„Langstreckenlauf“: SH-Netz, Tochter von HanseWerk, lässt mehr als 100 Kilometer Gasleitungen im überprüfen

Ausdauer gefragt für die Versorgungssicherheit im Kreis Stormarn: SH-Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, beauftragt Experten, die unterirdisch verlegten Leitungen zu Fuß zu überprüfen.

» Weiterlesen

Energiewende-Treffen mit Vizekanzler Robert Habeck und HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz

Positive Bilanz: Expertenrunde mit Vizekanzler Robert Habeck, TenneT-Geschäftsführer Tim Meyerjürgens, Staatssekretär Joschka Knuth und Malgorzata Cybulska, Vorständin der HanseWerk-Tochter SH Netz.

» Weiterlesen

HanseWerk-Tochter SH-Netz schließt Bohrungen für neue Seekabel nach Föhr, Oland und Langeneß erfolgreich ab

SH Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, führte alle Bohrungen samt Einzug der Schutzrohre planmäßig durch. Die neuen Seekabel werden kommenden Sommer eingezogen und ans Stromnetz angeschlossen.

» Weiterlesen

HanseWerk: Gasverbrauch in Schleswig-Holstein in den ersten sieben Monaten um mehr als 19 Prozent gesunken

HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz teilt mit: Schleswig-Holsteinerner sparten 2023 knapp 3.700 Gigawattstunden Gas ein – das entspricht dem Jahresverbrauch von 185.000 Einfamilienhäusern.

» Weiterlesen

Tochter von HanseWerk, SH Netz: Knapp 13.500 Stromspeicher mit einer Leistung von rund 90 Megawatt in Betrieb

Um unabhängig zu sein: Immer mehr Menschen investieren in eine eigene Anlage – HanseWerk-Tochter SH Netz verfügt seit März 2023 über rund 3.000 neue Batteriespeicher am Netz.

» Weiterlesen

Erneuerbare Energien: EE-Netznavi von HanseWerk-Tochter SH Netz erleichtert Planung für eigene Anlage

Kunden können im Internetportal die Möglichkeiten und den Aufwand für den Netzanschluss einer EE-Anlage selbst prüfen – Bereits 80.000 Anfragen über Online-App bei Schleswig-Holstein Netz.

» Weiterlesen

HanseWerk: Das Stromnetz der Zukunft – SH Netz und Partner haben Testbetrieb im Kreis Steinburg abgeschlossen

Beim Bundesforschungsprojekt ENSURE haben HanseWerk-Tochter SH Netz und Partner erstmalig flächendeckend ein intelligentes Messsystem für mehr Beobachtbarkeit im Netz in Schleswig-Holstein getestet.

» Weiterlesen

HanseWerk: Neue Ortsnetzstationen und Mittelspannungskabel-SH Netz investiert in Hohenlockstedt und Lohbarbek

Netzbetreiber SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, nimmt rund 800.000 Euro für Versorgungssicherheit in die Hand – Dreieinhalbmonatige Baumaßnahme startet am 12. Juni 2023.

» Weiterlesen

LNG-Gas aus Brunsbüttel erreichte im Mai einen Anteil von 58 Prozent im Netz von HanseWerk-Tochter SH Netz

HanseWerk-Tochter SH Netz teilt mit, dass es 21 Prozent Rückgang beim Gasverbrauch in Schleswig-Holstein gab – Rückgang bei Hausanschlüssen Gas – Anstieg bei Biogaseinspeisung erwartet

» Weiterlesen

HanseWerk-Tochter SH Netz errichtet für rund 182.000 Euro drei neue Ortsnetzstationen in der Gemeinde Wacken

SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, startet die Bauarbeiten in Steenklippen und im Alsenweg in dieser Woche – Stationstausch in der Schulstraße folgt in der zweiten Jahreshälfte.

» Weiterlesen

HanseWerk-Tochter SH Netz investiert rund 1,8 Millionen Euro: Ämter Fockbek und Hohner Harde freileitungsfrei

Netzdienstleister SH Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, legt rund 15 Kilometer Mittel- und Niederspannungskabel unter die Erde – Mastrückbau bis zum Jahresende 2023 geplant.

» Weiterlesen

HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz errichtet fernsteuerbare Ortsnetzstation in der Gemeinde Quarnstedt

Die Digitale Station von SH Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, wird im Mai ins Netz eingebunden – Investition in Höhe von rund 61.000 Euro steigert die Versorgungssicherheit.

» Weiterlesen

HanseWerk: „Langstreckenlauf“ – SH Netz‘ Gasspürer überprüft 210 Kilometer Gasleitungen im Kreis Nordfriesland

HanseWerk-Tochter SH Netz: Ausdauer gefragt für die Versorgungssicherheit im Kreis Nordfriesland: Experte überprüft die unterirdisch verlegten Leitungen zu Fuß.

» Weiterlesen

HanseWerk-Tochter SH Netz wechselt auf rund 340 Metern Länge Mittelspannungskabel in der Gemeinde Wesseln aus

SH Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, beginnt mit der Baumaßnahme zur Erhöhung der Versorgungssicherheit im Mai – Horizontalbohrspülverfahren schützt Baumbestand Am Ruthenstrom.

» Weiterlesen
1 2 3 10