Schlagwort: Kurzgeschichten
Einfach Mensch sein – 24 Kurzgeschichten über den Meister und seine Schüler
Michael-Johannes Hahn erzählt in “Einfach Mensch sein” nicht einfach nur Geschichten, sondern macht die Leser auch ein wenig weiser.
» WeiterlesenGeht doch! – Geschichten, die das Leben schreibt
Marie Péporté teilt in ihrem zweiten Buch “Geht doch!” erneut Episoden aus ihrem Alltag.
» WeiterlesenMord über sechzig – Kriminelle Kurzgeschichten
Ungewöhnliche Täterinnen sorgen in Barbara Boys “Mord über sechzig” für jede Menge Unterhaltung.
» WeiterlesenGeschichten aus dem Erdbeerwald – Kinderfreundliche Abenteuer mit Benni Eichhorn und seinen Freunden
Carolin Zöls bezaubert Jung und Alt mit den charmanten Erzählungen in “Geschichten aus dem Erdbeerwald”.
» WeiterlesenInk Trouble – Einblicke in den Studioalltag
Susa Renn erzählt in “Ink Trouble” kurze Geschichten aus dem Alltag in einem Tattoo-Studio.
» WeiterlesenHin und weg – Geschichten rund ums Reisen und Unterwegs-Sein
Neun Autoren der Schreibschule München laden die Leser in der Sammlung “Hin und weg” zu literarischen Reisen ein.
» WeiterlesenIm Wind meiner Jahre – Geschichten von Mut, Liebe und der alltäglichen Gewalt im Krieg
Edna Huppert verbindet in “Im Wind meiner Jahre” Gedanken mit prägenden Erinnerungen und Wahrnehmungen.
» WeiterlesenDeutsch, Lesen lernen 5 – Erfolgreiche Einwanderungsgeschichten
Sabine Wiesmayer hilft Lernenden mit “Deutsch, Lesen lernen 5” beim Erwerben von mehr Vokabular und dem Verstehen verschiedener Grammatikregeln.
» WeiterlesenTote Nachbarn & Böse Tiere – Acht schräge Kurzgeschichten
Jamie Coyson teilt in “Tote Nachbarn & Böse Tiere” Geschichten aus einem ganz besonderen Wohnviertel.
» WeiterlesenDie Erlebnisse des Herrn A. – Satirische Geschichten über die Tücken des Alltags
Christoph-Maria Liegeners Protagonist stolpert in der zehnten Auflage des Buchs “Die Erlebnisse des Herrn A.” von einem Fettnäpfchen ins andere.
» WeiterlesenDer etwas andere Kurzgeschichten-Adventskalender – Mit 24 Türchen zum Träumen, Lachen, Gruseln, Mitfiebern und
Pünktlich zu Beginn der Vorweihnachtszeit veröffentlichen die Autorinnen Sandra Bollenbacher und Lisa Darling ihr Buch “Der etwas andere Kurzgeschichten-Adventskalender”
» WeiterlesenKurze Geschichten vom Lauf der Dinge – 14 Erzählungen über Zufall, Menschens Weg und Teufels Witz
Thorben Pehlemann sorgt in “Kurze Geschichten vom Lauf der Dinge” mit einer Priese schwarzen Humors für jede Menge Unterhaltung.
» WeiterlesenWege – Abwechslungsreiche Geschichten über verschiedene Lebenswege
In seinem neuen Buch “Wege” erzählt der Autor Bernd-Peter Liegener von abwegigen Gedanken in wegsamen Lebensgeschichten. Dabei fördert er allerlei skurrile Begebenheiten zutage.
» WeiterlesenLiebesgetaumel – Geschichten rund um die Liebe
Ida Eidel sucht in “Liebesgetaumel” nach den rosaroten Wolken, von denen so viele Menschen immer sprechen.
» WeiterlesenDoch meistens kommt es anders – Unterhaltsame Kurzgeschichten
Die Geschichten in Erwin Bönings neuer Sammlung “Doch meistens kommt es anders” liest man gerne mehr als nur einmal.
» WeiterlesenHühnerkram – Zeitungsberichte aus der Welt der Hühner
Hennen und Hähne kommen in den unterhaltsamen Kurzgeschichten in der Sammlung “Hühnerkram” von Christine Trops auch endlich mal zu Wort.
» WeiterlesenBuchvorstellung: “Die befreite Frau – Ein Lesezyklus”
Die befreite Frau – Ein Lesezyklus Die befreite Frau – Ein Lesezyklus Die Geschichten und Schicksale von 28 Frauen befüllen in facettenreichen Ausprägungen und kaleidoskopartiger Gefühlsvielfalt das nun Werk von Anton Michael Luchner. Von Antonia bis Zsanett unternimmt der Autor den Versuch, als Mann aus Sicht der Frauen das Wesen des Weiblichen zu ergründen. Dieses wagemutige, eventuell anmaßende oder dreiste
» WeiterlesenDie befreite Frau – Ein Lesezyklus
Geschichten und Schicksale von 28 Frauen Die befreite Frau Das oftmals eigenwillige Betrachten des Weiblichen durch Männer wird in den vorliegenden 28 Geschichten eindrücklich durchbrochen. Der Autor unternimmt den Versuch, als Mann aus Sicht der Frauen zu fabulieren. Dieses wagemutige, eventuell sogar anmaßende oder dreiste Herumstöbern im Wesen des Weiblichen hat jedenfalls zu ausgiebig erhellenden Einsichten geführt, die zur Namensgebung
» WeiterlesenDas Museum der Peinlichkeiten – Anregende Kurzgeschichten
Anemone Hartmann regt die Leser in “Das Museum der Peinlichkeiten” dazu an, Emotionen einmal aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
» Weiterlesen