Psychoonkologie für Krebspatienten: Bei Krebs nicht allein sein

Im Jahr 2019 starben bundesweit fast 240.000 Menschen an Krebs, was Krebserkrankungen zur zweithäufigsten Todesursache nach Herz-/Kreislauferkrankungen machte. Im Falle von psychosozialen und psychischen Störungen von Krebspatienten verspricht das Bundesgesundheitsministerium daher eigentlich eine verbesserte psychoonkologische Versorgung. Studien zeigen jedoch, dass gerade in ländlichen Gebieten und kleineren Kliniken Sozialdienste und Klinikseelsorge vielmehr für sozialrechtliche Themen bereitgestellt werden. Wie Betroffene dennoch entlastet

» Weiterlesen

Vorsorge nichts für Männer?

ARAG Experten sagen, warum gesundheitliche Vorsorge zum Alltag gehören sollte Prostata- oder Darmkrebs, Herz-Kreislauf- oder Nieren-Erkrankungen – die meisten Krankheiten können durch regelmäßige Früherkennungsuntersuchungen frühzeitig erkannt und behandelt werden. Doch auch das beste Untersuchungsangebot nützt wenig, wenn die Bereitschaft fehlt, es wahrzunehmen. Gerade Männer sind auf diesem Gebiet etwas nachlässig. Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar betonen die ARAG Experten,

» Weiterlesen

STARKE RÜCKGÄNGE BEI INANSPRUCHNAHME VON KREBS-FRÜHERKENNUNG

DACHVERBAND DER KREBS-SELBSTHILFE FORDERT BESSERE AUFKLÄRUNG UND AUSWEITUNG DER VORSORGEUNTERSUCHUNGEN Bonn, 28. November 2022 – In Deutschland zeichnen sich Rückgänge um bis zu 20 Prozent bei der Inanspruchnahme von Krebs-Früherkennungsuntersuchungen für gesetzlich Versicherte ab. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO), in der die Teilnahmezahlen der gesetzlich Versicherten mit dem Vor-Pandemie-Zeitraum verglichen werden. Das Haus der

» Weiterlesen

oncgnostics auf der Medica 2022

Krebsdiagnostik der Zukunft dank hochinformativer Biomarker Das Team von oncgnostics (Bildquelle: @Eberhard Schorr) -Abklärungstest auf Gebärmutterhalskrebs erobert China -Früherkennung von Kopf-Hals-Tumoren etablieren -Erste Studienergebnisse für Abklärungstest auf Vulva- und Vaginalkrebs -Am Gemeinschaftsstand des medways e.V. in Halle 15, Stand K10 Jena / Düsseldorf – Die oncgnostics GmbH präsentiert auf der größten Messe der Medizinbranche ihre Technologie, Produkte und aktuelle Studienergebnisse.

» Weiterlesen

Von wegen „Altes Eisen“

ARAG Experten über Sport im Alter Wissenschaftliche Studien belegen: Wer sich regelmäßig bewegt, bleibt nicht nur rank und schlank und altert gesünder, sondern senkt sogar sein Sterberisiko. Vor allem angesichts der steigenden Lebenserwartung sind geistige und körperliche Fitness immens wichtig. Anlässlich des Tags der älteren Generationen am 1. Oktober 2022 erklären die ARAG Experten, warum Sport im Alter so wichtig

» Weiterlesen

Neue bw-Health-App macht die Nutzung von Fitnessarmbändern für ärztliche Behandlung möglich

Informatiker der Hochschule Reutlingen starten klinische Studie an der Universitätsklinik Tübingen. Neue App soll die Diagnose und Therapie in der Medizin verbessern und kostengünstiger machen.

» Weiterlesen

Photodynamische Therapie (PDT) 2022: Neue Forschung bestätigt u.a. hohen Therapiewert bei Kopf-Hals-Krebs, Glioblastom und Hautkrebs

Gute Heilungschancen bei Kopf-Hals-Tumoren mit PDT – PDT auch bei innenliegenden Tumoren anwendbar – Erfolgreicher Einsatz bei Glioblastomen, Hautkrebs und Aktinischer Keratose – Neuer Ansatz in der Covid-19-Forschung – PDT in der Zahnheilkunde gegen Licht gegen Krebs Bad Homburg, 20.06.2022 – 2021 war für die Forschung der Photodynamischen Therapie ein sensationelles Jahr. So gibt es neue Erkenntnisse über die Anwendung

» Weiterlesen

„Winner“ für ipanema2c und Stahl Krebs.

Bergische Unternehmen beim German Brand Award gemeinsam erfolgreich. Große Freude bei Daniel Krebs und Isabella Herzig (Ernst Krebs AG) sowie Ralf Andereya (ipanema2c) Wie kaum ein anderer Marketingpreis steht der German Brand Award für erfolgreiche Markenführung aus Deutschland: Er entdeckt, präsentiert und prämiert einzigartige Marken und Markenmacher. Nach Erfolgen in den Vorjahren erhielt die Wuppertaler Markenagentur ipanema2c mit ihrem Kunden

» Weiterlesen

Digitalisierungs-Fibel: Weg in die Digitale Pathologie

Basiswissen & Praxistipps anschaulich illustriert In der Digitalisierungs-Fibel von PD Dr. Martin Weihrauch vermittelt Basiswissen und Live-Erlebnisse Die Digitalisierung der Pathologie ist in aller Munde. Gerade Anfänger, die eventuell vom klassischen Mikroskop auf die digitale Diagnostik am Bildschirm umsteigen möchten, haben viele Fragen. Knackige Antworten, verbunden mit einer leicht verständlichen Einführung in die Welt der Digitalen Pathologie, liefert die neue,

» Weiterlesen

Giftstoffbelastungen in Gebäuden schädigen Atemwege und Lunge

Wir atmen von der Geburt bis Tod. Was wir dabei so alles einatmen und wodurch wir sonst noch belastet werden wird im großen Atemkongress besprochen, ebenso wie Möglichkeiten zur Verbesserung.

» Weiterlesen
1 2 3 9