Gar nichts machen, hilft keinem weiter. Erneuerbare Energien umsetzen anstatt die Handbremse ziehen
Von 5 auf 178 Seiten: Brandenburger PV-Unternehmer kritisiert ausufernde Bürokratie der EEG-Novelle
» WeiterlesenVon 5 auf 178 Seiten: Brandenburger PV-Unternehmer kritisiert ausufernde Bürokratie der EEG-Novelle
» WeiterlesenFür ein Unternehmen, dessen Produkt zum größten Teil aus einem nachwachsenden Rohstoff, nämlich Holz, besteht, ist der Fokus auf eine nachhaltige, ressourcenschonende Fertigung schon mit Blick auf die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens von großer Relevanz. Bei der Fertigung seiner hochwertigen Einbauküchen hinterfragt die hano-Küchen GmbH & Co. KG ( hier), in einem laufenden Prozeß, seine Positionen im Hinblick auf ein ressourcensparendes
» WeiterlesenZusammengefaltet bequem mitnehmen revolt Mobiles, faltbares Solarpanel mit 12 monokristallinen Zellen, 150 Watt, www.pearl.de -12 effiziente Solarzellen -Platzsparend zusammenfaltbar -Tragegriff und Tasche integriert Die Kraft der Sonne für den eigenen Strom nutzen: Der mobile Solarkollektor von revolt versorgt völlig netzunabhängig mit wertvoller Energie. Und das überall da, wo keine Steckdose vorhanden ist – im Garten, beim Camping oder auch auf
» WeiterlesenIndoor-Farming Umweltschutz – das globale Thema des 21. Jahrhunderts – Europas Strategien 2020, von Jörg Trübl, CEO der MABEWO AG, Schweiz Brüssel, Sommer 2020. Die Europäische Union (EU) funktioniert und reagiert auf die Herausforderungen der Pandemie durch die Covid 19 Bedrohung. Streit und Diskussion gehören zur Demokratie. Vieles hat sich die EU in den nächsten Jahren vorgenommen. Ratspräsidentschaft Deutschlands ab
» WeiterlesenSelbstversorgung mit Strom in ästhetischer Optik GfG Architektenhäuser werden auf Wunsch mit Solardachziegeln von autarq eingedeckt (Bildquelle: autarq GmbH) Solaranlagen genießen immer noch die Vorteile vieler Fördermöglichkeiten, zum Beispiel durch das Marktanreizprogramm des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAfA) oder über zinsgünstige Kredite der KfW. Dementsprechend sind und bleiben Solaranlagen beliebt. Sowohl bei Menschen, welche die Zukunft durch den Einsatz
» WeiterlesenDer Atomausstieg, das Steinkohle – Aus und der Braunkohleausstieg ist beschlossene Sache. Wo aufwendig Energie effizienter genutzt werden soll, verpulvern andere sie, als gäbe es kein Morgen.
» WeiterlesenTiny Houses? Aussteller auf der HAUS|HOLZ|ENERGIE 2019 in Stuttgart zeigen neue Minihäuser. (Bildquelle: Tiny House Bayern) Bauherren, Modernisierer, Renovierer: Wer auf die HAUS|HOLZ|ENERGIE nach Stuttgart kommt hat in der Regel konkrete Baupläne. Die Messe, die traditionell die Aspekte “Bauen und Heizen mit Holz” sowie “nachhaltige Energielösungen” besonders fokussiert, setzt zusätzlich wechselnde Schwerpunktthemen. Vom 25. bis 28. April 2019 geht es
» WeiterlesenDas zweitgrößte Solarkraftwerk des Unternehmens wird Strom für etwa 11.100 Durchschnittshaushalte bereitstellen. KYOCERA 28-MW-Solarkraftwerk in Miyagi Kyocera und Tokyo Century Corporation gaben bekannt, dass Kyocera TCL Solar LLC den Bau eines Solarkraftwerks mit einer Leistung von 28 Megawatt (MW) in der japanischen Stadt Taiwa, Distrikt Kurokawa, Präfektur Miyagi, abgeschlossen hat. Das Unternehmen hat das 28-MW-Solarkraftwerk in Zusammenarbeit mit der in
» WeiterlesenMit den neuen Powerbanks laden Sie Ihre Mobilgeräte mit der Kraft der Sonne. Wäre das nicht eine großartige Sache, wenn wir wie die Pflanzen unsere Energie direkt aus dem Sonnenlicht beziehen könnten? Nun, dank der Unterhachinger Firma XLayer können wir das – zumindest was die Stromversorgung unserer Mobilgeräte angeht: Die Powerbank-Experten aus Süddeutschland bieten in ihrer neuen Powerbank PLUS Solar-Reihe
» Weiterlesen