Krieg, Schulden, Inflation, Realzinsen und das Gold
Einiges hat die Welt durcheinandergewirbelt und der starke US-Dollar sorgt für Widrigkeiten.
» WeiterlesenEiniges hat die Welt durcheinandergewirbelt und der starke US-Dollar sorgt für Widrigkeiten.
» WeiterlesenAlles wird teurer, auch Rohstoffe und Gold und Silber ziehen im Preis an, nicht nur Energie, Lebensmittel und vieles andere.
» WeiterlesenNahe dem Allzeithoch ging es mit dem Preis des Goldes wieder nach unten, aber dies sind wohl nur Gewinnmitnahmen.
» WeiterlesenChinesen nutzten die Frühlingsfestferien, um sich mit Goldschmuck und Goldbarren einzudecken.
» WeiterlesenDarauf haben Goldfans lange gewartet, Gold ist über 1.833 US-Dollar ausgebrochen. Auch Silber hält sich gut.
» WeiterlesenDen höchsten Preis erreichte das gelbe Metall im Januar, am Ende wird 2021 wohl mit einem Minus enden, aber es gibt Hoffnung.
» WeiterlesenBarricks Carlin-Liegenschaft in Nevada hat im zweiten Quartal 2021 das meiste Gold produziert.
» WeiterlesenEine neue Generation von Investoren scheint geboren zu sein. Mitursächlich sind Trading-Apps auf dem Smartphone.
» WeiterlesenMit den Edelmetallpreisen scheint es langsam bergauf zu gehen. Der Goldpreis konnte den Widerstand bei 1.800 US-Dollar kurz durchbrechen.
» WeiterlesenZwei Goldbergbau-Schwergewichte, Agnico Eagle Mines und Kirkland Lake Gold haben fusioniert
» WeiterlesenKursschwankungen könnten nach der Wahl kommen – Zeit für einen Positionsaufbau nutzen.
» WeiterlesenWenn es um die Entwicklung des Goldpreises geht, blicken viele gern auf die Äußerungen des World Gold Council.
» WeiterlesenNachdem vor kurzem der Goldpreis innerhalb von zwei Handelstagen um zeitweise bis etwa 100 US-Dollar eingebrochen ist, könnten bei manchem Anleger Bedenken entstanden sein.
» WeiterlesenIn den USA steigt die Inflation. Spannend ob politische Entscheidungen von Zentralbanken davon beeinflusst werden.
» WeiterlesenGold ist im Lauf der Jahre gestiegen, während der US-Dollar massiv an Wert verloren hat.
» WeiterlesenDie Inflation nimmt Fahrt auf und die Realzinsen sind negativ. Gold bietet Schutz dagegen.
» WeiterlesenInsgesamt liegen die Bestände der weltweiten Gold-ETFs nur noch neun Prozent unter dem Allzeithoch vom August 2020.
» WeiterlesenDass Gold ein hervorragendes Investment-Mittel ist, dürfte sich herumgesprochen haben. Flash-Crashs sollten nicht beunruhigen.
» Weiterlesen