Aktie von EcoGraf outperformt den Markt und den Wettbewerb
Die Aussichten sind positiv, der Markt boomt, die Chancen sind groß: Kein Wunder, dass die Aktie der Graphitgesellschaft EcoGraf in den Fokus der Anleger rückt.
» WeiterlesenDie Aussichten sind positiv, der Markt boomt, die Chancen sind groß: Kein Wunder, dass die Aktie der Graphitgesellschaft EcoGraf in den Fokus der Anleger rückt.
» WeiterlesenDer Großteil der Befragten weiß, wo alte LED- und Energiesparlampen richtig entsorgt werden. Das ergab eine aktuelle Emnid Umfrage aus Dezember 2020 im Auftrag von Lightcycle.
» WeiterlesenVerschleißstahl – ähnliche Anforderungen bei Gewinnung und Recycling Laserzuschnitt von Abramax 500 CR. Nirgends sind die Materialbeanspruchungen größer als bei Maschinen in der Gewinnungskette und beim Bauschuttrecycling. Ob Bagger, Dumper-Auskleidung, Brecher – und Sieb-Anlagen, in allen Arbeitsgängen sind Reibverschleiß, Schlag- und Klemmbeanspruchung, kombiniert mit hoher Deformation, zu finden. Hochfeste und trotzdem leicht zu bearbeitende Stahlsorten sind an den verschleißintensiven Stellen
» WeiterlesenSeit dem 16.12.20 ist der Einzelhandel wieder geschlossen, mit Ausnahme der Geschäfte für den täglichen Bedarf und dem Weihnachtsbaumverkauf.
» WeiterlesenNach dem erfolgreichen Auftakt des digitalen Veranstaltungsformats wird es 2021 zwei weitere Ausgaben der eREC geben. In der Lobby der eREC können sich Premium-Aussteller und Kooperationspartner präsentieren. Vom 03. bis zum 08. Mai und vom 04. bis zum 09. Oktober 2021 können Aussteller, Besucher und Kooperationspartner erneut die digitale Plattform für ihren nationalen und internationalen Austausch und zur Generierung von
» WeiterlesenNach dem erfolgreichen Auftakt des digitalen Veranstaltungsformats wird es 2021 zwei weitere Ausgaben der eREC geben.
» WeiterlesenZiegelwerke Leipfinger-Bader entwickeln ersten Innenwand-Vollziegel aus recyceltem Material
» WeiterlesenVier prominente Gesichter, eine Botschaft: Alte defekte Lampen gehören nicht in den Hausmüll, sondern zur Sammelstelle.
» WeiterlesenBeihilfe für Kiedricher Grundschule und zwei Kindertagesstätten zur Anschaffung von klinisch getesteten Entkeimungsgeräten
» WeiterlesenExklusives Interview mit Andrew Spinks, Managing Director der spannenden Graphitgesellschaft EcoGraf Ltd..
» WeiterlesenFür frische Eier keine alten Schachteln Eierkartons werden teilweise aus Altpapier hergestellt und gesundheitlich bedenklich. Eierkartons aus Pappe sind im Lebensmittelhandel weit verbreitet. Doch die Kartons sind ökologisch bedenklich. Auch mit der Hygiene von Eierkartons steht es nicht zum Besten. Plastikschalen für Eier stellen dagegen eine saubere und ökologisch vorteilhaftere Lösung dar. Eier sind eines der liebsten Nahrungsmittel der Deutschen.
» WeiterlesenAm 28. Oktober beschloss die Bundesregierung erneut einen Corona bedingten Teil-Lockdown.
» WeiterlesenExperten sagen dem Batteriegraphitmarkt rasantes Wachstum voraus. Davon könnte die australische EcoGraf Ltd. profitieren.
» WeiterlesenDiese herrlichen laktose- und/oder glutenfreien 400-g-Fertiggerichte gibt es jetzt in neuen Holzfaserschalen – entwickelt für den Europäischen Einzelhandel.
» WeiterlesenInterplanetares Internet und Interplanetare Transport-Projekte für nachhaltige Raumfahrtentwicklungen. Interplanetary Transport Satellite Apps Das Interplanetare Internet wird ein erweitertes Computernetzwerk aus einer Reihe von Netzwerkknoten und Servern im Weltall sein welche miteinander kommunizieren. Dieses neue Internet aus dem Weltraum wird Internetzugang für alle Gebiete oder Regionen auf dem Planeten Erde ermöglichen. Die Hauptziele der interplanetaren Internetplattform Interplanetary Internet und der damit
» WeiterlesenDieser Deal ist ein großer Fortschritt für die Graphit- und Technologiegesellschaft EcoGraf Ltd. aus Australien!
» WeiterlesenRecycling-Pioniere: Ziegelwerke Leipfinger-Bader schließen Wertstoffkreislauf für massive Mauerziegel
» WeiterlesenGraphitgesellschaft EcoGraf Ltd. kommt voran – mit Unterstützung der Regierung Western Australias!
» WeiterlesenLeinen Los! Klar zur Rohstoffwende! SchülerInnen bei den Lightcycle Rohstoffwochen München, September 2020: Wir leben in konsumorientierten Zeiten. Wir kaufen viel, verbrauchen viel und werfen eine Menge weg. Der folgenschwere Effekt: Rohstoffe werden knapp. Dabei wäre es einfach, aus den vermeintlich nutzlosen Abfällen wieder wertvolle Sekundärrohstoffe zu gewinnen. Ziel der Lightcycle Rohstoffwochen ist es nicht nur, die wertvollen Schätze, die
» Weiterlesen