Schlagwort: Risikomanagement
Wie das neue ICAAP und ILAAP System funktioniert.
Die neuen Regeln sehen vor, dass Banken künftig mehr Eigenkapital haben müssen. Doch was bedeutet das genau für die Banken? Wir geben euch einen Überblick über die wichtigsten Änderungen!
» WeiterlesenRisiken erkennen und minimieren – Tipps für das effektive Risikomanagement
Risikomanagement ist ein extrem wichtiges Thema, vor allem für Unternehmen. Denn nur wer seine Risiken richtig managen kann, hat auch langfristig Erfolg. Wir zeigen dir, worauf du achten musst!
» WeiterlesenAon: Anspruchsvolle Risiken nur noch unzureichend versicherbar
Aon Marktreport 2022 veröffentlicht Aon plc (NYSE: AON), ein führendes globales Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen, hat heute den deutschen Marktreport 2022 veröffentlicht. Der Bericht gibt Einblicke in eine Risikolandschaft, die zunehmend komplexer, dynamischer und vernetzter wird. Traditionelle Versicherungslösungen werden diesen neuen Risiken nicht mehr gerecht. Um Unternehmenswerte zu erhalten und auszubauen, müssen Risiken und Resilienz deshalb neu priorisiert werden. Brexit, Corona-Pandemie,
» WeiterlesenViersener E-Learning-Spezialist mit sechs Auszeichnungen
mybreev hat mehrere Comenius-EduMedia-Auszeichnungen für digitale Bildungsmedien gewonnen.
» WeiterlesenMaRisk 6.0: Was ändert sich beim Auslagerungsmanagement?
Um die zentrale Steuerung und Überwachung der Risiken von Auslagerungsvereinbarungen zu bündeln, soll jedes Institut, das Auslagerungen vornimmt, selbst einen zentralen Auslagerungsbeauftragten bestim
» WeiterlesenNeue Software-Anwendung von tablano zur „Hochwassersicherheit“ im Test bei der Gemeinde Ammerbuch
Ein digitales Frühwarnsystem zum Schutz und Krisenmanagement bei Hochwasser und Starkregen – geeignet für alle Kommunen und Gemeinden
» WeiterlesenCARMAO klärt auf: Im „Cyber-Krieg“ zählt Resilienz – auch bei Kommunen
Spezialist für Unternehmensresilienz rät zu verstärkter Prävention gegen Cyber-Attacken mit Schutzkonzepten, Sicherheitsmanagement und Notfallplan CARMAO klärt auf: Im „Cyber-Krieg“ zählt Resilienz – auch bei Kommunen Limburg a.d. Lahn, 28. März 2022 – Der russische Angriff auf die Ukraine offenbart derzeit ein Cybersicherheitsproblem. An der digitalen Front tobt ein zweiter Krieg, wodurch die Unsicherheiten auch in deutschen Unternehmen, Organisationen und kommunalen
» Weiterlesen„Die Incas“ in Vietnam: Die Illusion der Unbesiegbarkeit ist im ausländischen Buchmarkt weiter auf Erfolgskurs
Nach den Ausgaben in den USA, UK, Brasilien und Portugal erobert der GABAL-Spitzentitel „Die Illusion der Unbesiegbarkeit – Warum Manager nicht klüger sind als die Incas vor 500 Jahren“ von Andreas Krebs und Paul Williams jetzt auch den vietnamesischen Buchmarkt. Die Kernbotschaften des Buches rund um wertebasierte Führung, authentisches Selbstmanagement, robustes Risikomanagement, gute Corporate Governance oder die Fallen eines egozentrierten
» WeiterlesenDie 5 Ringe der Sicherheit – Ein wichtiger Ratgeber für alle, die sich sicherer fühlen möchten
Florian Peil zeigt in „Die 5 Ringe der Sicherheit“, wie man im Alltag und auf Reisen mit Risiken und Gefahren souverän umgeht.
» WeiterlesenBilanz-Wissen Kompakt mit S+P
Was sind die wichtigsten Grundlagen im Controlling? S+P Seminare
Starke Nachfrage bei Delkredere-Spezialist Delfactis
Tim Scheuerer wird neuer Leiter für Vertrieb und Marketing Starnberg, den 30. Juli 2021. „Die Reduzierung von Risiken durch Transparenz und die Sicherstellung von Liquidität ist in herausfordernden Zeiten von besonderer Bedeutung. Die Nachfrage von Geschäftskunden nach unseren optimierten Lieferanten-Delkredere- und Finanzierungslösungen steigt kontinuierlich“, so Martin Kötje, Vorstand bei FinsurTech und BaFin-zugelassenem B2B-Zahlungsdienstleister Delfactis AG. Die Delfactis AG baut daher
» WeiterlesenCopernicus: Europäisches Flutwarnsystem für Küstengebiete
Der Copernicus Marine Service beteiligt sich am neuen europäischen Hochwasser-Warndienst für Küstengebiete (European Coastal Flood Awareness System, ECFAS). Das System berechnet die Wahrscheinlichkeit von Überflutungen an der Küste. Der Copernicus Marine Service beteiligt sich am neuen europäischen Hochwasser-Warndienst für Küstengebiete (European Coastal Flood Awareness System, ECFAS). Das System berechnet die Wahrscheinlichkeit von Überflutungen an der Küste und soll die schnelle
» WeiterlesenBilanz-Wissen Kompakt mit S+P Seminare
SÜDVERS legt bei der Internationalisierung nach – Zukauf der Assicura AG erweitert Präsenz in der DACH-Region
SÜDVERS übernimmt die Mehrheit an dem Schweizer Versicherungs- und Risikoexperten Assicura AG mit Sitz in St. Gallen. Mit dem Fokus auf KMU tritt SÜDVERS in einen hoch attraktiven Markt ein.
» Weiterlesen