Wandel in der Bestattungskultur: von digital bis nachhaltig
Was passiert mit mir, wenn ich tot bin? Am häufigsten wird der Körper
verbrannt, oder es gibt eine Erdbestattung.
Was passiert mit mir, wenn ich tot bin? Am häufigsten wird der Körper
verbrannt, oder es gibt eine Erdbestattung.
Das Thema “Nachlass und Testament” ist für viele Menschen eher ein Buch mit sieben Siegeln und nicht ganz so einfach zu durchschauen. Bestatter Markus Forg beantwortet im Trauerfall die ersten Fragen.
» WeiterlesenMarkus Forg ist Bestatter aus Berufung. Sein Credo: Der Bestatter muss den Lebensweg eines Verstorbenen nachzeichnen und ihn abschließen. Das gilt auch in Zeiten des Wandels der Bestattungskultur.
» WeiterlesenDer Erkelenzer Bestattungsbetrieb von Markus Forg hat vom TÜV Rheinland und der Deutschen Akkreditierungsstelle die Zertifizierung für die Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001:2015 erneuert.
» WeiterlesenDer bekannte Bestatter Markus Forg mit drei Unternehmen in Erkelenz, Wegberg und Wassenberg begreift den Bestatter als persönlichen Ansprechpartner im Trauerfall.
» WeiterlesenSeit 2015 führt der bekannte Bestatter Markus Forg das Bestattungshaus Willms in Wassenberg. Das Credo: “Wir lassen niemanden alleine und sind da, wenn man uns braucht.”
» WeiterlesenMarkus Forg von Joerißen Bestattungen in Wegberg stellt den Wert eines Bestattungsvorsorgevertrags heraus: Der Kunde legt dabei die Details der dereinstigen Bestattung fest und sichert sie finanziell ab. Markus Forg, Inhaber von Markus Forg Bestattungen aus Erkelenz und Joerißen Bestattungen aus Wegberg Markus Forg vom Bestattungsinstitut Joerißen in Wegberg weiß: “Niemand denkt gerne an seine Bestattung und dementsprechend an sein
» WeiterlesenDer Bestatter Markus Forg mit Betrieben in Erkelenz, Wegberg und Wassenberg betont die Möglichkeiten, die Bestattung finanziell abzusichern. Dafür bietet sich unter anderem ein Treuhandvermögen in Verbindung mit einem Bestattungsvorsorgevertrag an. Markus Forg führt Bestattungshäuser in Erkelenz, Wegberg und Wassenberg. Die Bestattung markiert den letzten Weg eines Menschen und steht für den Übergang aus der Welt der Lebenden in die
» WeiterlesenMarkus Forg führt seit vielen Jahren das traditionsreiche Unternehmen Joerißen Bestattungen in Wegberg. Er betont, dass im Bestattungsgewerbe besondere Werte eine Rolle spielen und diese in die Zukunft getragen werden müssen. Markus Forg, Inhaber von Markus Forg Bestattungen aus Erkelenz und Joerißen Bestattungen aus Wegberg Erfahrung, Qualität, Tradition, Vertrauen: Das ist für viele Unternehmen ein wichtiger Faktor. Aber gerade im
» WeiterlesenDer November ist traditionell geprägt von den Trauer- und Gedenktagen. Das Grab spielt dabei eine herausgehobene Rolle. Bestatter beraten dabei, eine individuelle und würdevolle Form der Beisetzung zu finden. Markus Forg, Inhaber von Markus Forg Bestattungen aus Erkelenz und Joerißen Bestattungen aus Wegberg Allerheiligen, Allerseelen, Volktrauertag, Totensonntag: Der November ist traditionell geprägt von den Trauer- und Gedenktagen, an denen sich
» Weiterlesen