ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Geld zurück für Reisen in der Pandemie +++ Zwei Wochen Sonne, Strand und Meer. Den zweiwöchigen Urlaub im März 2000 nach Gran Canaria hatte das Ehepaar lange vor der Pandemie gebucht. Daher wollte sich das reiselustige Paar seinen Urlaub vom Virus auch nicht verhageln lassen. Doch zwei Tage nach ihrer Ankunft hieß es aufgrund

» Weiterlesen

Teurer Parkplatz: Bushaltestellen sind für Autos tabu

R+V-Infocenter: Hohe Bußgelder möglich (Bildquelle: Pixabay) Wiesbaden, 4. November 2022. Nur schnell etwas erledigen: Auch wer sein Auto lediglich kurz an einer Bushaltestelle abstellt, muss mit hohen Bußgeldern rechnen. Denn hier herrscht Parkverbot. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Ähnlich streng sind die Regeln bei Parkflächen für behinderte Menschen, Taxis oder für E-Autos. Gerade Bushaltestellen bieten oft genug

» Weiterlesen

Ein Parkservice ist Ihre Lösung!

Sie haben einen Flug gebucht und möchten Ihr Fahrzeug sicher abgestellt wissen Kundenparkplatz von Parkfuchs24 Dafür bieten wir Ihnen einen gut durchdachten Parkservice zum Frankfurter Flughafen mit „Parkfuchs24“ an. Unsere beiden Parkplätze befinden sich in Neu-Isenburg und Frankfurt Nied und sind durch Sicherheitsstandards abgesichert. Von folgenden Bedingungen können Sie profitieren: -Parkplätze befestigt und eingezäunt -beleuchtete Parkplätze -Rund um die Uhr

» Weiterlesen

Google Bewertungen

bei Parkplätzen, Tankstellen, Supermärkten und Restaurants (Bildquelle: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay) Google Bewertungen geben in vielen Fällen einen guten Hinweis auf ein Geschäft, eine Sehenswürdigkeit, einen Platz oder eine Dienstleistung. Sie wirken aber auch manchmal ein wenig deplatziert, vor allem, wenn sie nicht durch Kommentare erklärt werden. Dieser Artikel macht einen Versuch, eine Systematik für solche Bewertungen aufzubauen.

» Weiterlesen

Tipps – Parken nicht weit vom Frankfurter Flughafen

Geparkte Autos von Parkfuchs24 Kunden Entspannt in den Urlaub fliegen und parken Flughafen Frankfurt? Dafür haben wir eine clevere Lösung mit unserem sicheren Parkplatz. Diesen finden Sie ca. 15 km entfernt vom Flughafen Frankfurt. Für all diejenigen, die ihren Flug ab Frankfurt planen, haben wir den passenden Service. Suchen nach einem Parkplatz entfällt bei „Parkfuchs24“, unseren Service bekommen Sie zu

» Weiterlesen

Zur Ferienzeit erhöhte Unfall-Gefahr auf Rastplätzen

R+V-Infocenter: Kinder immer im Blick behalten (Bildquelle: Pixabay) Wiesbaden, 22. Juni 2022. Wer mit Kindern in den Urlaub fährt, muss regelmäßig Pausen einlegen. Doch Park- und Rastplätze an den Autobahnen sind zu Ferienzeiten oft überfüllt – und dadurch für Kinder gefährlich, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. In den Sommermonaten stehen die Fahrzeuge auf Autobahnparkplätzen dicht an dicht, zwischen Autos

» Weiterlesen

Teures Parken, wenn man die Regeln nicht kennt

ARAG Experten über Verkehrsregeln rund ums Parkhaus Auch in Parkhäusern gelten Verkehrsregeln. Aber welche? Parkhäuser sind in der Regel Privatgelände, auf denen der Betreiber den öffentlichen Verkehr erlaubt. Überall, wo der öffentliche Verkehr zugelassen wird, gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO). Auch ohne entsprechendes Schild. Der Parkhausbesitzer kann außerdem zusätzliche Regeln und Vorschriften für die Nutzung aufstellen. Die ARAG Experten wissen, was

» Weiterlesen

Heute geparkt, morgen abgeschleppt

R+V-Infocenter: Befristete Halteverbote jederzeit möglich Wiesbaden, 16. Juli 2020. In vielen Innenstädten sind Autofahrer froh, wenn sie endlich einen Parkplatz ergattert haben. Doch wo heute Parken erlaubt ist, kann sich schon morgen ein Halteverbotsschild finden. Vorsicht ist vor allem geboten, wenn das Auto während des Urlaubs länger nicht bewegt wird, warnt das R+V-Infocenter. Befristete Halteverbote jederzeit möglich Was Autofahrer oft

» Weiterlesen

Trend geht zu „mehr“ Garage

Warum Betonfertiggaragen größer werden – Ralph Raggl, Head of Sales der ZAPF GmbH, im Interview Mit 400.000 montierten Betonfertiggaragen ist die ZAPF GmbH der Spezialist in Sachen Betonfertiggaragen. Dank jahrzehntelanger Erfahrung kennen die Experten die aktuellen Garagentrends genau. Im Interview verrät Ralph Raggl, Head of Sales bei ZAPF, welche Ansprüche Privat-Kunden heute an eine moderne Garage haben und dabei wird

» Weiterlesen

Parken Flughafen Dortmund

Parken Flughafen Dortmund Heutzutage mögen die Menschen zunehmend die Flugreisen. Flughafen Dortmund ist auch ein Reisestart und Reiseziel. Egal, ob Sie einen Familienurlaub oder eine Geschäftsreise in Betracht ziehen, das Parken am Flughafen Dortmund bietet weitaus bessere Möglichkeiten als das Parken am Flughafen Düsseldorf oder München. Flugreisen sind beliebter denn je, da immer mehr Menschen Flughäfen nutzen, um von einem

» Weiterlesen

Wieso eine Garage heute „mehr“ ist

Das Zuhause unserer Autos im Wandel der Zeit Die Betonfertiggarage damals und heute Das donnernde Geräusch, wenn Kinder einen Ball gegen das Garagentor werfen, für viele von uns sind das Kindheitserinnerungen. Nun ja, auch heutzutage werden sicherlich noch Bälle gegen Garagentore geworfen, doch viele modernen Garagentore antworten meist nicht mehr mit diesem durchdringenden Donnergeräusch. Statt Holztore oder klassische Schwingtore aus

» Weiterlesen

An Karneval das Auto außerhalb der Feierzone parken

R+V-Infocenter warnt vor Kratzer und Dellen Wiesbaden, 19. Februar 2020. Übermütige Jecken, bunte Motivwagen, fliegende Kamellen: In der fünften Jahreszeit schlängeln sich Karnevalsumzüge durch viele Städte. So manches parkende Auto hat hinterher Dellen und Kratzer. Das R+V-Infocenter rät daher, das Auto abseits der Umzugsstrecke abzustellen – auch um Halteverbote zu umgehen. Kurzfristiges Halteverbot möglich Städte und Gemeinden können das Parken

» Weiterlesen

ARAG Verbrauchertipps

Datum / Tiefgarage / Steuerbefreiung / Infotainmentsystem Tückisches Datum 2020 Die ARAG Experten warnen: Die Schreibweise des Jahres 2020 lädt zu betrügerischen Spielchen ein, wenn man die Jahreszahl abkürzt. Schreibt man beispielsweise 20.1.20, ist es nur allzu leicht, hinter die abgekürzte Jahreszahl zwei beliebige Ziffern zu schreiben. So können Fristen von Verträgen, Urkunden und anderen wichtigen Dokumenten beliebig manipuliert werden.

» Weiterlesen

Parkplätze und Parkhäuser: Gilt hier rechts vor links?

R+V24 Wiesbaden, 11. Dezember 2019. „Hier gilt die StVO“: Diese Hinweisschilder stehen fast immer vor Parkplätzen und Parkhäusern. Doch greift dann auch „rechts vor links“ – oder nicht? „Zwar gilt auf allen frei zugänglichen öffentlichen Flächen, und dazu gehören auch ein Supermarkt-Parkplatz oder das öffentliche Parkhaus, die Straßenverkehrsordnung. Jedoch geht damit nicht automatisch einher, dass Autofahrer „rechts vor links“ befolgen

» Weiterlesen

Tatort Supermarkt-Parkplatz: Eldorado für Diebe

R+V-Infocenter: Auto immer abschließen Wiesbaden, 7. Februar 2019. Immer wieder schlagen dreiste Diebe auf Parkplätzen von Supermärkten zu. Ihre Masche: Während der Kunde den Einkaufswagen wegbringt oder den Kofferraum belädt, stehlen sie blitzschnell Wertsachen aus dem Auto. Doch wie können sich Einkäufer vor Langfingern schützen? Das R+V-Infocenter gibt Tipps. Auto immer abschließen Oft nutzen Diebe die Stoßzeiten in Supermärkten aus:

» Weiterlesen

Kein Platz für Parkplätze?

Parken auf engstem Raum mit den vollautomatischen Parkhaussystemen von stolzer Transferraum eines stolzer Parksystems – vollautomatisch und sicher Städte wirken wie Magnete. Sie ziehen Menschen an. Die Folge: Immer mehr Menschen leben auf immer weniger Raum. Vor allem in den Innenstädten gibt es kaum noch freie oder verfügbare Flächen – und kaum noch Platz für Parkplätze. stolzer bietet mit seinen

» Weiterlesen

Smart parken in New York

Beim Automated Parking übernimmt das stolzer-Parkhaussystem die Stellplatzsuche. (Bildquelle: STOPA Anlagenbau GmbH) Metropolen wie New York gehören zu den verkehrsreichsten der Welt. Einer der größten Stressfaktoren ist hier der Parkplatzmangel, verschärft durch einen Rückgang der Parkhäuser. Man setzt daher auf „automated parking“: Parkhaussysteme, die Platz sparen und Nerven schonen. Eigentlich gibt es in Manhattan heute weniger Autos. Doch der Anstieg

» Weiterlesen

ARAG Verbrauchertipps rund ums Parken

Gullydeckel/Abmahnung/Wohnmobil Gullydeckel sind kein Parkplatz! Einem Fahrzeugführer ist es nicht erlaubt, über einem Gullydeckel auf dem Gehweg zu parken. Geregelt ist dies in § 12 Abs. 3 Nr. 4 der Straßenverkehrsordnung (StVO). Denn nach dieser Vorschrift ist ein Parken unzulässig über Schachtdeckeln und anderen Verschlüssen. Dies gilt laut ARAG Experten auch dann, wenn das Parken etwa auf Gehwegen ausdrücklich freigegeben

» Weiterlesen

Service aus den USA findet Anklang in Deutschland

Valet-Parken an deutschen Flughäfen wird immer beliebter! Parkflair 234 Mio. Flugpassagiere sind von den deutschen Flughäfen in 2017 abgeflogen oder gelandet. Viele der Passagiere reisen entweder mit dem Zug oder mit dem Auto an. Die erheblichen Parkkosten und das Inklusivticket der Zuganreise bei Pauschalreisen, bewegen die Menschen dazu mit der Bahn anzureisen. Eine dritte, relativ unbekannte Variante, stellt das Valet-Parken

» Weiterlesen
1 2