Fahrzeugbau und Technologie: So überzeugte eROCKIT auf der ICNC23

Brandenburger eMobility-Unternehmen positioniert sich international Andreas Zurwehme (Vorstand eROCKIT AG) und Tushar Choudhary (CEO Motovolt Indien) Über zwei Tage begeisterte das Brandenburger eMobility-Unternehmen eROCKIT mit seinen Fahrzeugen, seiner Technologie und seinem Team bei der Intercharge Network Conference 2023 (ICNC23) in Berlin. Das von Hubject veranstaltete Event hat sich als eine der bedeutendsten Veranstaltungen in der Elektromobilitäts- und Ladeinfrastrukturbranche etabliert. Rund

» Weiterlesen

Elektromobilität: eROCKIT überzeugt beim Greentech Festival 2023

Schauspieler Roman Knizka auf dem eROCKIT Rund 11500 Besucher zog das Greentech Festival 2023 über drei Tage nach Berlin Tegel. Auf dem ehemaligen Flughafen begeisterte eROCKIT mit genialer Elektromobilität, Design und Ingenieurskunst Made in Germany. Bei Probefahrten auf der einstigen Start- und Landebahn des TXL konnten die Gäste in einem außergewöhnlichen Ambiente das eROCKIT ausgiebig testen. Das als Leichtkraftrad zugelassene

» Weiterlesen

Elektromobilität: Ex-Tesla Manager wird Beirat bei eROCKIT

Harald Schlarb in der eROCKIT Produktion bei Berlin Der erfahrene Manager Harald Schlarb verstärkt das Brandenburger eMobility- und Technologieunternehmen eROCKIT. Als ehemaliger Planning Lead der Tesla Giga-Factory Berlin-Brandenburg bringt er seine Expertise als Beirat für Infrastruktur und Produktion in die eROCKIT AG ein. Mit einer beeindruckenden Karriere von über drei Jahrzehnten in der Automobilbranche hat der Maschinenbauingenieur und Betriebswirt bereits

» Weiterlesen

Verkehrsmittel der Zukunft oder Sicherheitslücke?

ARAG Experten mit entscheidenden Tipps für den Umgang mit Lastenrädern Die Verkehrswende begegnet uns nicht nur als geflügeltes Wort in Nachrichten und Talkshows, sondern sie ist zumindest in den Großstädten auch nicht mehr zu übersehen: Immer mehr E-Bikes und vor allem auch Lastenräder bestimmen das Bild. Auf Kurzstrecken eine durchaus sinnvolle Alternative zum Auto. Aber wie steht es damit eigentlich

» Weiterlesen

Millionen-Investment für deutsches eMobility-Unternehmen

Dieses Bike ist der erste Human Hybrid Fußballstar Max Kruse mit Youtuber Aaron Troscke und Tushar Choudhary (CEO Motovolt) eROCKIT präsentierte am Pariser Platz in Berlin eines der innovativsten Elektrofahrzeuge der Welt: Das als schnellstes Fahrrad der Welt bekannt gewordene E-Zweirad eROCKIT. Das indische Unternehmen Motovolt beteiligt sich mit einem Investment von einer Million Euro an der eROCKIT AG und

» Weiterlesen

eROCKIT nimmt indische Motovolt als Aktionär auf

Millionen-Investment für innovative Elektromobilität „Made in Germany“ Andreas Zurwehme (Vorstand eROCKIT AG) und Tushar Choudhary (CEO Motovolt) Berlin/Hennigsdorf: Das indische eMobility-Unternehmen Motovolt ist bei der eROCKIT Aktiengesellschaft eingestiegen und investiert in einem ersten Schritt im Rahmen von Kapitalerhöhungen eine Million Euro. Das Investment stärkt die Produktentwicklung und Produktion des Zweiradherstellers am Standort Hennigsdorf bei Berlin. Motovolt plant über dieses Engagement

» Weiterlesen

Innovation: eROCKIT vereint Fahrrad, eBike und Motorrad

Andreas Zurwehme mit Dr. Peter Brinkmann und Frank Müller (v.r.n.l.) Interessante Gäste beim Neujahrsempfang bei eROCKIT in Hennigsdorf. Das Unternehmen gab spannende Einblicke in Innovation und zukunftsweisende Mobilität. Auch prominente Besucher wie Autor Christoph Krachten, TV-Lady und Unternehmerin Maren Gilzer, Schauspieler Karl Hemeyer oder Journalist Dr. Peter Brinkmann besuchten die Zweirad-Produktion bei Berlin. Auf dem Programm standen interessante Vorträge mit

» Weiterlesen

Schneller als jedes eBike: Hannes Jaenicke testet eROCKIT

Ingenieurskunst Made in Berlin-Brandenburg Hannes Jaenicke auf dem eROCKIT (Bildquelle: Fotocredit: e4 Qualification GmbH / Torsten Karpf) Große Begeisterung bei Hannes Jaenicke. Der Schauspieler nutzte beim e4 Testival die Gelegenheit, das eROCKIT bei einer ausgiebigen Fahrt über den Hockenheimring zu testen. Mit rund 100 km/h „radelte“ er mit dem als Leichtkraftrad zugelassenen E-Motorrad über die berühmte Grand Prix Strecke. Jaenicke

» Weiterlesen

eMobility Made in Brandenburg: eROCKIT AG auf Erfolgskurs

Das eROCKIT wird in Hennigsdorf bei Berlin produziert (Foto: Juri Reetz für eROCKIT) Berlin / Hennigsdorf: Die eROCKIT AG wird weitere Aktien im Rahmen einer öffentlichen Emission ausgegeben. Das berichtete Vorstand Andreas Zurwehme auf der ersten ordentlichen Hauptversammlung des Unternehmens in Berlin. In diesem Jahr haben weit über 200 Aktionärinnen und Aktionäre über 830.000 Euro in das Unternehmen investiert. Aufgrund

» Weiterlesen

Mit 100 km/h um den Hockenheimring „radeln“: eROCKIT beim e4 Testival 2022

Schauspieler Hannes Jaenicke und Andreas Zurwehme (Vorstand eROCKIT AG) Elektromobilität zum Anfassen und Erleben. Das e4 Testival zog an drei Tagen rund 9.000 Besucher an den Hockenheimring. eROCKIT war mit dabei. Einmal mit rund 100km/h über die Grand Prix Strecke „radeln“?! Ja, das ist möglich. Mit eROCKIT, dem besonderen Bike „Made in Germany“, das die Eigenschaften eines Fahrrades, eBikes und

» Weiterlesen

Fahrrad, eBike oder Motorrad? Nico Rosberg testet eROCKIT

Nico Rosberg und Andreas Zurwehme (Vorstand eROCKIT AG) Ist es ein Fahrrad, eBike oder Motorrad? Diese Frage stellten sich viele Besucher auf dem Flughafen Tegel. Drei Tage lang war eROCKIT beim Greentech Festival 2022 in Berlin mit dabei. 200 Aussteller, 13.000 Besucher – und mittendrin der Co-Founder von Europas größtem Nachhaltigkeitsfestival, Nico Rosberg. Der Ex-Formel 1 Weltmeister ließ es sich

» Weiterlesen

eMobility „Made in Germany“: Anton Tiefringer wird Beirat der eROCKIT AG

Anton Tiefringer auf dem eROCKIT. Berlin/Hennigsdorf: Die eROCKIT AG steht für umweltfreundliche und innovative Mobilität „Made in Germany“. Um das Thema Nachhaltigkeit noch tiefer im Unternehmen zu verankern, hat die eROCKIT AG Anton Tiefringer als Beirat für Sustainability gewinnen können. Der Unternehmensberater Anton Tiefringer war bis zum Jahr 2017 über 30 Jahre für den Automobilkonzern Ford tätig, verantwortete dort in

» Weiterlesen

Citroën steigt in den E-Bike-Markt ein

Citroën Electric Bikes führt die ersten Elektrofahrräder in Deutschland, Österreich und der Schweiz – Unter Citroën Electric Bikes werden in den kommenden Monaten die ersten Elektrofahrräder des französischen Automobilherstellers in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertrieben – City E-Bikes ab Juni erhältlich Citroën steigt in den Markt für Mikromobilität ein und wird noch in diesem Jahr unter Citroën Electric Bikes

» Weiterlesen

Spannendes Investment: eMobility-Innovation fasziniert beim Börsentag Dresden

Ist es ein Fahrrad? Eine eBike? Ein Motorrad mit Pedalen? Andreas Zurwehme (Vorstand eROCKIT AG) mit Künstler Martin Kesici Die Mobilität der Zukunft auf zwei Rädern konnten rund 3000 Besucher beim Börsentag Dresden am Internationalen Congress Center erleben. Die eROCKIT AG informierte bei Ostdeutschlands größter Anlegermesse über ihre Aktie, die seit kurzem vorbörslich online erworben werden kann. eROCKIT bietet damit

» Weiterlesen

Elektromobilität: Matthias Bölke wird Beirat der eROCKIT AG

Dr. Matthias Bölke Die eROCKIT AG erweitert ihren Beirat um Dr. Matthias Bölke, Vice President Strategy bei Schneider Electric. Das eMoblity Startup aus Hennigsdorf bei Berlin setzt damit einen weiteren Schritt seiner Strategie um, sich im dynamischen Marktsegment der Elektromobilität zu positionieren und dabei das Engagement in Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung des Verkehrs zu beschleunigen. „Wir freuen uns, Dr. Matthias Bölke

» Weiterlesen

Mobilität der Zukunft: „Volltanken“ für 2,50 Euro

Das eROCKIT ist eine Mischung zwischen Fahrrad, eBike und Motorrad. Die Preise für Benzin und Dieselkraftstoff schocken derzeit ganz Deutschland. Aber es gibt eine spannende Alternative für umweltgerechte, günstige und gesunde Mobilität. Zu den Rekord-Spritpreisen sagt Andreas Zurwehme (Vorstand der eROCKIT AG): „Wir müssen aufhören Öl zu verbrennen und uns von Abhängigkeiten befreien. Technologien zur Lösung gibt es bereits. Das

» Weiterlesen

Elektromobilität: Deshalb investiert Max Kruse bei eROCKIT

Max Kruse in der eROCKIT Produktion in Hennigsdorf bei Berlin In der Fußball-Bundesliga sorgt Stürmerstar Max Kruse (VfL Wolfsburg) für manche Überraschung. Was viele nicht wissen: Neben dem Fußballplatz liebt Kruse schnelle Autos, besitzt seit 2018 ein eigenes Racing Team und engagiert sich bei einem eMobility-Startup in Hennigsdorf bei Berlin. Max Kruse ist Aktionär der eROCKIT AG, die gerade erstmals

» Weiterlesen

Der E-CoffeeCruiser von MC EBike

Stylisches Pedelec für die City und im Gelände Der E-CoffeeCruiser von MC EBike Solide EBike Qualität dank bewährter Komponenten Das Pedelec wird von einem Hinterradnaben-Motor der Marke Bafang angetrieben. Mit einem Drehmoment von 80 Newtonmetern sind auch steilere Gelände kein Problem für unser MC EBike und eine stattliche Performance ist garantiert. Der Samsung-Akku mit einer Kapazität von 756 Wattstunden sorgt

» Weiterlesen
1 2 3 5