Asthma: Wenn die Luft wegbleibt

Apotheken helfen, wie man Medikamente richtig anwendet Apotheken erklären die richtige Anwendung von Inhalatoren (Bildquelle: © ABDA) Mainz – Asthma, als chronisch entzündliche Erkrankung der Atemwege, kommt in beinahe allen Altersgruppen vor, gerade Kinder sind jedoch mit zehn Prozent häufig betroffen. Bei den anderen Altersgruppen geht man von rund fünf Prozent betroffener Menschen aus. Für die Erkrankungen steht das Symptom

» Weiterlesen

Zahn- und Mundgesundheit: Pilzinfektion – Soor – Was tun?

Pilzerkrankungen im Mund – harmlos oder problematisch? – von Wolfgang Behrendt, Zahnarzt in Wittstock Zahnärzte Wolfgang Behrendt und Partner, Wittstock Pilz- was ist das? Pilze gehören zu dem einzelligen und vielzelligen Lebewesen. Sie sind von den von anderen Lebewesen gebildeten organischen Substanzen abhängig, da sie dieses zersetzen. Dementsprechend sind Pilze sehr wichtig für das Ökosystem. Sie produzieren beispielsweise aus toten

» Weiterlesen

Hochdosis-Therapie bei schwerem Asthma

Angst vor Kortison ist unbegründet sup.- Viele Patienten mit schwerem Asthma leiden wegen zu gering dosierter Inhalatoren unter einer völlig unzureichenden Kontrolle ihrer chronischen Atemwegserkrankung. Eine Hochdosis-Therapie mit entzündungshemmenden Kortikoiden (z. B. Foster 200/6 bzw. Foster Nexthaler 200/6) könnte ihre Situation entscheidend verbessern, wird in Deutschland wegen der immer noch weit verbreiteten Angst vor Kortison jedoch viel zu selten verordnet.

» Weiterlesen