nLighten erwirbt Euclyde Data Centers, eine führende Edge-Rechenzentrumsplattform in Frankreich

Mit dem Netzwerk der leistungsstarken Euclyde Rechenzentren stärkt nLighten seine Präsenz im wichtigen französischen Markt Frankfurt am Main, 01.06.2023 – nLighten, eine digitale Infrastrukturplattform von I Squared Capital durch seinen ISQ Global Infrastructure Fund III, übernimmt Euclyde Data Centers („Euclyde“). Euclyde ist eine führende regionale Plattform in Frankreich mit sechs Carrier-neutralen Rechenzentren in Sophia Antipolis, Lyon, Straßburg, Besanon und Paris.

» Weiterlesen

Beyond.pl Rechenzentrum erhält DIN EN 50600 Zertifizierung

Data Center 2 nun mit ANSI/TIA-942 Rated 4- und DIN EN 50600 Klasse 4-Zertifizierungen (Bildquelle: @Beyond.pl) Das Beyond.pl Data Center 2 hat die Zertifizierung der Klasse 4 DIN EN 50600 erhalten. Die Einhaltung der höchsten Stufe der europäischen Norm bedeutet, dass die Einrichtung seinen Kunden ein Höchstmaß an physischer Sicherheit, Servicekontinuität und Energieeffizienz bietet. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen,

» Weiterlesen

Die Zukunft der Rechenzentrumsbranche

5 Trends, die die kommenden Monate bestimmen (Bildquelle: @Beyond.pl) In den nächsten Monaten wird die Rechenzentrumsbranche aufgrund der allgemeinen Trends und der geopolitischen Gesamtsituation voraussichtlich einen Anstieg des Marktwerts und eine gleichzeitige Überprüfung der Rationalität des Weiterbetriebs älterer Rechenzentren ohne Zertifizierung erleben. Der Schwerpunkt wird auf Edge Computing, Reduzierung des CO2-Fußabdrucks, Colocation und Datensicherheit liegen, alles im Kontext der Energiekrise.

» Weiterlesen

Rechenzentrumsstandorte in Europa

Aktuelle Prognosen zeigen eine glänzende Zukunft: Der europäische Markt für die Colocation-Services von Rechenzentren wird bis 2027 11,8 Mrd. USD erreichen (Bildquelle: @Beyond.pl) Der europäische Markt für die Auslagerung der Wartung von IT-Infrastrukturen gewinnt an Schwung und hat nicht die Absicht, aufzuhören. Auch Polen strebt danach, auf diesen rasanten Zug aufzuspringen. Einem Bericht des Forschungsunternehmens Arizton zufolge muss das Land

» Weiterlesen

nLighten unterschreibt Absichtserklärung mit Stadt Eschborn und GIZ für die Nutzung der Abwärme eines Rechenzentrums

Die Abwärme des Rechenzentrums von nLighten soll für das Wiesenbad der Stadt Eschborn und die Eschborner Liegenschaft der GIZ genutzt werden Vertreter von nLighten, der Stadt Eschborn und der GIZ bei der Unterzeichnung der Absichtserklärung (Bildquelle: Stadt Eschborn) Eschborn/Frankfurt am Main, 20.03.2023 – nLighten, ein Portfoliounternehmen von I Squared Capital, verkündet heute die Unterzeichnung einer Absichtsklärung mit der Stadt Eschborn

» Weiterlesen

ESG: Wie ernst nimmt die Rechenzentrumsbranche das Thema?

Wojciech Stramski, CEO von Beyond.pl (Bildquelle: @Beyond.pl) Die Digitalisierung, das Wachstum von Big Data, die Ausweitung von Remote-Arbeitsmodellen und die weitere Anpassung des Internets der Dinge führen zu einer größeren Nachfrage nach neuen Rechenzentren. Der Gesamtwert dieses Marktes wird laut Statista in den nächsten 12 Monaten 342 Mrd. US-Dollar erreichen, was einem Anstieg von 6,4 Prozent gegenüber 2022 entspricht. Und

» Weiterlesen

nLighten startet Edge-Rechenzentrumsplattform für Unternehmen in Deutschland

Mit der nLighten-Edge-Rechenzentrumsplattform profitieren Unternehmen von den Vorteilen verteilter Rechenzentren, die für zukünftige Generationen ausgelegt sind Frankfurt am Main, 08.02.2023 – nLighten, ein Portfoliounternehmen von I Squared Capital, gibt bekannt, dass seine Edge-Rechenzentren noch in diesem Jahr den Betrieb in Deutschland aufnehmen werden. Mit zehn strategischen Standorten in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Nürnberg und Stuttgart erhalten

» Weiterlesen

MNM Bioscience verlagert sensible Daten in die Cloud

(Bildquelle: @Beyond.pl) Das Biotech-Start-up, das sich der Erforschung menschlicher Genome unter Einsatz Künstlicher Intelligenz widmet, hat beschlossen, sensible medizinische Daten aus der öffentlichen AWS-Cloud in die e24cloud zu verlagern, und somit in eine Cloud, die von Beyond.pl bereitgestellt wird. Bei MNM Bioscience handelt es sich um eines der interessantesten polnischen Start-up-Unternehmen im Biotech-Sektor. Es widmet sich der Suche nach den

» Weiterlesen

Trend 2023: Emissionen in Rechenzentren müssen deutlich reduziert werden

Laut der IDC-Studie „Greening of and by IT“ verfolgen derzeit 38 Prozent der DACH-Unternehmen einen strategischen Ansatz zur Nachhaltigkeit. (Bildquelle: @Beyond.pl) Die Digitalisierung, die in unverantwortlicher und nicht nachhaltiger Weise stattfindet, trägt zum Verbrauch von Ressourcen, einschließlich Strom, bei. Unternehmen, die nur auf kurzfristige Gewinne aus sind, wälzen die Kosten der Vernachlässigung auf künftige Generationen ab. Dies führt zu negativen

» Weiterlesen

Rechenzentren: Kommt der digitale Blackout?

Nur 23 von über 8.000 Rechenzentren weltweit weisen die höchste Zertifizierungsstufe auf (Bildquelle: @Beyond.pl) Obwohl Unternehmen zunehmend auf einen ununterbrochenen Zugang zu digitalen Daten angewiesen sind, machen die sichersten Rechenzentren weniger als 1 Prozent des Marktes aus, so die Daten der Telecommunication Industry Association (TIA). Seit 2022 gibt es weltweit mehr als 8.000 Rechenzentren. Doch nur 23 Einrichtungen weltweit, darunter

» Weiterlesen

Wenn Automobilhändler in die Cloud wechseln

Unterstützung bei der digitalen Transformation (Bildquelle: @Grupa Cichy Zasada) Die Cichy-Zasada-Gruppe, das größte Automobilhandelsunternehmen in Polen, startet ein Projekt zur digitalen Transformation des IT-Bereichs. Das Unternehmen hat beschlossen, 100 Prozent seiner Ressourcen in die Cloud zu migrieren. Die größte Automobilhändlergruppe in Polen wurde im Jahr 2020 durch die Fusion der Unternehmen AHC Grupa Cichy, Rowiński-Wajdemajer sowie Auto Special gegründet. Gründe

» Weiterlesen

Black Friday / Black Week und die richtige IT-Infrastruktur

Wie Unternehmen sich vorbereiten (Bildquelle: @Beyond.pl) Laut dem Branchenverband BEVH landet jeder siebte Euro in den Kassen des Online-Handels. Dieser erreicht nun alle Altersgruppen, die Deutschen ab 50 miteingeschlossen. Sie tätigten 2021 mindestens die Hälfte aller Einkäufe im Internet, so der Verband weiter. 96,3 Prozent der Onlinekäufer sind zufrieden oder sogar sehr zufrieden. Das ist ein neuer Rekordwert. Black Friday,

» Weiterlesen

Rechenzentren: von Stromausfall und Energiepreissteigerungen bedroht

Wie sich Rechenzentrumsanbieter und Unternehmen wappnen können (Bildquelle: @Beyond.pl) Das Szenario eines Stromausfalls oder die Befürchtung erheblicher Energiepreissteigerungen sind in der öffentlichen Diskussion immer häufiger zu hören. Das Thema weckt Emotionen, denn viele Branchen sind auf eine unterbrechungsfreie Stromversorgung angewiesen, darunter auch der neue Technologiesektor. Wenn wir Rechenzentren als digitale Lungen betrachten, die die Kontinuität von Produktion, Handel, Bankwesen und

» Weiterlesen

E-Shop Always On: Rund-um-die-Uhr verfügbare E-Commerce-Plattform

Wie der Einzelhandel und E-Commerce-Unternehmen den Anforderungen von Online-Käufern gerecht werden Muzaffer Ege, Director Sales DACH Region bei Beyond.pl (Bildquelle: @Beyond.pl) Eindeutiger Pandemie-Sieger: Der Online-Handel boomt wie nie zuvor und das geht auch in 2022 so weiter. Laut dem Branchenverband BEVH landet jeder siebte Euro in den Kassen des Online-Handels. Dieser erreicht nun alle Altersgruppen, die Deutschen ab 50 miteingeschlossen.

» Weiterlesen

Beyond.pl erhält ISO 14001-Zertifizierung

Status als nachhaltiger IT-Dienstleister bestätigt Die Rechenzentren von Beyond.pl in Polen (Bildquelle: @Beyond.pl) Beyond.pl, Anbieter von sicheren Rechenzentrums- und Cloud-Diensten, hat die Zertifizierung seines Umweltmanagementsystems erfolgreich abgeschlossen und die Erfüllung der Norm ISO 14001:2015 nachgewiesen. Damit hat das Unternehmen seine Kompetenz als nachhaltiger Anbieter von Infrastrukturdiensten und seinen proaktiven Ansatz zur größtmöglichen Reduzierung negativer Umweltauswirkungen seiner Tätigkeit untermauert. ISO 14001

» Weiterlesen

Klimaneutralität für hochverdichtete Rechenzentren

SCHÄFER IT-Systems ergänzt sein iQdata-Portfolio im Bereich Cooling-Lösungen iQdata-Cooling-Lösung High Cap Edge mit SlotInCooler von SCHÄFER IT-Systems. Neunkirchen, 2. August 2022. Server werden traditionell mit Luft gekühlt. Mittlerweile finden zunehmend Flüssigkühlsysteme Anwendung. Das nahezu vollständig wassergekühlte High Cap Edge von SCHÄFER IT-Systems – Spezialist für Rechenzentrums-Infrastruktur, RZ-Kühllösungen und Netzwerktechnik – arbeitet nach dem Konzept der direkten Heißwasserkühlung. Die rackbasierte Gesamtlösung

» Weiterlesen

Für die professionelle Kabelführung:

tde Kabelabgangsbleche garantieren Einhaltung der Biegeradien Dortmund, 18. Mai 2022. Die tde – trans data elektronik GmbH erweitert ihr Patchkabel- Managementsystem tPM um Kabelabgangsbleche für Gitterrinnen. Dadurch können Netzwerktechniker vor allem in Verbindung mit LWL-Kabeln die Einhaltung der Biegeradien garantieren und das Micro- bzw. Macrobending der Glasfasern vermeiden. Die tde hat die Kabelabgangsbleche benutzerfreundlich und werkzeuglos designt und stellt kundenspezifische

» Weiterlesen
1 2 3 8