Mit Energie ins neue Jahr: HanseWerk-Tochter SH Netz arbeitet am Strom- und Gasnetz im Kreis Pinneberg
Freileitungen verschwinden in Bokholt-Hanredder. Sanierung der Leitungen in Brande-Hörnerkirchen. Baustart in dieser Woche.
» WeiterlesenFreileitungen verschwinden in Bokholt-Hanredder. Sanierung der Leitungen in Brande-Hörnerkirchen. Baustart in dieser Woche.
» WeiterlesenSchaffung zusätzlicher Anschlusskapazitäten für E-Mobilität durch neues Mittelspannungskabel in Schenefeld
» WeiterlesenFür die Versorgungssicherheit und mehr Aufnahme von Grünstrom – Schleswig-Holstein Netz, Tochter von HanseWerk investiert rund 1,63 Millionen Euro
» WeiterlesenNetzbetreiber spendet 1.000 Euro an die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Nuthe-Urstromtal. Soziales Engagement von E.DIS, Stromnetze, Netzsicherheit und die Energiewende unter www.e-dis.de.
» Weiterlesen26 Prozent der Hauseigentümerinnen und -eigentümer planen in den nächsten drei Jahren die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage – PV-Boom verstärkt sich weiter
» WeiterlesenMenschen aus Nordniedersachsen haben 2022 im Schnitt 13,8 Prozent weniger Gas verbraucht als im Schnitt der vier Vorjahre
» WeiterlesenNetzbetreiber heißt seit Anfang des Jahres neuen Finanzvorstand Christian Fenger in der HanseWerk Familie willkommen.
» WeiterlesenSchleswig-Holsteiner haben 2022 im Schnitt 15,1 Prozent weniger Gas verbraucht als im Schnitt der vier Vorjahre
» WeiterlesenNetzbetreiber aus Brandenburg stellt sich den Herausforderungen der Versorgungssicherheit und nennt Maßnahmen zur Prävention. E.DIS informiert über Netzsicherheit und Netzausbau unter www.e-dis.de.
» WeiterlesenNetzbetreiber SH Netz, Tochter von HanseWerk, verzeichnet starken Zuwachs für selbst erzeugten Ökostrom – Knapp 1.100 neue Anlagen sind 2022 in Betrieb gegangen.
» WeiterlesenNetzbetreiber E.DIS engagiert sich für Kinder in Brandenburg. E.DIS setzt Anregung der Stadtverwaltung Falkensee um. Soziales Engagement von E.DIS, Stromnetze und die Energiewende unter www.e-dis.de.
» WeiterlesenEines der Gehölze steht im Garten der örtlichen Kindertagesstätte – Bauhof-Mitarbeiter stellen daneben selbst gebautes Insektenhotel auf.
» WeiterlesenNetzbetreiber nimmt letzte Mittelspannungsfreileitung im Amt Marne-Nordsee außer Betrieb – Letzte Niederspannungsfreileitung folgt 2023.
» WeiterlesenSchleswig-Holsteiner haben in den ersten elf Monaten 15,6 Prozent weniger Gas verbraucht als im Schnitt der Vorjahre
» WeiterlesenMenschen aus Nordniedersachsen haben in den ersten elf Monaten 13,8 Prozent weniger Gas verbraucht als im Schnitt der Vorjahre.
» WeiterlesenFür die Versorgungssicherheit und mehr Aufnahme von Grünstrom – HanseWerk Tochter Schleswig-Holstein Netz investiert rund 1,63 Millionen Euro.
» WeiterlesenSichtprüfung der Stromleitungen aus der Luft. Netzbetreiber hat 20 Fachleute geschult. Digitalisierung erhöht Versorgungssicherheit. Stromnetz, KI und Innovationen bei E.DIS unter www.e-dis.de.
» WeiterlesenNetzbetreiber setzt partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Stadt fort – Hohe Versorgungssicherheit für die rund 8.200 Bürgerinnen und Bürger.
» WeiterlesenNetzbetreiber bietet einfache technische Lösungen an – für die kommunalen Haushalte, für die Sicherheit und für den Klimaschutz
» WeiterlesenBürgermeister der fünf Gemeinden betonen gute Zusammenarbeit – Gemeinde Pellworm erneuert Konzessionsvertrag für Strom bis 2032.
» Weiterlesen