aus wechselnden Richtungen zunehmend heiter – Humorvolle Gesellschaftskritik
Peter Bock schlägt in “aus wechselnden Richtungen zunehmend heiter” erneut unbarmherzig zu und schenkt Liebhabern von Satiren Lesespass der besonderen Art.
» WeiterlesenPeter Bock schlägt in “aus wechselnden Richtungen zunehmend heiter” erneut unbarmherzig zu und schenkt Liebhabern von Satiren Lesespass der besonderen Art.
» Weiterlesen“Menschen helfen, mit ihrem Wissen Geld zu verdienen und ihr Leben zu verbessern” ist der Traum des Unternehmers und Wissenslehrers Dantse Dantse
» WeiterlesenFrank Franken untersucht in “Geheimakte Covid-19” wie ein Virus die Gesellschaft verändert.
» WeiterlesenDie Leser entdecken zusammen mit Jo Moe in “Der Freiheit auf der Spur” einige unbequeme Wahrheiten und gehen auf eine lehrreiche Reise.
» WeiterlesenDie GFG geht in “Demokratie versus Parteienherrschaft” der Frage nach, weshalb in Deutschland trotz Demokratie oft viele schadhafte Entscheidungen getroffen werden.
» WeiterlesenOliver Giefers heißt Sie in seinem treffsicheren Politikroman “Maut” herzlich willkommen auf der A3.
» WeiterlesenCorona: Insolvenzantragspflicht weiterhin teilweise ausgesetzt Die Insolvenzantragspflicht wurde aufgrund der Corona-Pandemie bis zum 31. Januar 2021 ausgesetzt. Voraussetzung ist aber, dass ein Anspruch auf die Gewährung finanzieller Hilfsleistungen besteht. Die zweite Corona-Welle und der erneute staatlich angeordnete Lockdown hat die Wirtschaft hart getroffen. Viele Gewerbetreibende sind durch die Schließung der Geschäfte und weiteren Folgen der Pandemie in ihrer Existenz gefährdet.
» WeiterlesenHuhu, Weihnachten ist genehmigt. Wir dürfen Weihnachten feiern! Die liebevollen Politiker erlauben es uns. Sie nehmen uns unsere Freiheiten vorher, und dann geben sie uns ein Stück davon zurück u
» WeiterlesenZwei Frauen enthüllen in Rainer Gellrichs “KAOTATU” in über viele Jahrhunderte gehütetes Geheimnis.
» WeiterlesenErschaffen Sie sich eine Welt, in der man heiter leben und freudig sterben kann! Die besser ist als die jetzige. Wie das geht, beschreibt der Autor präzise und visionär auf 230 Seiten mit 117 Bildern.
» WeiterlesenMit diesem Buch wird ein neues Kapitel in der Belletristik aufgeschlagen, weil es zugleich ein Sachbuch ist. KOMMEN, SEIN und GEHEN ist die Thematik, die der Autor mit einem neuen Weltbild ergänzt.
» WeiterlesenIn Zeiten von globalen Bedrohungen und Krisen wie der COVID-19-Pandemie ist eine Auseinandersetzung mit Ethik und Moral unerlässlich. Was fehlt, ist eine neue Ethik der Verhaltenssteuerung, da die normativen Wertethiken größtenteils nicht mehr haltbar sind. Dr. Klaus Robra entwickelt in “Ethik der Verhaltenssteuerung. Eine Neubegründung” neue ethische Orientierungsmöglichkeiten, die sich über die Gebiete von Gesellschaft, Geschichte und Politik erstrecken. Sein
» WeiterlesenViele beiläufige Beobachtungen hat Rey Rodriguez in dem Buch “She, the President.” in einem politischen Plot verdichtet und an zig ätzenden Stellen gekratzt.
» Weiterlesen“CORONA – Lasst sie sterben, wo sie sind” von Werner Meier ist wohl einer der ersten Krimis, der die aktuelle Pandemie und ihre gesellschaftlichen, sozialen und wirtschaftlichen Folgen thematisiert.
» WeiterlesenMit seinem philosophischen Buch “Der eigene Wille in der Moral” hat der Autor Thomas Kühn ein Plädoyer für das eigene Wollen eines jeden einzelnen Menschen geschrieben.
» WeiterlesenBernhard Glocker lässt in “Kampf um China” so manche historische Figur in einem neuen Licht erscheinen.
» WeiterlesenModernisierung des Patentrechts beschlossen Das Patenrecht in Deutschland soll einfacher und moderner werden. Das Bundeskabinett hat das “Zweite Gesetz zur Vereinfachung und Modernisierung des Patentrechts” am 28.10. 2020 beschlossen. Der Schutz des geistigen Eigentums im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes soll nach dem Willen der Bundesregierung weiter gestärkt werden. Das Bundekabinett hat nun dazu das “Zweite Gesetz zur Vereinfachung und Modernisierung
» WeiterlesenBFH zu steuerpflichtigen Zinserträgen bei Übertragung eines Hausgrundstücks gegen Rentenzahlung Bei der verbilligten Übertragung eines Grundstücks im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge gegen Rentenzahlungen entsteht laut Bundesfinanzhof ein steuerpflichtiger Zinsertrag. Das Modell ist nicht unüblich: Die Kinder erhalten im Wege der vorweggenommenen Erbfolge ein Grundstück samt Gebäude, die Eltern im Gegenzug monatliche Rentenzahlungen. Doch Vorsicht: Bei den Eltern können so steuerpflichtige
» WeiterlesenEin Gegenentwurf zum Corona-Pessimismus Novembertage sind immer ein bisschen melancholisch, schon immer gewesen und werden es auch in mitteleuropäischen Gefilden für immer sein. Es sei denn, es geschieht etwas, das aus dem trüben Spätherbst den Hoffnungsschimmer des kommenden Frühlings über den Winter hinüberträgt. So könnte man mit etwas Poesie vielleicht die derzeitige Stimmungslage in Corona-gebeutelten Landen umschreiben. Und siehe da,
» Weiterlesen