Darum solltest du dein Kind (4-6 Jahre) bestmöglich unterstützen!
Wie Eltern die wichtigen Basisfähigkeiten ihres Kindes stärken und so mehr Erfolgserlebnisse für ein glückliches Schulleben schaffen.
» WeiterlesenWie Eltern die wichtigen Basisfähigkeiten ihres Kindes stärken und so mehr Erfolgserlebnisse für ein glückliches Schulleben schaffen.
» Weiterlesen28 % der Viertklässler haben aufgrund der Pandemie nicht richtig lesen gelernt. Zusätzliche Förderung ist für sie essentiell, dafür sucht der MENTOR-Bundesverband weitere Lesementor*innen.
» WeiterlesenBei seiner Mitgliederversammlung am 27.03.2022 in Gießen haben die Vereine des MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverbands e.V. einen neuen Vorstand gewählt.
» WeiterlesenDer MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. forderte bei seiner jährlichen Fachtagung, jetzt verstärkt ehrenamtliche Lernpartner*innen wie seine Lesementor*innen in den Schulalltag einzubinden.
» WeiterlesenDer Bedarf war noch nie so groß wie nach Corona: Um die dramatischen Folgen der Pandemie für die Schüler*innen abzufedern, suchen viele Schulen die Unterstützung von ehrenamtlichen Lesementor*innen.
» WeiterlesenTanja Tintenfinger entführt die Leser in “Lale und der wilde Garten” in eine Welt ohne Markenklamotten und Handys.
» WeiterlesenAnja Stein ermöglicht in “Lisis total verrückte Woche mit Kalli dem Kobold” auch Kindern mit Leseschwierigkeiten ein tolles Lese-Erlebnis.
» WeiterlesenSusanne Garcia Beier und Emma Garcia Beier stellen mit “Der magische Dachboden”, dass auch unsicherere Leser jede Menge Lesespaß haben können.
» WeiterlesenSabine Wiesmayer erzählt in “Deutsch, Lesen lernen 6” wahre Geschichten über Menschen, die im Leben trotz großer Probleme weitergehen
» WeiterlesenKinder lernen in Christian Hankes “Die Eulenbande und die Lesenacht” nicht nur das Lesen, sondern auch das Spielen der Gitarre!
» WeiterlesenAnlässlich des Starts des Regelbetriebs macht sich der MENTOR-Bundesverband e.V. stark für die schnelle Integration von Lesementor*innen und externen Lernpartner*innen in den Schulalltag.
» WeiterlesenKlaus Drebes stellt jungen Lesern in “Flori und Hannes und Uromas alte Bücherkiste” einige Kinderbuchklassiker vor und verwandelt damit sein eigenes Buch in einen modernen Klassiker.
» WeiterlesenKinder und Jugendliche leiden unter der Pandemie. Die Folgen können ihre Eltern allein oft nicht auffangen. Daher plädiert der MENTOR-Bundesverband mehr Solidarit mit den Kindern und Jugendlichen.
» WeiterlesenKinder lernen in Roland Müllers “Pia und Tom” mehr über einfache Naturphänomene und verbessern zugleich ihre Lesefertigkeiten.
» WeiterlesenSabine Wiesmayer beweist dem neuen Teil Ihrer ungewöhnlichen Lernreihe “Deutsch, Lesen lernen 4”, dass das Lernen und Verstehen der deutschen Grammatik keineswegs schwer und langweilig sein muss.
» WeiterlesenMENTOR – Die Leselernhelfer e.V. empfiehlt: Mit Lesen die Familienzeit jetzt positiv gestalten
» Weiterlesen