First Tin: Erfolgreicher Auftakt in Sachsen zum Jahresende
Kurz bevor das Jahr zu Ende geht, macht die auch in Sachsen tätige Zinngesellschaft First Tin einen guten Anfang.
» WeiterlesenKurz bevor das Jahr zu Ende geht, macht die auch in Sachsen tätige Zinngesellschaft First Tin einen guten Anfang.
» WeiterlesenFirst Tin erstellt für sein australisches Zinnprojekt nicht nur eine Machbarkeitsstudie, sondern will auch zusätzliche Ressourcen erbohren.
» WeiterlesenDie neusten, positiven Bohrergebnisse aus dem Erzgebirge stützen die Explorationsthesen von First Tin.
» WeiterlesenSchon 2025 will First Tin aus zwei Minen Zinn produzieren. Kein Wunder, dass man auch schon zwei Machbarkeitsstudie ins Rollen gebracht hat.
» WeiterlesenEs geht auch in Australien voran mit der deutsch-englischen First Tin. Auf dem dortigen Zinnprojekt wurde nun eine Machbarkeisstudie angestoßen.
» WeiterlesenNeue Weltinnovation aus Sachsen, welche Brücken zwischen Kulturen, Nationen und sogar Kontinenten aufbaut ist das Leipziger Startup-Projekt PalmCoffee – auf Deutsch Palmkaffee.de entwickelt innovative
» WeiterlesenNachrüstungsfrist bis zum 31. Dezember 2023 – bvbf begrüßt das Schließen dieser Sicherheitslücke Rauchwarnmelderpflicht in Sachsen – Nachrüstungsfrist bis zum 31. Dezember 2023 Der sächsische Landtag in Dresden hat die Neufassung der für das Bundesland geltenden Bauordnung beschlossen. Neben einer Reihe weiterer Maßnahmen – von der Mobilfunkinfrastruktur bis zur Energiewende – greift auch eine veränderte Regelung zur Ausstattung von Gebäuden
» WeiterlesenWährend das Zinnprojekt Tellerhäuser schon Richtung Produktion entwickelt wird, exploriert First Tin auf dem benachbarten Gottesberg-Projekt in Sachsen noch – erfolgreich!
» WeiterlesenFirst Tin will in Sachsen eine Zero Waste-Zinnproduktion errichten. Dazu gehört auch eine mögliche Kooperation mit den Recyclingexperten von ECOBAT.
» WeiterlesenExklusives CEO-Interview mit Thomas Bünger von First Tin. Die Zinngesellschaft entwickelt nachhaltige Projekte in Sachsen und Australien.
» WeiterlesenDie Putin-Versteher haben sich massiv getäuscht, in Europa herrscht Krieg In der im Februar erschienenen Neuauflage der Biografie „Der Rote Drache oder die Frau am Klavier“ geht die Autorin Charlotte von Bieberstein der Frage nach, was wir aus unserer Geschichte gelernt haben. Woher kommt die offenkundige Sehnsucht nach dem Autoritären? Bei der Beantwortung dieser Frage beschäftigt sie sich auch mit
» WeiterlesenMOOG Partnerschaftsgesellschaft verabschiedet langjährigen Partner und Leiter der Freiberger Niederlassung In den Ruhestand verabschiedet: Dr. Hans-Peter Hüttl (Bildquelle: © MOOG Partnerschaftsgesellschaft mbB) Darmstadt, 31. Januar 2022 – Einer der ersten Mitarbeiter der Freiberger Niederlassung der Darmstädter MOOG Partnerschaftsgesellschaft für Rechts- und Steuerberatung sowie Wirtschaftsprüfung ist in den Ruhestand gegangen. Als Mann der Praxis kam Dr. Hans-Peter Hüttl vor über 30
» WeiterlesenExcellon Resources erkundet ein historisches Bergbaugebiet im Erzgebirge mit modernsten Methoden. Ziel ist die Entdeckung wirtschaftlicher Silbervorkommen.
» WeiterlesenDas IfM Bonn ist eindeutig: im Zeitraum 2022 bis 2026 werden etwa 190.000 Unternehmen in Deutschland zur Übergabe anstehen. Das sind mehr als bisher. Was heißt das für Nachfolger?
» WeiterlesenSeit 1999 ist der Personaldienstleister in der Automobilstadt Zwickau aktiv. Vielfältiges Stellenangebot, z.B. in der Automobilbranche, Produktion, Logistik und im kaufmännischen Bereich. Professionelle Personalarbeit seit 1999: Tempo-Team Personaldienstleistungen in Zwickau Zwickau, 14. Januar 2022 – Der Personaldienstleister Tempo-Team ist bereits seit 1999 in der Automobilstadt Zwickau vor Ort, zuerst mit einem On-Site Office bei einem Automobilzulieferer. Es folgte die Eröffnung
» WeiterlesenDie Analysten von Cormark sehen großes Potenzial für das Silver City-Projekt von Excellon in Sachsen.
» WeiterlesenWie steht es um die Unternehmensnachfolge im Direktionsbezirk Chemnitz? Immer dienstags regt das NachfolgeWerk der TUCed-An-Institut der TU Chemnitz zu dieser Frage Themen der Nachfolge an.
» Weiterlesen