman

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitsrecht Bei Beleidigung droht Kündigung Eine Beleidigung des Arbeitgebers durch den Arbeitnehmer ist grundsätzlich als Grund für eine Kündigung geeignet. Anhängig von der Schwere der Beleidigung kann der Arbeitgeber unter Umständen auch fristlos ohne vorherige Abmahnung kündigen. Doch nicht in jedem Fall ist eine Kündigung gerechtfertigt. Ein interessantes Urteil

» Weiterlesen

Fristlose Kündigung wegen Tätlichkeiten unter Kollegen

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Arbeitsrecht Tätlichkeiten als Kündigungsgrund Grundsätzlich können Tätlichkeiten unter Arbeitnehmern eine fristlose Kündigung des Arbeitgebers rechtfertigen. Je nach Intensität der Auseinandersetzung ist dann eine vorherige Abmahnung entbehrlich. Rolle des Arbeitnehmers unklar Streit kann in diesem Zusammenhang z. B. darüber entstehen, welche Rolle ein Arbeitnehmer in einer tätlichen Auseinandersetzung mit Kollegen

» Weiterlesen